Metadaten

L. & L. Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 1): Kunstmedaillen der Renaissance, Münzen und Medaillen von Schweiz, Frankreich, Elsass und Lothringen, Baden, Württemberg, Hohenzollern: Auktion. 16. Oktober und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18614#0019
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7

König Ludwig II. von Ungarn.
45 LVDOVICVS * DEI * GRA * HVNGARIE BOEMIE * EC * REX * Belorb. Brustb.
n. links m. umgeh. Vliesskette; im Felde 15 — Z5 Rv. DVX v LVCEN v SLESIA v
MAR0 v MORAVIE v ET •> LVSACIE j U v In einem verzierten Achtpasse
2 Wappen v. Krone bedeckt, worunter K— LM (Monogr.) —B, ringsherum in d.
Bogen des Achtpasses Schilde von Ungarn, Lausitz, Schlesien, Mähren etc.
Schl.-R. 2367, Dom. 25. Al 45 Mm. 41 Gr.
* Schaumünze im Gewichte eines 1%fachen Tlialers, vielleicht v. Bernh. Beham d. J., recht
gut erhalten.

König Ludwig II. von Ungarn und Maria.
46 Brustbild d. Königs m. kurzgeschnittenen Haaren, mit grossem Hut u. umgeh. Vliess-
kette und das d. Königin, das Haar in einer Drahthaube u. aufgesetztem Hute, m.
umgeh. Kette, gegenüber auf blumenverz. Grunde ; darunter auf bogig ausge-
schnittener Tafel LVDO : VN GAR : BOHE : QVE / REGIS_. ET • MARIAE • RE /
GINÆ • DVLCISS • COIV / GIS • AC * PROCES’ / IN • FL AN Rv. Kampfscene bei
Mohacz ; darunter auf bogig ausgeschnittener Tafel LVDO HVNG BOEM ZC •
REX / ANV : AGENS • XX • IN • TVRCAS / APVD • MOHAZ • CVM • PAR / VA •
SVORVM • MANV • PV / GNAS • HONESTE / OBYT • M • D • XXVI Sch.-R. 2373.
Dom. 24. AR 45 Mm. 28 Gr. Vergold. Schwache Henkelspur.
* Medaille auf den Tod Ludwigs in der Schlacht bei Mohacz, vernrathlich von Hans
Reinhard d. Ä. Geprägtes Exemplar von grösster Schärfe und feinster Erhaltung.
Kaiser Ferdinand I. (1556—1564).
47 FERDINANDVS * D * GRA * ROMA * BOEMI * ET * HVNGA * REX © Gokr. Brust-
bild m. kurzgeschnittenen Haaren n. rechts im Pelzmantel mit umgehängter Vliess-
kette; im Felde 1*5* —36 • und an der linken Schulter GE. Rv. * • AQVILA*ELECTA*
— * IVSTE « — * OMNIA x VINCIT • x Einköpfiger Adler mit Kopfschein und öst.-
castil. Wappen auf Brust; in d. Krallen hält er die Schilde von Ungarn u. Böhmen,
welche die Umschrift teilen. Zwischen den Federn und Krallen • 1 • 5 • — »3 — 6* —
GE Herg., Dom. etc. — Æ. 35 Mm. 14‘/2 Gr. Verg. Sauber entfernter Henkel.
* Gute Arbeit David Enderleins von recht guter Erhaltung.
Abgebildet Taf. II.
48 88 * FERDINANDVS * D*G* ROM * HVNG * BOEM * DALMA * CROAf REX*&*
Der geharnischte König m. gekr. offenem Helm auf geschmücktem geharnischtem
Turnierpferde, dessen Schabrake mit Wappen verziert ist; i. Abschn. * • 1 • 5 • 41 • *
Rv. * * * INFANS * HISPANIEN * ARCHIDVX * AVSTRIE * DVX * BVRGVN-
DIE * -** Einköpf. Adler m. Kopfschein und Wappen auf d. Brust. Sch.-R. 92.
M 53 Mm. 38 Gr.
* Breite Schaumünze v. 1541 im Gewichte eines H/a fachen Thalers, von sehr guter Erhaltung.
49 Gleicher Avers. Rv. * INFANS * HISPANIEN * ARCHIDVX * AVSTRIÆ * DVX *
BVRGVNDIE * TLC f- Gekr. Doppeladler mit Kopfscheinen, auf Brust mit Vliesskette
behängtes Wappen. Sch.-R. 136. Æ. 53 Mm. 50 Gr. Auf d. Rande Henkelspur.
* Schaumünze in Grösse eines Doppelthalers. S. g. e.
50 Gleicher Avers. Rv. FERD * D * G * EL * RO * IM * S * AV * GER * HV *
BO * REX * INF* HIS * ARCHID * AVS * ZC * CO * TYR * Gekr. Doppeladler
m. Kopfscheinen und Wappen auf Brust, neben den Hälsen 15 — 60 Æ. 54 Mm.
40 Gr. Sch.-R. 142.
* Zwitter-Medaille 1541/1560 im Gewichte eines lj^fachen Thalers. Vortreffl. erhalten.
51 • FERDINANDVS — • E • R • IMPERATO Gekr. Brustb. n. rechts mit langem Bart
und kurzgeschnittenen Haaren. Rv. Ohne Umschrift. Gekr. Doppeladler, auf Brust
 
Annotationen