Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Joseph Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Max Ritter von Wilmersdörffer'sche Münzen- und Medaillen-Sammlung (Band 4): Münzen und Medaillen von Russland, Polen, Baltischen Ländern, Schweden, Dänemark, Norwegen sowie die zu diesen Ländern gehörigen geistlichen und weltlichen Herren, Städte und Privatpersonen: Auktion Montag, den 4. November 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18927#0033
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Russland. — Polen. 19
11947 TatiStSCheff, Demetrius (russischer Gesandter in Wien, t Wien 1845). Achteckiger Spiel-
jeton (v. Leveque) o. J. Wappen auf gekr. Mantel. Rv. 3 Zeilen Schrift. R. 4537.
Well. 14885. M 36 Mm. 201/* Gr. Schön.
11948 Trubetzkoi, Irene, Fürstin v. Bronzemedaille 1749 (v. Roettiers) auf ihren Tod.
Bb. n. 1. Rv. 4 Zeilen Schrift. R. 4448. Well. 14954. JE 45 Mm. S. schön.
11949 Uwaroff, Sergei Semenowitsch (Gelehrter, Staatsmann, Minister, Präsident der Akad. der
Wissenschaften, Münzsammler, * Moskau 1785, f Petersburg 1855). Medaille (v. Gube) 1843.
Bbd. fast v. vorn. Rv. 13 Zeilen Schrift. R. 4518. Dur. p. 243. Al 66 Mm.
1411/* Gr. Sehr schön.

Polen.
Cz. = Hutten-Czapsky.
Mi. = Mikocki.
Racz. = Raczynski.
11950 Wladislaus I. Herman. 1080—1102. Krakauer Denar. Kopf n. 1. Rv. Drei-
thürmiges Thor mit Kreuzspitze. Cz. 15. R 2. S. g. e.
11951 Wladislaus II. 1139—48. Denar. Bb. m. Schild u. Schwert v. vorn zwischen
C — M Rv. Bb. mit Krummstab und Buch von vorn. Zu Cz. 25. S. g. e.
11952 Desgl. Steh. Krieger vorwärts blickend, Schwert gegen sitz. Mann erhebend.
Rv. Adler auf Hase. Zu Cz. 28. Sehr gut erh.
11953 Desgl. Ebenso, der Krieger links blickend. 3 Yar. mit Kugeln, Röschen u.
ohne Beizeichen im Revers. Sehr gut erh. 3
11954 Einseitiger Denar mit Adler auf Hasen. Cz. —. S. g. e.
11955 Denar. Sitz. Krieger mit Schwert von vorn. Rv. Bb. einer Frau n. 1. mit gefalt.
Händen, davor P Cz. 38. R2-. S. g. e.
11956 Boleslas IV. K^dzierawy. 1148—73. Denar. «BOTEN— 1 A^S • Sitz. Krieger
v. vorn mit Schwert auf den Knieen. Rv. SC S AGA49EHT (rückläufig).
Kopf St. Adalberts im Viereck, in den Winkeln 4 Kugeln. Zu Cz. 61. R2.
Yorzügl. erh.
11957 Desgl. Ebenso, mit • BOT • E • — ZTVAC/) • und C/5 • A DAL BEhIVC/5 Im Viereck
nur unten 2 Kugeln. Sehr gut erh.
11958 Desgl. Ebenso, mit *S*VAJ— X3J9 (rückläufig). Rv. Tfl394ÄGKS'd'S
(rückläufig). Ohne Kugeln im Viereck. Sehr gut erh.
11959 Desgl. Ebenso, mit • BOLE M — L HV8 und 55 • Ä • DALBERIVco S. g. e.
11960 Desgl., mit A4Z3 — ♦ 409 (rückläufig). Rv. TH394AGA S'c'S (rückläufig). S. g. e.
11961 Desgl. mit • SVAJ — M3J9 • — (rückläufig). TH394ÄGÄ SöS (rückläufig).
S. g. e.
11962 Desgl. mit X£Z3 — 4$9 (rückläufig). Rv. 55 • ADALBERTVS S. g. e.
11963 Denar. Steh. Krieger v. vorn m. Fahne u. Schild, im Felde — + Rv. 2 sitz.
Figuren am Tisch, R.-Apfel empor halteud. Cz. 69. Sehr gut erh.
11964 Desgl. Ebenso, im Avers-Felde •• — CN Ähnl. Cz. 86/87. S. g. e.
11965 Desgl. Ebenso, im Avers-Felde •• - X*Ä Zu Cz. 6868. S. g. e.
11966 Desgl. Ebenso, im Avers-Felde •••—•) S. g. e.
11967 Denar. fflOLE*»-LÄ Cz? Bb. v. vorn mit Schwert, zwischen 3 —m Rv. 3 Köpfe
über Leiste. Zu Cz. 68. S. g. e.
11968 Miesko III. Stary. 1183—1202. Bracteat. Reiter n. r. mit Falken. Cz. 9926. R&.
Sehr gut erh.
2*
 
Annotationen