Die Sammlung Dr. Antoine-Feill, deren I. Abtheilung in mitfolgendem Catalog
enthalten ist, ist in Fachkreisen längst vortheilhaft bekannt, ist sie ja eine der immer
seltener werdenden guten grossen Universal-Sammlungen, deren Entstehung Jahrzehnte
zurückreicht.
Die Dänisch-Norwegische Abtheilung enthält zwar an Stückzahl nicht viel über
dreihundert, dafür aber ungewöhnlich viel Seltenheiten, denn der Besitzer hat nur aus-
nahmsweise Münzen unter Thalergrösse und Medaillen nur in Edelmetallen eingelegt.
Viele Raritäten aus den grossen alten Sammlungen, u. A. der Sammlung des ver-
storbenen Etats-Rats Klemp (König Friedrich VII.), die seither dem Verkehr entzogen
waren, kommen darin wieder auf den Markt, und dürfte es daher im Interesse der
Museumsvorstände und Liebhaber sein, von dieser seltenen Gelegenheit recht aus-
giebigen Gebrauch zu machen.
Zur Ertheilung jeder gewünschten Auskunft bin ich gerne bereit, ebenso finden
die mir ertheilten Aufträge gewissenhafteste und sorgfältigste Erledigung.
Schliesslich bitte ich wiederholt um genaue Beachtung meiner Adresse, da Briefe
an die frühere Firma L. & L. Hamburger adressiert, mir von der Post nicht ausgeliefert
werden können.
Verkaufsbedingimgen.
Die Versteigerung geschieht gegen Baarzahlung mit einem Aufgelde von 5°/o
vom Erstehungspreise.
Die Sammlung kann täglich während der üblichen Geschäftsstunden besichtigt
werden.
Der Catalog ist mit aller Sorgfalt und Genauigkeit angefertigt, auch ist den
Interessenten durch die Ausstellung Gelegenheit geboten, sich von dem Zustande der
einzelnen Stücke durch Augenschein zu überzeugen und kann daher nach geschehenem
Zuschläge keinerlei Reclamation berücksichtigt werden.
Der Experte ist berechtigt., die Nummern nach seinem Belieben zu vereinigen
oder zu trennen.
Die Auktion beginnt Donnerstag, den 7. November 1907, präcis 9 Uhr
Vormittags, Uhlandstrasse 56, Frankfurt a. M.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5°/o Provision und unter voller Garantie
der Aechtheit der ersteigerten Stücke auf das sorgfältigste und gewissenhafteste vom
Leiter der Auktion ausgeführt.
Die authentische Liste der erzielten Preise erscheint nach der Auktion im Druck
und ist vom Unterzeichneten zum Preise von Mk. 2.— zu beziehen.
Telephon Nr. 5872.
Telegramm-Adresse: Josephus Frankfurtmain.
Joseph Hamburger,
Uhlandstrasse 56.
Frankfurt a. M.
enthalten ist, ist in Fachkreisen längst vortheilhaft bekannt, ist sie ja eine der immer
seltener werdenden guten grossen Universal-Sammlungen, deren Entstehung Jahrzehnte
zurückreicht.
Die Dänisch-Norwegische Abtheilung enthält zwar an Stückzahl nicht viel über
dreihundert, dafür aber ungewöhnlich viel Seltenheiten, denn der Besitzer hat nur aus-
nahmsweise Münzen unter Thalergrösse und Medaillen nur in Edelmetallen eingelegt.
Viele Raritäten aus den grossen alten Sammlungen, u. A. der Sammlung des ver-
storbenen Etats-Rats Klemp (König Friedrich VII.), die seither dem Verkehr entzogen
waren, kommen darin wieder auf den Markt, und dürfte es daher im Interesse der
Museumsvorstände und Liebhaber sein, von dieser seltenen Gelegenheit recht aus-
giebigen Gebrauch zu machen.
Zur Ertheilung jeder gewünschten Auskunft bin ich gerne bereit, ebenso finden
die mir ertheilten Aufträge gewissenhafteste und sorgfältigste Erledigung.
Schliesslich bitte ich wiederholt um genaue Beachtung meiner Adresse, da Briefe
an die frühere Firma L. & L. Hamburger adressiert, mir von der Post nicht ausgeliefert
werden können.
Verkaufsbedingimgen.
Die Versteigerung geschieht gegen Baarzahlung mit einem Aufgelde von 5°/o
vom Erstehungspreise.
Die Sammlung kann täglich während der üblichen Geschäftsstunden besichtigt
werden.
Der Catalog ist mit aller Sorgfalt und Genauigkeit angefertigt, auch ist den
Interessenten durch die Ausstellung Gelegenheit geboten, sich von dem Zustande der
einzelnen Stücke durch Augenschein zu überzeugen und kann daher nach geschehenem
Zuschläge keinerlei Reclamation berücksichtigt werden.
Der Experte ist berechtigt., die Nummern nach seinem Belieben zu vereinigen
oder zu trennen.
Die Auktion beginnt Donnerstag, den 7. November 1907, präcis 9 Uhr
Vormittags, Uhlandstrasse 56, Frankfurt a. M.
Aufträge werden unter Anrechnung von 5°/o Provision und unter voller Garantie
der Aechtheit der ersteigerten Stücke auf das sorgfältigste und gewissenhafteste vom
Leiter der Auktion ausgeführt.
Die authentische Liste der erzielten Preise erscheint nach der Auktion im Druck
und ist vom Unterzeichneten zum Preise von Mk. 2.— zu beziehen.
Telephon Nr. 5872.
Telegramm-Adresse: Josephus Frankfurtmain.
Joseph Hamburger,
Uhlandstrasse 56.
Frankfurt a. M.