'Von meinen früheren Auetions-Catalogen sind noch zu beziehen:
M
1873 Cav. Giov, Bapt. Bursio, Turin. Thaler, Goldmünzen u. Medaillen.
Graf Heinrich Stecki. Polnische Münzen. Bibliothekar Zei&-
berg in Wernigerode. Portraitmedaillen etc. Mit 1 Tafel
und Preisliste.4, —
1875 Hauptmaiin v. Lölir, Darmsstadt. Mittelalter- und moderne
Münzen und Medaillen. Graf Heinrich Stecki. Polnische
Münzen (II. Abtheilung). Henri Regnault, Noisy-le-roi.
Münzen Italiens, der Päpste, des Johann i terordens
etc. 6705 Nummern. Mit 1 Tafel u. Preisliste. . „ . . . .4. —
1889 Prinz Alexander yon Hessen u. hei Rhein. Mainzisch es Münz-
cabinet. Mit 6 Abbild, im Text n. einer Photographie u. Preisliste. 3. —
„ Prinz Alexander von Hessen. Antike, Mittelalter und Neuzeit,
Städtethaler und Varia. Mit 2 Tafeln und Preisliste . . 2.—
1890 Chevalier de Wouters d'Oplinter. Griechische u. römische
Münzen, Münzen des Mittelalters und der.Neuzeit, namentlich
auch von Frankfurt u. Umgebung. Mit 4 Tafeln u. Preisliste 2.—
1891 Friedrich von Schennis, Düsseldorf. Antike Münzen. Dr.
Lippert, Sulzfeld. Würzburger Münzen und Medaillen.
Prov.-Steuer-Sekretär L. Köhler, Cassel. Hessische, Frank-
furter und Fuldaer Münzen. Mit 2 Tafeln u. Preisliste . 3. —
1892 Grossherzoglich Hessisches Münzcabinet, Darmstadt. Hessische
Doubletten etc. Dr. G. J. Suhm, Constanz. Badische,
Schweizer u. Elsässer Münzen. F. J. Seltman, London.
Antike Münzen u. Münzfund vonNaplus. Mit 1 Tafel u. Preisliste 3. —
1893 Geheimrath Dr.NicolausKosloff, St. Petersburg. Griechische
und römische Münzen. Giuseppe Tambosi, Roveredo.
Mittelalter- und moderne Münzen, sowie numismatische Biblio-
thek. St. Georgs-, Schweizer, Frankfurter u. Elsässer
Münzen und Medaillen aus einer der bedeutendsten Samm-
lungen Frankreichs. 4489 Nummern. Mit 2 Tafeln .... 2. —
Preisliste der Antiken.. . Vergriffen.
„ „ Modernen . ..1. —
1894 Antike Münzen eines bekannten rheinischen Sammlers. Münzen
u. Medaillen des Mittelalters u. der Neuzeit der Herren G. S.
in M. u. W. G. in F. 4013 Nummern. Mit 1 Tafel u. Preisliste 3. —
„ Antike Münzen eines hervorragenden italienischen Sammlers.
E.Brion, Strassburg. Kriegsmedaillen und Decorationen,
sowie numismatische Bibliothek. Mit 2 Tafeln u. Preisliste . 3. —
1595 E. Fay. Francofurtensien. Specialsammlung des Elsasses,
der Schweiz und der angrenzenden Länder. Universal-
sammlung eines böhmischen Amateurs. Numismatische
Bibliothek des Herrn G. S. in M. Mit 1 Tafel u. Preisliste 2.—
1596 Carl Kessler, Blankenburg. Antike und Münzen der Harz-
gegend. Freiherr Hugo von Donop, Weimar. Bedeutende
Münzsammlung u. numismatische Bibliothek (besonders reiche
L i p p e’sche u. Westphälische Serien). Sammlungen zweier
Spezialisten. Badische, Schweizer, Elsässer u. Frankf.
Münzen u. Medaillen etc. 2758 Nummern. Mit 1 Tafel u. Preisliste 2. —
1897 K. K. Hofrath Carl v. Auerhann, Weinberge-Prag u. Amts-
richter Westedt, Albersdorf. Antike u. moderne Münzen und
Medaillen. Dubletten des Miinzcabinets der Stadt Magdeburg.
Sehr bedeutende Specialsammlung von Medaillen auf Aerzte,
Naturforscher etc. 3130Nummern. Mit 2 Tafeln u. Preisliste 2.—
1898 Artistische Medaillen des 15. u. 16. Jahrhunderts. Antike,
Mittelalter- u. moderne Münzen. Freimaurermedaillen etc.
Mit 4 Tafeln u. Preisliste.
2. —
M
1873 Cav. Giov, Bapt. Bursio, Turin. Thaler, Goldmünzen u. Medaillen.
Graf Heinrich Stecki. Polnische Münzen. Bibliothekar Zei&-
berg in Wernigerode. Portraitmedaillen etc. Mit 1 Tafel
und Preisliste.4, —
1875 Hauptmaiin v. Lölir, Darmsstadt. Mittelalter- und moderne
Münzen und Medaillen. Graf Heinrich Stecki. Polnische
Münzen (II. Abtheilung). Henri Regnault, Noisy-le-roi.
Münzen Italiens, der Päpste, des Johann i terordens
etc. 6705 Nummern. Mit 1 Tafel u. Preisliste. . „ . . . .4. —
1889 Prinz Alexander yon Hessen u. hei Rhein. Mainzisch es Münz-
cabinet. Mit 6 Abbild, im Text n. einer Photographie u. Preisliste. 3. —
„ Prinz Alexander von Hessen. Antike, Mittelalter und Neuzeit,
Städtethaler und Varia. Mit 2 Tafeln und Preisliste . . 2.—
1890 Chevalier de Wouters d'Oplinter. Griechische u. römische
Münzen, Münzen des Mittelalters und der.Neuzeit, namentlich
auch von Frankfurt u. Umgebung. Mit 4 Tafeln u. Preisliste 2.—
1891 Friedrich von Schennis, Düsseldorf. Antike Münzen. Dr.
Lippert, Sulzfeld. Würzburger Münzen und Medaillen.
Prov.-Steuer-Sekretär L. Köhler, Cassel. Hessische, Frank-
furter und Fuldaer Münzen. Mit 2 Tafeln u. Preisliste . 3. —
1892 Grossherzoglich Hessisches Münzcabinet, Darmstadt. Hessische
Doubletten etc. Dr. G. J. Suhm, Constanz. Badische,
Schweizer u. Elsässer Münzen. F. J. Seltman, London.
Antike Münzen u. Münzfund vonNaplus. Mit 1 Tafel u. Preisliste 3. —
1893 Geheimrath Dr.NicolausKosloff, St. Petersburg. Griechische
und römische Münzen. Giuseppe Tambosi, Roveredo.
Mittelalter- und moderne Münzen, sowie numismatische Biblio-
thek. St. Georgs-, Schweizer, Frankfurter u. Elsässer
Münzen und Medaillen aus einer der bedeutendsten Samm-
lungen Frankreichs. 4489 Nummern. Mit 2 Tafeln .... 2. —
Preisliste der Antiken.. . Vergriffen.
„ „ Modernen . ..1. —
1894 Antike Münzen eines bekannten rheinischen Sammlers. Münzen
u. Medaillen des Mittelalters u. der Neuzeit der Herren G. S.
in M. u. W. G. in F. 4013 Nummern. Mit 1 Tafel u. Preisliste 3. —
„ Antike Münzen eines hervorragenden italienischen Sammlers.
E.Brion, Strassburg. Kriegsmedaillen und Decorationen,
sowie numismatische Bibliothek. Mit 2 Tafeln u. Preisliste . 3. —
1595 E. Fay. Francofurtensien. Specialsammlung des Elsasses,
der Schweiz und der angrenzenden Länder. Universal-
sammlung eines böhmischen Amateurs. Numismatische
Bibliothek des Herrn G. S. in M. Mit 1 Tafel u. Preisliste 2.—
1596 Carl Kessler, Blankenburg. Antike und Münzen der Harz-
gegend. Freiherr Hugo von Donop, Weimar. Bedeutende
Münzsammlung u. numismatische Bibliothek (besonders reiche
L i p p e’sche u. Westphälische Serien). Sammlungen zweier
Spezialisten. Badische, Schweizer, Elsässer u. Frankf.
Münzen u. Medaillen etc. 2758 Nummern. Mit 1 Tafel u. Preisliste 2. —
1897 K. K. Hofrath Carl v. Auerhann, Weinberge-Prag u. Amts-
richter Westedt, Albersdorf. Antike u. moderne Münzen und
Medaillen. Dubletten des Miinzcabinets der Stadt Magdeburg.
Sehr bedeutende Specialsammlung von Medaillen auf Aerzte,
Naturforscher etc. 3130Nummern. Mit 2 Tafeln u. Preisliste 2.—
1898 Artistische Medaillen des 15. u. 16. Jahrhunderts. Antike,
Mittelalter- u. moderne Münzen. Freimaurermedaillen etc.
Mit 4 Tafeln u. Preisliste.
2. —