Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: Universalsammlung des † Herrn Gutsbesitzers Albert Henneberg in Poppenbüttel ; alte Sammlung einer rheinischen gelehrten Gesellschaft u.a. ; Auction: 9. Dezember 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18657#0122
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
112

2025 Lugano. Medaille. TIRO / CANTONALE / IN / LUGANO / 1862 in
2 Lorbeerzweigen. Ry. CARABINIERI — DEL TICINO Steh. Bogen-
schütze v. vorn. Unten PREMIO 36 Mm. 972 Cr. Schön.
2026 Dom. Fontana. Bronzemed. 1586. Brustb. n. r. Ry. • CAIS — ARIS • /
OBELI — SCVM • etc. zu d. Seiten eines Obelisken. H. 195. Arm. 1.298.1.
39 Mm. Gut erh.
2027 Desgl. 1589. Ry. IVSSV • SIXTV . V • PON • — 0 • M • EREXIT •
4 Obelisken. Abschn. 1589. 40 Mm. H. 196 u. Arm. II. 263. 6. Die
Ay.-Umschr. schliesst aber m. Doppelpunkt. S. schön.
2028 Unterwalden. Nidwalden. Schützen-5 Frs. 1861. Schön.
2029 Medaille (v. Hedlinger) m. Brustb. d. sei. Nicol, v. d. Flüe n. r. Ry.
EXPOSITUS etc. in 8 Zeilen in einem Lorbeerkranze. Zu H. 124 u.
W. 1784, die Buchstaben d. Ry.-Inschrift aber in gleicher Grösse. 41 Mm.
35 Gr. S. schön.
2030 Obwalden. Schulprämie. PRvEMIUM etc. in 5 Zeilen in einem Kranze.
Rv. Blendung Arnolds v. Melchthal. W. 1791. 40 Mm. 21 Gr. Schön.
2031 Uri. Schwyz u. Unterwalden. Groschen (15)61. 3 Wappen u. D.-Adler.
Wu. 3630. S. g. e.
2032 Zürich. Vs Goldkrone o. J. • RESPVBLICA • TIGVRINA • Gekrönter
D.-Adler mit d. Stadtschild auf d. Brust. Ry. DOMINE SERYA NOS
IN PACE * Lilienkreuz. 11.400. Wu. 48, Ganz verseil, v. Cor. IV. 6. Schön.
2033 Probe in Gold eines Angsters (einseit. 2 Hellerst.). Der Zürichschild
im Perlenkreise. Ueber d. Schilde Z Aehnl. Cor. VII. 24. 17 Mm.
0,52 Gr. S. g. e.
2034 72 Thaler 1751. Löwe m. Wappen. Rv. Stadtansicht. S. g. e.
2035 Rathhausthal er 1698. Die Stadt mit ihren Festungswerken. Rv. Das
Rathhaus. H. 319. Sch. C. 6617. Wu. 833. 42 Mm. 271/* Gr. Schön.
2036 Heinr. Bürkli v. Hohenburg. Med. 1724 (v. H. J. Gessner). Brustb. n. r.
Rv. SVB TRIBVS etc. Gekr. 4feld. Wappen auf Trophäen. H. 163.
W. 977. 49 Mm. 44 Gr. S. g. e.
2037 Heinrich Bullinger u. Rudolph Gwalther. Medaille 1566 (v. Stampfer).
♦ HEINRYCHVS • BVLLINGERVS • ANNO • AETAT . LXII 1566 Brust-
bild m. Mütze v. vorn, halblinks. Rv. ♦ ROD • GVALTHERVS TIGVR •
ANNO AETAT • XLVII • 1566 Brustb. m. Mütze v. vorn, halblinks.
H. 156. W. 979/980. 41 Mm. 20 Gr. Mit Tragöse. Vergoldet. Sehr
schönes Original. Abgebildet Tafel XI.
2038 Zug. 7* Thaler 1620. H. 1249. Wu. 1745. S. g. e.
2039 Schützen - Thaler d. Zuger Schützengesellschaft 1827. Stadtansicht.
Rv. Gerechtigkeit u. Freiheit reichen sich vor einem Postamente d.
Hände. Unter d. Fussschemel d. Gerechtigkeit ganz klein: 1827
Sch. C. 6701. Wu. 1802. 4072 Mm. 28 Gr. S. schön.
2040 32 Schweizer Silber- u. Billonmünzen, zus. 62 Gr. Meist s. g. e. 32
Niederlande und Belgien.
2041 Brabant. Johann III. 1312 -55. 5 Sterlinge v. L ö w e n. v, d. Ch. VIII. 9.
G. n, s. g. e. 5
 
Annotationen