072 Viertel Salvatorthaler 1641 y. gleichem Typus. Av. * CHRISTINA • d : g :
sve : go : wa : q : de : re : e : p : h : Rv. salvator ♦ mundi ♦
SALVA . NOS 16 — 41 • Old. 1042. St. 1334 Var. Vorzügl. erh.
373 Kupfer-Oer 1645 u. lk Oer 1633. 0. 1125 u. 1148. S. g. e. 2
374 Thaler 1647 f. Pommern. Gekr. Brustb. y. vorn, etw. n. 1. Rv. Wappen,
v. 2 wilden Männern gehalten. Old. 1310. Etwas Doppelschlag. s. g. e.
375 Grosse Med. 1644 auf die Mündigkeitserklärung d. Königin und die
Seeschlacht bei Femarn. 1MPERIVM PROLES GVSTAVI etc. Die
Königin unter einem Thronhimmel stehend, umgeben von dem Reichsrate.
Rv. AVGVST/E PRENDIT etc. Seeschlacht. H. 16. 82 Mm. 137 Gr.
Schön.
376 Carl Gustav. Riga er Donati v 1645 in Silber. Gekr. Brustb. n. r.
Rv. EX AVREO I SOLIDO : CIVITATIS • RIGENSIS me FIERI FE-
CIT * Stadtansicht. Hild. 42. Czapsky 4412. 39*/a Mm. 15,7 Gr. Schön.
377 Carl XI. 8 Mark 1666. Beiorb. Brustb. n. 1. Rv. Gekr. Wappen. Sch. 2089.
O. 1442. St. 1652. Sehr gut erh.
378 Desgleichen 1693. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Wappen. Old. 1452 Var. m.
SVE • & im Av., u. Randschrift: MANIBVS * NE* *LAEDAR*AVARIS*
Schön.
379 2 Mark 1664. Brustb. n. 1. Rv. 3 Kronen etc. 0. 1487. aber Punkt
nach SVECI^E S. g. e.
380 Gulden 1689 für Pommern. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Wappen zw. 2
wilden Männern. 0. 1930. S. g. e.
381 Carl XU. Thaler 1713. Geh. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Wappen, y. 2
Löwen gehalten. Sch. 2120. Old. 2130. St, 2193. S. g. e.
382 Grosse kupferne Nothklippe ä 2 Daler 1712. An den Kanten je 1 Stempel mit
„Krone /1712", in d. Mitte Stempel m. Wert. 0. 2280. 150x130 Mm. Schön.
383 Med. 1700 (y. Hartman). Sieg üder die Russen bei Narva. Geh.
Brustb. n. r. Rv. SVPERANT • SVPERATA • FIDEM Der König zu
Pferde, einen Gefallenen überreitend. H. 40. 37 Mm. 2572 Gr. Sehr gut erh.
384 Medaille 1715 (v. Vestner) auf s. Landung in Schweden. Beiorb. Kopf n. r.
Rv. PER VARIOS CASVS etc. Landendes Schiff. H. 188. 44 Mm. 287* Gr.
S. schön.
385 Desgl. 1718 (v. Vestner) auf s. Tod. Beiorb. Kopf n. r. Rv. QVIS TOT
SVSTINVIT etc. Trauernde Suecia an Sarkophag. H. 208. 44 Mm.
29y» Gr. Etw. polirt, sonst schön.
386 Ovale Medaille 1718 (v. demselben) auf s. Tod. Geh. Brustb. n. r. Rv.
FORTITVDO ET IMMORTALITAS 2 steh. Figuren. H. 217. 32x23 Mm.
7,2 Gr. s. schön.
387 Oacar I. Speciesthaler 1848. 0. 3533. S. schön.
388 5 schwed. Silbermünzen, zus. 31 Gr. S g. e. u. schön. 5
389 31 schwed. Kupfermünzen. S. g. e. 31
Spanien.
390 Westgotheit. Egiza u. Wittiza (696—700). Goldmünze v. Cordoba,
2 Brustbilder gegenüber, dazwischen Kreuzstab. Rv. INDINME
VVITTIZÄ P X Im Felde * CORDOBÄP um ein Kreuz herum.
Heiss p. 134. 4. (T. XI. 4). S. g. e.
sve : go : wa : q : de : re : e : p : h : Rv. salvator ♦ mundi ♦
SALVA . NOS 16 — 41 • Old. 1042. St. 1334 Var. Vorzügl. erh.
373 Kupfer-Oer 1645 u. lk Oer 1633. 0. 1125 u. 1148. S. g. e. 2
374 Thaler 1647 f. Pommern. Gekr. Brustb. y. vorn, etw. n. 1. Rv. Wappen,
v. 2 wilden Männern gehalten. Old. 1310. Etwas Doppelschlag. s. g. e.
375 Grosse Med. 1644 auf die Mündigkeitserklärung d. Königin und die
Seeschlacht bei Femarn. 1MPERIVM PROLES GVSTAVI etc. Die
Königin unter einem Thronhimmel stehend, umgeben von dem Reichsrate.
Rv. AVGVST/E PRENDIT etc. Seeschlacht. H. 16. 82 Mm. 137 Gr.
Schön.
376 Carl Gustav. Riga er Donati v 1645 in Silber. Gekr. Brustb. n. r.
Rv. EX AVREO I SOLIDO : CIVITATIS • RIGENSIS me FIERI FE-
CIT * Stadtansicht. Hild. 42. Czapsky 4412. 39*/a Mm. 15,7 Gr. Schön.
377 Carl XI. 8 Mark 1666. Beiorb. Brustb. n. 1. Rv. Gekr. Wappen. Sch. 2089.
O. 1442. St. 1652. Sehr gut erh.
378 Desgleichen 1693. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Wappen. Old. 1452 Var. m.
SVE • & im Av., u. Randschrift: MANIBVS * NE* *LAEDAR*AVARIS*
Schön.
379 2 Mark 1664. Brustb. n. 1. Rv. 3 Kronen etc. 0. 1487. aber Punkt
nach SVECI^E S. g. e.
380 Gulden 1689 für Pommern. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Wappen zw. 2
wilden Männern. 0. 1930. S. g. e.
381 Carl XU. Thaler 1713. Geh. Brustb. n. r. Rv. Gekr. Wappen, y. 2
Löwen gehalten. Sch. 2120. Old. 2130. St, 2193. S. g. e.
382 Grosse kupferne Nothklippe ä 2 Daler 1712. An den Kanten je 1 Stempel mit
„Krone /1712", in d. Mitte Stempel m. Wert. 0. 2280. 150x130 Mm. Schön.
383 Med. 1700 (y. Hartman). Sieg üder die Russen bei Narva. Geh.
Brustb. n. r. Rv. SVPERANT • SVPERATA • FIDEM Der König zu
Pferde, einen Gefallenen überreitend. H. 40. 37 Mm. 2572 Gr. Sehr gut erh.
384 Medaille 1715 (v. Vestner) auf s. Landung in Schweden. Beiorb. Kopf n. r.
Rv. PER VARIOS CASVS etc. Landendes Schiff. H. 188. 44 Mm. 287* Gr.
S. schön.
385 Desgl. 1718 (v. Vestner) auf s. Tod. Beiorb. Kopf n. r. Rv. QVIS TOT
SVSTINVIT etc. Trauernde Suecia an Sarkophag. H. 208. 44 Mm.
29y» Gr. Etw. polirt, sonst schön.
386 Ovale Medaille 1718 (v. demselben) auf s. Tod. Geh. Brustb. n. r. Rv.
FORTITVDO ET IMMORTALITAS 2 steh. Figuren. H. 217. 32x23 Mm.
7,2 Gr. s. schön.
387 Oacar I. Speciesthaler 1848. 0. 3533. S. schön.
388 5 schwed. Silbermünzen, zus. 31 Gr. S g. e. u. schön. 5
389 31 schwed. Kupfermünzen. S. g. e. 31
Spanien.
390 Westgotheit. Egiza u. Wittiza (696—700). Goldmünze v. Cordoba,
2 Brustbilder gegenüber, dazwischen Kreuzstab. Rv. INDINME
VVITTIZÄ P X Im Felde * CORDOBÄP um ein Kreuz herum.
Heiss p. 134. 4. (T. XI. 4). S. g. e.