Nicht eingeteilte Münzen in Lots.
215
Nicht eingeteilte Münzen in Lots.
Antike Münzen.
18399 Tetradrachmen von Alexander M., Pergamon. Aegypten, Alexandrien etc. Alle
verschieden. S. g. u. g. erh. 6
18400 Tetradrachmen v. Athen, Pergamon, Aegypten. Alexandrien etc. Alle verschieden.
S. g. u. gut erh. 5
18401 Tetradrachmen v. Antigonus Gonatas (selten) u. Antiochus VI. v. Syrien m. d
Dioskuren reitend. Äusserst selten. Beider Ächtheit zweifelhaft. 2
18402 Didrachmen u. Stater v. Campanien, Neapolis, Tarent, Velia, Croton, Leucas,
Corinth etc. Alle verschieden. Meist s. g. e. 10
18403 Drachmen u. Denare von Lysimachus, Alexander M., Appollonia, Dyrrhachium,
Chalcis, Theben, Argos, Ephesus, Cappadocien, Arsaciden, Sassaniden etc. Meist
s. g. e. 22
18404 Hemidrachmen, 2 Diobole, 4 Obole, dabei Tarent. Metapont, Phocis, Achaia,
Histiaea, Ehodus etc. Meist s. g. e. — schön. 12
18405 Gr. u. M. Br. dabei Ariminium, Mamertini, Syracns, Agathokles, Nicopolis, Elis,
Sidon, Judaea, Aufstand gegen Hadrian, Caesarea Samariae, Ascalon etc. Meist
s. g. e. — schön. 11
18406 M. u. P. Br., dabei Caelia, Rhegium, Myrina, Corc.yra, Megara, Selge, Antiochia
etc. Meist sehr gut erh. 12
18407 Judaea. 3 M. Br. (Aufstand gegen Hadrian), 12 P. Br., dabei Joh. Hyrcan. Alex.
Jannaeus I. u. II., Agrippa, Aufst. gegen Vespasian (2), Landpfleger (6). Alle
verschieden. Meist gut erh. 15
18408 Rom. Republik. 23 Consulardenare. Ac-ilia bis Junia. Alle verschieden. Meist
s. g. e. bis schön. 23
18409 20 Desgleichen. Junia bis Volteia. Alle verschieden. Meist s. g. e. bis schön. 20
18410 23 verschiedene Consulardenare. S. g. u. g. e. 23
18411 20 versch. Consulardenare u. 3 Quinäre. S. g. u. g. e. 23
18412 18 Consulardenare, verschieden, einige davon subaerat. S. g. u. g. e. 18
18413 12 Consulardenare, 5 Quinäre, verschiedene. S. g. u. g. e. 17
18414 iE. 15 Stück, dabei Semis, Quadrans, Sextans, versch. Grösse, mit u. ohne Abzeichen
u. Monogr., teilw. schön u. patinirt. 15
18415 Ein ähnliches Lot. Ebenso. 15
18416 Ein ähnliches Lot. Ebenso. 15
18417 Kaiser. 27 Denare. Augustus bis Otacilia u. Feinsilberdenar Constans Igel.). Alle
versch. Köpfe, meist schön. 28
18418 Quinär Augustus, 20 Denare Vespasian bis Otacilia. Alle versch. Köpfe. Meist
s. g. e. u. schön. 21
18419 18 Denare. Vespasian bis Philippus. Alle versch. Köpfe. Meist s. g. e. u. schön. 18
18420 17 Denare. Domitian bis Philippus. Alle versch. Köpfe. Meist s. g. e. u. schön. 17
18421 13 Denare. Hadrian bis Philippus. Alle versch. Köpfe. Meist s. g. e. u. schön. 13
18422 12 Denare Antoninus bis Philippus. Alle versch. Köpfe. Meist s. g. e. u. schön. 12
18423 Denare v. Hadrian (2), Anton. Pius (7), Marc Aurel (11), Commodus (2). Meist
versch. Rv. S. g. e. 22
18424 Sept. Severus. 18 Denare. Meist verschiedene Rv. u. s. g. e. 18
18425 Ein ähnliches Lot. 18
18426 Denare. Julia Domna (10). Caracalla u. Elagabal (9), Sever. Alexander (1). Meist
versch. Rev. u. s. g. e. 20
18427 21 2R. Denare Gordian. Alle verschieden, teils sehr interessante Rev. Alle
schön — vorzügl. erh. 21
215
Nicht eingeteilte Münzen in Lots.
Antike Münzen.
18399 Tetradrachmen von Alexander M., Pergamon. Aegypten, Alexandrien etc. Alle
verschieden. S. g. u. g. erh. 6
18400 Tetradrachmen v. Athen, Pergamon, Aegypten. Alexandrien etc. Alle verschieden.
S. g. u. gut erh. 5
18401 Tetradrachmen v. Antigonus Gonatas (selten) u. Antiochus VI. v. Syrien m. d
Dioskuren reitend. Äusserst selten. Beider Ächtheit zweifelhaft. 2
18402 Didrachmen u. Stater v. Campanien, Neapolis, Tarent, Velia, Croton, Leucas,
Corinth etc. Alle verschieden. Meist s. g. e. 10
18403 Drachmen u. Denare von Lysimachus, Alexander M., Appollonia, Dyrrhachium,
Chalcis, Theben, Argos, Ephesus, Cappadocien, Arsaciden, Sassaniden etc. Meist
s. g. e. 22
18404 Hemidrachmen, 2 Diobole, 4 Obole, dabei Tarent. Metapont, Phocis, Achaia,
Histiaea, Ehodus etc. Meist s. g. e. — schön. 12
18405 Gr. u. M. Br. dabei Ariminium, Mamertini, Syracns, Agathokles, Nicopolis, Elis,
Sidon, Judaea, Aufstand gegen Hadrian, Caesarea Samariae, Ascalon etc. Meist
s. g. e. — schön. 11
18406 M. u. P. Br., dabei Caelia, Rhegium, Myrina, Corc.yra, Megara, Selge, Antiochia
etc. Meist sehr gut erh. 12
18407 Judaea. 3 M. Br. (Aufstand gegen Hadrian), 12 P. Br., dabei Joh. Hyrcan. Alex.
Jannaeus I. u. II., Agrippa, Aufst. gegen Vespasian (2), Landpfleger (6). Alle
verschieden. Meist gut erh. 15
18408 Rom. Republik. 23 Consulardenare. Ac-ilia bis Junia. Alle verschieden. Meist
s. g. e. bis schön. 23
18409 20 Desgleichen. Junia bis Volteia. Alle verschieden. Meist s. g. e. bis schön. 20
18410 23 verschiedene Consulardenare. S. g. u. g. e. 23
18411 20 versch. Consulardenare u. 3 Quinäre. S. g. u. g. e. 23
18412 18 Consulardenare, verschieden, einige davon subaerat. S. g. u. g. e. 18
18413 12 Consulardenare, 5 Quinäre, verschiedene. S. g. u. g. e. 17
18414 iE. 15 Stück, dabei Semis, Quadrans, Sextans, versch. Grösse, mit u. ohne Abzeichen
u. Monogr., teilw. schön u. patinirt. 15
18415 Ein ähnliches Lot. Ebenso. 15
18416 Ein ähnliches Lot. Ebenso. 15
18417 Kaiser. 27 Denare. Augustus bis Otacilia u. Feinsilberdenar Constans Igel.). Alle
versch. Köpfe, meist schön. 28
18418 Quinär Augustus, 20 Denare Vespasian bis Otacilia. Alle versch. Köpfe. Meist
s. g. e. u. schön. 21
18419 18 Denare. Vespasian bis Philippus. Alle versch. Köpfe. Meist s. g. e. u. schön. 18
18420 17 Denare. Domitian bis Philippus. Alle versch. Köpfe. Meist s. g. e. u. schön. 17
18421 13 Denare. Hadrian bis Philippus. Alle versch. Köpfe. Meist s. g. e. u. schön. 13
18422 12 Denare Antoninus bis Philippus. Alle versch. Köpfe. Meist s. g. e. u. schön. 12
18423 Denare v. Hadrian (2), Anton. Pius (7), Marc Aurel (11), Commodus (2). Meist
versch. Rv. S. g. e. 22
18424 Sept. Severus. 18 Denare. Meist verschiedene Rv. u. s. g. e. 18
18425 Ein ähnliches Lot. 18
18426 Denare. Julia Domna (10). Caracalla u. Elagabal (9), Sever. Alexander (1). Meist
versch. Rev. u. s. g. e. 20
18427 21 2R. Denare Gordian. Alle verschieden, teils sehr interessante Rev. Alle
schön — vorzügl. erh. 21