Metadaten

Joseph Hamburger
Lager-Katalog (Nr. 9): Städte-Münzen und -Medaillen und Privatpersonen — Frankfurt a. Main: Joseph Hamburger Münzenhandlung, 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57043#0017
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
No.
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476

Erfurt — Frankfurt a. M.

17
Mark

Bleiabschlag d. Sterbethalers Gustav Adolphs. 2 Var. Old. 969 u. 70.
S. g. e. ä —.75
Med. 1698 (v. Chr. Wermuth) a. d. Geldlotteriespiel veranstaltet durch
Hiob Ludolf. Beiders. Schrift. 26 Mm. 7J/i Gr. Sehr gut erh. 22.50
Med. 1701 (v. dems.) d. III. Geldverlosung I. Classe veranstaltet durch
Hiob Ludolf. Beiders. Schrift. 26 Mm. 7 Gr. Sehr schön. 25.—
Medaille 1808 (v. Facius). Anwesenheit Napoleons während d. Erfurter
Congresses. Stadtansicht u. Schrift. Leitzm. 842. Brams. 745. 43 Mm.
21 Gr. Sehr schön. 30.—
Esslingen. Schaugulden 1717 a. d. Reformationsjubiläum. Bbd. Luthers
v. vorn. Rv. Stadtansicht. Sehr schön. Mk. 15.—. Schön. 12.—
Frankenberg. Med. 1755 auf 2. Säcularfeier d. Religionsfriedens. Steh.
Krieg u. Friede vor Fels. Rv. Sitz. Religion etc. 35 Mm. 14,8 Gr.
Sehr schön. 10.50
Frankenthal. Einseitige Nothklippe 1623 zu 2 Gulden mit dreieckigem
Stein, unten 2 eingeschlagen. Vortreff 1. erh. 54.—-
Frankfurt am Main. Goldgulden 1496. Steh. Hlgr. über Weinsberg Wapp.
Rv. Reichsapfel im Dreipass. J. u. F. 130a. 8. g. e. 29.—
Goldgulden 1497. Ebenso. J. u. F. 131. Sprung im Schrötling, sonst s. g. e. 24.—
Ducat 1646. Adler. Rv. Schrift. J. u. F. 449 d. Vorzügl. erh. 12.50
Doppelter Sturmducat 1710. Adler. Rv. Ansicht der Stadt im Sturm.
J. u. F. 606 a. Vorzügl. erh. 70.—
Thaler 1620. Stadtschild auf Kreuz. Rv. Doppeladler. J. u. F. 359 g.
Oxydirt, sonst sehr gut erh. 5.50
Thaler 1623. Aehnlich. .1. u. F. 382 b. Sehr gut erh. 8.50
Thaler 1647. Aehnlich. J. u. F. 452 a. Sehr schön. 48.—
Thaler 1717 a. d. II. Reformationsjubiläum. Bibel auf Fels im Meer.
Rv. Schrift. J. u. F. 693. Sehr schön. 54.—
Conventionsthaler 1764. Adler u. Kreuz. J. u. F. 831 h. Vorzügl. erh. 8.-—
Conventionsthalor 1776. Bau d. Hausener Brücke. J. u. F. 890. S. schön. 7.—
1/2 Conventionsthaler 1764. J. u. F. 832 a. Schön. 3.—
’/< Thaler 1650 a. d. Friedensvollzug. Schaf u. Wolf neben Aehrengarbe.
Rv. Schrift. J.u.F.465. 31 Mm. 71/2 Gr. Von grosser Seltenheit. Schön. 85.—
1/s Thaler 1717. Reform.-Jubiläum. Wie No. 455. Gel., sonst vorzügl. erh. 1.—
Turnose 1606. Adler u. Kreuz. J. u. F. 275 b. Gel., s. g. e. 4.—
Turnose 1689. Adler u. verz. Kreuz. J. u. F. 572. Vorzügl. erh. 12.—
Albus 1653 u. 57. S. g. e. ä —.25
Kipperkreuzer 1622. F über Stadtschild. Rv. Schrift. Sehr gut erh. 1.50
Kreuzer 1669. J. u. F. 556. S. g. e. —.75
Handheller mit Stadtnamen, s. g. e. Mk. —.75. Ohne Schrift, s. g. e.
Mk. —.20. Kreuzer 1765, 73 (Stadtans.), 78, 84. S. g. e. ä —.15
Div. Kupferpfennige 1786—1805, Heller 1773—1823, Judenpfennige 1819.
Var. S. g. e. & —.10
Doppelthaler 1840. Eröffnung der neuen Münze. J. u. F. 1061. Schwalb. 70.
Schön. 42.—
Doppelthaler 1861 m. Kopf d. Frankofurtia. Schw. 83. Stglz. 5.—
Doppelgulden 1848. Gründung d. Parlaments. Schw. 74. Vorzügl. erh. 4.75
Doppelgulden 1848. Erzherzog Johann. Schw. 74. Stglz. Mk. 3.50.
Sehr schön. 3.—
Doppelgulden 1849. Goethe-Feier. Schw. 77. Sehr schön u. vorzügl. erh. ä 6.—
Doppelgulden 1855. Säcularfeier d. Religionsfriedens. Pol. Platte. Mk. 6.50.
Stglz. Mk. 5.50. Sehr schön. 4.50
Thaler 1859. Schillerfeier. Schw. 80. Stglz. Mk. 4.—. Vorzügl. 3.50
Thaler 1862. Schützenfest. Schw. 84. Stglz. 3.50
Thaler 1863. Fürstentag. Schw. 85. Stglz. Mk. 7.50. Vorzügl. erh. 6.—
 
Annotationen