Zürich. — Bern. 41
773 Bracteat, etwas verschieden vom Vorigen. Die Schenkel d. Kreuzes
breiter etc. 16 Mm. 3 Var. S. g. e. 3
774 Desgleichen. In d. Winkeln des Kreuzes dreieckige Punkte. 16 Mm. S. g. e.
775 Desgleichen HOIflV X (rückläufig) X ' Kreuz. 17 Mm. M. T. V. 44. Schön.
Abtei Rheinau.
776 Bracteat. + MONETA ■ ABBATIS ■ AVGENSIS 2 Fische zw. 2 Sternen.
Aussenherum Perlkreis. 24 Mm. Meyer T. V. 81. Cor. XXXIX 23 (als
Fischingen). W. nicht. S. schön.
777 Desgl., kleiner, viereckig. Salmenkopf u. Stern. 16 Mm. Cor. T. VII. 41. S.g. e.
778 Gerold II. v. Zurlauben. 1697—1735. Doppelducate 1723. Jubiläum.
GEROLD • II • - ABB • RHENOV • Brustb. m. Barett n. r. Rv. IUBIL.EUS
iETATIS • 74 • REGIMINIS • 27 Von Mitra bed. 4feld. Wappen mit
Mittelschild, dahinter Krummstab und Schwert. Unten auf d. Basis 1723
H. 2275. W. 818. Sch. C. 3110. Sehr schön.
Abgebildet Tafel VIII.
779 Abschlag des Doppeldukaten in Bronze. S. schön.
780 D u c a t e 1723. Gleiche Begebenheit. GEROLD • II • ABB • RHENOV •
IVBIL7EUS • JET • 74 • REG • 27 • — (1723) 2 beb. Wappenschilde mit
Inful auf Wappenmantel. Rv. S • FINTAN • PRINC • LAGINI^E •
MONACH • RHENOV • Der Heilige hinter 2 Wappen. H. 2276. W. 825.
Sch. C. 3113. Stempelglanz.
781 Viertelthaler 1723 auf dies. Begebenheit. Gleicher Typus u. Um-
schriften. 29 Mm. 73/4 Gr. H. 2277. W. 823. Stempelglanz.
782 Medaille 1710 (Ducate in Silber). 2 beh. Wappen mit Inful. Rv. Stifts-
kirche. H. 2273. W. 816. Sch. C. 3109. 23 Mm. B»/2 Gr. S. schön.
783 Grosses eins. Bleimedaillon 1723. GEROLD • II . ABB • RHENOV •
IUBILAEUS • AET • 74 • REGIM • 27 — <{ 1723 J> Erb. Brustb. mit Barett n. r.
Vgl. H. 2274. 85 Mm. Schön.
Winterthur.
784 Einseit. Kupfermarke m. Wappen. (2 Löwen über u. unter einem Bogen n. 1.)
27 Mm. Schön.
785 Aehnl. desgleichen. Messing. 26 Mm. Schön.
786 Bronzemed. 1854. Eidgenöss. Sängerfest. 38 Mm. Schön.
787 Med. 1864. Jubelfeier der Verleihung d. Marktrechtes etc. Rudolph v.
Habsburg in voller Rüstung n. links sprengend. Rv. 11 Zeilen. W. 841.
45 Mm. 441/* Gr. S. schön.
788 Zinnmed. 1882. Schützenfest. Wappen. Rv. Teil mit s. Sohne. W. nicht.
Mit angepr. Henkel. 33 Mm. S. schön.
Bern.
Goldmünzen.
789 Achtfacher Ducate 1796. RESPUBLICA — BERNENSIS Gekr. Bärenschild
auf 2 Lorbeerzweigen. Rv. BENEDICTUS SIT IEHOVA DEUS <s» In
einem Lorbeerkranze: VIII /DUCAT ./1796 Aussen herum beiderseits
Kettenkreis. Laubrand. Lohner 33. Nicht bei Wunderly. Stempelglanz.
Abgebildet Tafel IX.
773 Bracteat, etwas verschieden vom Vorigen. Die Schenkel d. Kreuzes
breiter etc. 16 Mm. 3 Var. S. g. e. 3
774 Desgleichen. In d. Winkeln des Kreuzes dreieckige Punkte. 16 Mm. S. g. e.
775 Desgleichen HOIflV X (rückläufig) X ' Kreuz. 17 Mm. M. T. V. 44. Schön.
Abtei Rheinau.
776 Bracteat. + MONETA ■ ABBATIS ■ AVGENSIS 2 Fische zw. 2 Sternen.
Aussenherum Perlkreis. 24 Mm. Meyer T. V. 81. Cor. XXXIX 23 (als
Fischingen). W. nicht. S. schön.
777 Desgl., kleiner, viereckig. Salmenkopf u. Stern. 16 Mm. Cor. T. VII. 41. S.g. e.
778 Gerold II. v. Zurlauben. 1697—1735. Doppelducate 1723. Jubiläum.
GEROLD • II • - ABB • RHENOV • Brustb. m. Barett n. r. Rv. IUBIL.EUS
iETATIS • 74 • REGIMINIS • 27 Von Mitra bed. 4feld. Wappen mit
Mittelschild, dahinter Krummstab und Schwert. Unten auf d. Basis 1723
H. 2275. W. 818. Sch. C. 3110. Sehr schön.
Abgebildet Tafel VIII.
779 Abschlag des Doppeldukaten in Bronze. S. schön.
780 D u c a t e 1723. Gleiche Begebenheit. GEROLD • II • ABB • RHENOV •
IVBIL7EUS • JET • 74 • REG • 27 • — (1723) 2 beb. Wappenschilde mit
Inful auf Wappenmantel. Rv. S • FINTAN • PRINC • LAGINI^E •
MONACH • RHENOV • Der Heilige hinter 2 Wappen. H. 2276. W. 825.
Sch. C. 3113. Stempelglanz.
781 Viertelthaler 1723 auf dies. Begebenheit. Gleicher Typus u. Um-
schriften. 29 Mm. 73/4 Gr. H. 2277. W. 823. Stempelglanz.
782 Medaille 1710 (Ducate in Silber). 2 beh. Wappen mit Inful. Rv. Stifts-
kirche. H. 2273. W. 816. Sch. C. 3109. 23 Mm. B»/2 Gr. S. schön.
783 Grosses eins. Bleimedaillon 1723. GEROLD • II . ABB • RHENOV •
IUBILAEUS • AET • 74 • REGIM • 27 — <{ 1723 J> Erb. Brustb. mit Barett n. r.
Vgl. H. 2274. 85 Mm. Schön.
Winterthur.
784 Einseit. Kupfermarke m. Wappen. (2 Löwen über u. unter einem Bogen n. 1.)
27 Mm. Schön.
785 Aehnl. desgleichen. Messing. 26 Mm. Schön.
786 Bronzemed. 1854. Eidgenöss. Sängerfest. 38 Mm. Schön.
787 Med. 1864. Jubelfeier der Verleihung d. Marktrechtes etc. Rudolph v.
Habsburg in voller Rüstung n. links sprengend. Rv. 11 Zeilen. W. 841.
45 Mm. 441/* Gr. S. schön.
788 Zinnmed. 1882. Schützenfest. Wappen. Rv. Teil mit s. Sohne. W. nicht.
Mit angepr. Henkel. 33 Mm. S. schön.
Bern.
Goldmünzen.
789 Achtfacher Ducate 1796. RESPUBLICA — BERNENSIS Gekr. Bärenschild
auf 2 Lorbeerzweigen. Rv. BENEDICTUS SIT IEHOVA DEUS <s» In
einem Lorbeerkranze: VIII /DUCAT ./1796 Aussen herum beiderseits
Kettenkreis. Laubrand. Lohner 33. Nicht bei Wunderly. Stempelglanz.
Abgebildet Tafel IX.