Schwyz.
75
1455 Schulprämie. SCIENTIARUM INCREMENTO Wappen in verzierter
belaubter Cartouche. Rv. * / INITIUM / SAPIENTLE /TIMOR /DOMINI
in belaubtem Kreis. H. 1217. W. 1770 ungenau. 35 Mm. 101/* Gr.
Gut erh.
1456 Eidgen. Schützenfest 1867. 2 Zinnmed. 37 u. 41 Mm. u. 2 versch.
Messingmarken. Schön. 4
Benedictiner-Abtei Maria Einsiedeln.
1457 Bracteat. Taube n. 1., darüber Kreuzchen. Cor. T. 18. 25. 16 Mm. S. g. e.
1458 Nicolaus de Rupe. Medaille 1748 (v. Hedlinger). Säcularfeier der Ein-
weihung der Marienkapelle. DIVINITUS CONSECRATA • Ansicht der
Kapelle. Rv. DEO / TER SANCTO etc. in 9 Zeilen. H. 2252. W. 2514.
45 Mm. 291/* Gr. Sehr schön.
1459 Medaille 1749 (v. demselben) auf gleichen Anlass. AB HOC JEDIFICATA
Der knieende hl. Meicrad auf einem Kissen, worauf: I • O• H • — n49, etc.
Rv. wie der Av. d. vorigen Med. H. 2250 ungenau. W. 2515. 45 Mm.
55 Gr. Sehr schön.
1460 Desgleichen (v. G. Stedelin) auf gleichen Anlass. Av. ähnlich d. Vorigen,
aber auf dem Kissen nur G- s u. keine Jahrzahl. Rv. Gleiche Inschrift
wie bei No. 1458, aber in viel kleineren Buchstaben. Laubrand. Aehnl.
Sch. C 3019 u. W. 2516. 44 Mm. 21 Gr. S. schön.
1461 Desgleichen. Av. wie vorher. Rv. wie bei No. 1459. W. 2517. 45 Mm.
29Vs Gr. Sehr schön.
* Die beiden letzteren Medaillen sind wahrscheinlich erst unter Beatus Küttel
angefertigt.
1462 Beatus Küttel. Ducate 1783. DEVOTAM TIBI — SERVA PATRIAM
— 1783 Das ovale Wappen der Abtei (2 Tauben) auf bekränztem Schild
m. Krummstab, Inful u. Schwert. Rv. Madonna in Strahlen auf Wolken,
unten herum: SPLENDIDA — SICVT FVLGVR* Sch. C. 3020. Cor.
T. 18. 24. W. 2519. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XVI.
1463 Derselbe Ducate in Silber. Glänzend.
1464 Aehnl. Ducate in Silber v. 1786. W. 2520. Gut erh.
1465 Bronzemed. 1797, fast genau wie No. 1459, aber auf dem Kissen GS —1797
u. sonstige Verschiedenheiten in der Zeichnung. 45 Mm. Versilbert. Schön.
1466 Medaille 1798. Av. Darstellung wie bei No. 1459. Rv. ELEGI ET SANCTI-
FICAVI • Inful, Krummstab u. Schwert auf Altar, unten 1798 W. 2521.
26 Mm. 8V3 Gr. Sehr schön.
1467 Gnadenmed. CONSTITVI — TE — PRINCIPEM St. Michael. Rv. Das
Gnadenbild. 36 Mm. lO1/» Gr. Sehr gut erh.
1468 Desgleichen m. CONSTIT • — TE PRINCIP • im Av., S : MARIA• —
EINSIDELN • im Rv. 31 Mm. 6 Gr. Schön.
1469 8 verschiedene, meist kleine spätere Gnadenmedaillen, oval u. rund.
11—41 Mm. Zus. 28V» Gr. Alle sehr schön. 9
1470 7 desgleichen ia Bronze, Messing u. Zinn. Schön. 7
75
1455 Schulprämie. SCIENTIARUM INCREMENTO Wappen in verzierter
belaubter Cartouche. Rv. * / INITIUM / SAPIENTLE /TIMOR /DOMINI
in belaubtem Kreis. H. 1217. W. 1770 ungenau. 35 Mm. 101/* Gr.
Gut erh.
1456 Eidgen. Schützenfest 1867. 2 Zinnmed. 37 u. 41 Mm. u. 2 versch.
Messingmarken. Schön. 4
Benedictiner-Abtei Maria Einsiedeln.
1457 Bracteat. Taube n. 1., darüber Kreuzchen. Cor. T. 18. 25. 16 Mm. S. g. e.
1458 Nicolaus de Rupe. Medaille 1748 (v. Hedlinger). Säcularfeier der Ein-
weihung der Marienkapelle. DIVINITUS CONSECRATA • Ansicht der
Kapelle. Rv. DEO / TER SANCTO etc. in 9 Zeilen. H. 2252. W. 2514.
45 Mm. 291/* Gr. Sehr schön.
1459 Medaille 1749 (v. demselben) auf gleichen Anlass. AB HOC JEDIFICATA
Der knieende hl. Meicrad auf einem Kissen, worauf: I • O• H • — n49, etc.
Rv. wie der Av. d. vorigen Med. H. 2250 ungenau. W. 2515. 45 Mm.
55 Gr. Sehr schön.
1460 Desgleichen (v. G. Stedelin) auf gleichen Anlass. Av. ähnlich d. Vorigen,
aber auf dem Kissen nur G- s u. keine Jahrzahl. Rv. Gleiche Inschrift
wie bei No. 1458, aber in viel kleineren Buchstaben. Laubrand. Aehnl.
Sch. C 3019 u. W. 2516. 44 Mm. 21 Gr. S. schön.
1461 Desgleichen. Av. wie vorher. Rv. wie bei No. 1459. W. 2517. 45 Mm.
29Vs Gr. Sehr schön.
* Die beiden letzteren Medaillen sind wahrscheinlich erst unter Beatus Küttel
angefertigt.
1462 Beatus Küttel. Ducate 1783. DEVOTAM TIBI — SERVA PATRIAM
— 1783 Das ovale Wappen der Abtei (2 Tauben) auf bekränztem Schild
m. Krummstab, Inful u. Schwert. Rv. Madonna in Strahlen auf Wolken,
unten herum: SPLENDIDA — SICVT FVLGVR* Sch. C. 3020. Cor.
T. 18. 24. W. 2519. Sehr schön.
Abgebildet Tafel XVI.
1463 Derselbe Ducate in Silber. Glänzend.
1464 Aehnl. Ducate in Silber v. 1786. W. 2520. Gut erh.
1465 Bronzemed. 1797, fast genau wie No. 1459, aber auf dem Kissen GS —1797
u. sonstige Verschiedenheiten in der Zeichnung. 45 Mm. Versilbert. Schön.
1466 Medaille 1798. Av. Darstellung wie bei No. 1459. Rv. ELEGI ET SANCTI-
FICAVI • Inful, Krummstab u. Schwert auf Altar, unten 1798 W. 2521.
26 Mm. 8V3 Gr. Sehr schön.
1467 Gnadenmed. CONSTITVI — TE — PRINCIPEM St. Michael. Rv. Das
Gnadenbild. 36 Mm. lO1/» Gr. Sehr gut erh.
1468 Desgleichen m. CONSTIT • — TE PRINCIP • im Av., S : MARIA• —
EINSIDELN • im Rv. 31 Mm. 6 Gr. Schön.
1469 8 verschiedene, meist kleine spätere Gnadenmedaillen, oval u. rund.
11—41 Mm. Zus. 28V» Gr. Alle sehr schön. 9
1470 7 desgleichen ia Bronze, Messing u. Zinn. Schön. 7