52
Polen. — Portugal. — Preussen.
1068 Potocki, Andreas Graf, Statthalter von Galizien u. Numismatiker.
Med. 1908 (v. Bielinski) auf s. Ermordung. Von der numismatischen
Gesellsch. in Krakau gewidmet. Bärtiges erh. Brustb. n. 1. Rv. Wid-
mung u. 2 Zweige. 60 Mm. 108 Gr. Sehr schön.
1069 Desgleichen in Bronze. 60 Mm. Sehr schön.
1070 Raczynski, Eduard, Graf. Polnischer Numismatiker, geh. zu Posen.
Bronzeguss-Medaillon 1840. ZASLUDZE SKLADA EDWARD RAC-
ZYNSKI • Drei Kränze, unten : 1840 • Rv. *SLUZMY POCZCIWEY etc.
Embleme der Kultur. Cz. 3998. 69 Mm. Schön.
1071 Stuart, Dudley C., englischer Staatsmann, Polens Freund. Bronzemed. 1859
(v. Bovy) auf Veranlassung der polnischen Emigranten geprägt. Kopf n. r.
Rv. Landkarte des ehemaligen Königreichs Polen. Cz. 3841. 63 Mm.
Schön.
Portugal.
1072 Johann III. 1521-57. Gold-Portugalöser. A * IOANES : 3 : R : POR-
TVGALIE : AL : a : G : C : N : C : ET : Gekr. Wappen zwischen
R — L , darunter auf einem Bande: ARAB — PSII • Rv. ! K I Auf
einem Bande: I IN i A I HOC A ! SIGNO I A I VINCES • Im Felde
grosses Krückenkreuz in Vierpass. Teix. 2, Var. S. g. e.
Abgebildet Tafel VIII.
Preussen.
1073 Friedrich I. Med. 1701 (v. Hautsch) auf die Krönung. Geh. Brustb. n. r.
Rv. CONVENIENS , VT SCEPTRA etc. Der König empfängt von der
Germania die Königskrone. Randschr.: AGGREDERE Ö MAGNOS • etc.
Amp. 11069. 35 Mm. 15 Gr. Sehr schön.
1074 Zinnmed. 1703 (v. Wermuth) auf d. Bündnis m. Schweden. Geh. Brustb. n. r.
Rv. Brustb. Carl XII. v. Schweden n. r. Randschrift: IN MEM • FOED •
POT • REG • SVEC • CVM • REGE BORVSS • INITI • XI • AVG •
MDCCIII • HOLM • Hi. 76. He. 1176. 32 Mm. Schön.
1075 Friedrich 'Wilhelm I. Geldrischer Thaler 1718. FRID • WILH • D : G •
REX • BOR • EL • BR • DVX • GELDRIAE • Geh. Brustb. n. r. mit steifem
Zopf, am Arm L Rv. Gekr. 5feld. Wappen mit gekr. preussischen
Mittelschild. Zu d. Seiten H • F • — H • und oben neben der Krone 1718
Kerbrand. v. Schrötter 549. Sch.-R, 1793. M. 388. H. 4934. Vorzügl.
erhalten.
1076 Berliner Gulden 1719. Geh. Brustb. mit steifem Zopf n. r. Rv. Gekr.
ovales Wappen, unten I • G— • N@ Sehr. 246 Var. H. 1311. Schön.
1077 Desgleichen 1720. Wie Voriger. Sehr. 248. H. 1315. Gut erhalten.
1078 Magdeburger Gulden 1717. Geh. Brustb. m. Perrücke n. r. Rv. Gekr.
Wappen in deutschem Schild zw. Jahrzahl; unten H • F • y • H *
Sehr, 279. H. 4592. Sehr schön.
1079 Berliner 1/n Gulden 1716. Geh. Brustb. m. Perrücke n. r. Rv. Gekr.
Wappen in deutschem Schild zwischen 17 — 16 / I . F — S ■;•, unten y
Schr. 293. Schön.
Polen. — Portugal. — Preussen.
1068 Potocki, Andreas Graf, Statthalter von Galizien u. Numismatiker.
Med. 1908 (v. Bielinski) auf s. Ermordung. Von der numismatischen
Gesellsch. in Krakau gewidmet. Bärtiges erh. Brustb. n. 1. Rv. Wid-
mung u. 2 Zweige. 60 Mm. 108 Gr. Sehr schön.
1069 Desgleichen in Bronze. 60 Mm. Sehr schön.
1070 Raczynski, Eduard, Graf. Polnischer Numismatiker, geh. zu Posen.
Bronzeguss-Medaillon 1840. ZASLUDZE SKLADA EDWARD RAC-
ZYNSKI • Drei Kränze, unten : 1840 • Rv. *SLUZMY POCZCIWEY etc.
Embleme der Kultur. Cz. 3998. 69 Mm. Schön.
1071 Stuart, Dudley C., englischer Staatsmann, Polens Freund. Bronzemed. 1859
(v. Bovy) auf Veranlassung der polnischen Emigranten geprägt. Kopf n. r.
Rv. Landkarte des ehemaligen Königreichs Polen. Cz. 3841. 63 Mm.
Schön.
Portugal.
1072 Johann III. 1521-57. Gold-Portugalöser. A * IOANES : 3 : R : POR-
TVGALIE : AL : a : G : C : N : C : ET : Gekr. Wappen zwischen
R — L , darunter auf einem Bande: ARAB — PSII • Rv. ! K I Auf
einem Bande: I IN i A I HOC A ! SIGNO I A I VINCES • Im Felde
grosses Krückenkreuz in Vierpass. Teix. 2, Var. S. g. e.
Abgebildet Tafel VIII.
Preussen.
1073 Friedrich I. Med. 1701 (v. Hautsch) auf die Krönung. Geh. Brustb. n. r.
Rv. CONVENIENS , VT SCEPTRA etc. Der König empfängt von der
Germania die Königskrone. Randschr.: AGGREDERE Ö MAGNOS • etc.
Amp. 11069. 35 Mm. 15 Gr. Sehr schön.
1074 Zinnmed. 1703 (v. Wermuth) auf d. Bündnis m. Schweden. Geh. Brustb. n. r.
Rv. Brustb. Carl XII. v. Schweden n. r. Randschrift: IN MEM • FOED •
POT • REG • SVEC • CVM • REGE BORVSS • INITI • XI • AVG •
MDCCIII • HOLM • Hi. 76. He. 1176. 32 Mm. Schön.
1075 Friedrich 'Wilhelm I. Geldrischer Thaler 1718. FRID • WILH • D : G •
REX • BOR • EL • BR • DVX • GELDRIAE • Geh. Brustb. n. r. mit steifem
Zopf, am Arm L Rv. Gekr. 5feld. Wappen mit gekr. preussischen
Mittelschild. Zu d. Seiten H • F • — H • und oben neben der Krone 1718
Kerbrand. v. Schrötter 549. Sch.-R, 1793. M. 388. H. 4934. Vorzügl.
erhalten.
1076 Berliner Gulden 1719. Geh. Brustb. mit steifem Zopf n. r. Rv. Gekr.
ovales Wappen, unten I • G— • N@ Sehr. 246 Var. H. 1311. Schön.
1077 Desgleichen 1720. Wie Voriger. Sehr. 248. H. 1315. Gut erhalten.
1078 Magdeburger Gulden 1717. Geh. Brustb. m. Perrücke n. r. Rv. Gekr.
Wappen in deutschem Schild zw. Jahrzahl; unten H • F • y • H *
Sehr, 279. H. 4592. Sehr schön.
1079 Berliner 1/n Gulden 1716. Geh. Brustb. m. Perrücke n. r. Rv. Gekr.
Wappen in deutschem Schild zwischen 17 — 16 / I . F — S ■;•, unten y
Schr. 293. Schön.