Frankfurt am Main.
9
263 (841c, u. Av. f, Rv. d) 2 ähnl. Doppelducaten in Silber 1764. 21 Mm.
Zus. 9 Gr. Gut erh. 2
264 (1942) Krönung Joseph IL 1764. Med. o. J. (v. Wideman). Brustb. n. r.
Rv. VIRTVTE ET EXEMPLO über Erdkugel etc. Zinn. 46 Mm.
S. schön.
265 (894—6) Kupfermarken der Alten Gesellschaft 1777 (4); — ähnl. Messing-
Dantes ; — Messing-Frohnmarke 1777. Schön u. s. g. e. 6
266 (928) Krönung Leopold II. Zinnmed. 1790; nebst desgl. 1790. Rv. TUTOR —
PATRIAE Reit. Kaiser. Je 47 Mm. Z. g. u. s. g. e. 2
267 (945, 6 u. 50). Kaiserwahl u. Krönung Franz IL 1792. 2 Zinn- u. 1 Bronze-
med. 45, 42 u. 33 Mm. Schön, schlecht u. s. g. e. 3
268 (954) Med. 1792 (v. Loos). Einnahme der Stadt durch preussische u.
hessische Truppen. Die beschossene Stadt. Rv. Das Hessendenkmal.
Hoffm. 2675. 37 Mm. 13 Gr. Sehr schön.
269 (953 u. 956) Zinnmed. u. Messing-Jeton auf gleiches Ereignis. 43 u. 27 Mm.
Schön u. s. g. e. 2
270 (987) Med. 1807. Huldigung für d. Fürst-Primas Carl v. Dalberg. Sein
Brustb. n. 1. Rv. FRANCKFURTS FREUND Stadtansicht, darüber
strahl. Gottesauge. Im Abschnitt: GEHULDIGET/D • II • IANUAR/1807.
P. A. 802. 41 Mm. 29 Gr. Schön.
271 (1014) Med. 1817. Reform.-Jubiläum. Beiderseits Schrift. 39 Mm. 21 Gr. Schön.
272 (1015) Jeton 1817 auf gleiche Veranlassung. Beiders. Schrift. 26 Mm.
4 Gr. Glänzend.
273 (1034) Med. 1829 (v. Zollmann) auf die III. Säcularfeier d. Gymnasiums.
39 Mm. 33 Gr. Leichte Kritzer, sonst schön.
274 Dieselbe Medaille in Bronze. 39 Mm. 2 Expl. Schön u. s. g. e. 2
275 (1062) Zinnmed. 1840 (v. Wilhelm) auf d. Buchdrucker-Jubiläum. Das
Gutenberg-Denkmal. Rv. Schrift in Kranz. Jehne 39. 36 Min. S. schön.
276 (1102) Deutscher Phönix. Aohteck. Bronzemed. 1845. 35x35 Mm. S. schön.
277 (1129 a) Med. 1848 auf d. Parlament. Reichsadler. Rv. Steh. Arminius.
41 Mm. 29 Gr. Späterer Abschlag. Glänzend.
278 (1130) Desgl. 1848 a. gleiche Veranlassung. Av. wie Vorige. Rv. Steh.
Germania. 41 Mm. 32 Gr. Späterer Abschlag. Glänzend.
279 (1131) Desgl. Viele Wappen. Rv. Steh. Germania. 41 Mm. 32 Gr.
Späterer Abschlag. Glänzend.
280 (1159) Zinnmed. 1848 auf Ermordung des Generals v. Anerswald. 38 Mm.
(nebst einem später geprägten Bronze-Expl.). S. schön. 2
281 (1169) Bronzemed. 1848 auf die Ermordung des Fürsten Lichnowsky.
38 Mm. (nebst einem später geprägten Expl.). S. schön. 2
282 (1188) Sogen. Chaos-Medaille 1848/49. Bronze u. Zinn. 41 Mm. S. schön. 2
283 9 Zinn- n. 2 Bronzemed. 1848 auf d. Parlament (8 Typen). 47—41 Mm.
Meist s. schön. 11
284 (1205) Med. 1849 (v. Zollmann). Brustb. des Erzherzogs Johann n. 1.
Rv. 7 Zeilen Schrift. 41 Mm. 3172 Gr. Sehr schön.
285 Dieselbe Medaille in Bronze. 40 Mm. S. schön.
286 3 verschied. Zinnmed. Erzherz. Johann 1848; u. 1 desgl. Messing mit
Zinnrand 43—27 Mm. G. e. — schön. 4
9
263 (841c, u. Av. f, Rv. d) 2 ähnl. Doppelducaten in Silber 1764. 21 Mm.
Zus. 9 Gr. Gut erh. 2
264 (1942) Krönung Joseph IL 1764. Med. o. J. (v. Wideman). Brustb. n. r.
Rv. VIRTVTE ET EXEMPLO über Erdkugel etc. Zinn. 46 Mm.
S. schön.
265 (894—6) Kupfermarken der Alten Gesellschaft 1777 (4); — ähnl. Messing-
Dantes ; — Messing-Frohnmarke 1777. Schön u. s. g. e. 6
266 (928) Krönung Leopold II. Zinnmed. 1790; nebst desgl. 1790. Rv. TUTOR —
PATRIAE Reit. Kaiser. Je 47 Mm. Z. g. u. s. g. e. 2
267 (945, 6 u. 50). Kaiserwahl u. Krönung Franz IL 1792. 2 Zinn- u. 1 Bronze-
med. 45, 42 u. 33 Mm. Schön, schlecht u. s. g. e. 3
268 (954) Med. 1792 (v. Loos). Einnahme der Stadt durch preussische u.
hessische Truppen. Die beschossene Stadt. Rv. Das Hessendenkmal.
Hoffm. 2675. 37 Mm. 13 Gr. Sehr schön.
269 (953 u. 956) Zinnmed. u. Messing-Jeton auf gleiches Ereignis. 43 u. 27 Mm.
Schön u. s. g. e. 2
270 (987) Med. 1807. Huldigung für d. Fürst-Primas Carl v. Dalberg. Sein
Brustb. n. 1. Rv. FRANCKFURTS FREUND Stadtansicht, darüber
strahl. Gottesauge. Im Abschnitt: GEHULDIGET/D • II • IANUAR/1807.
P. A. 802. 41 Mm. 29 Gr. Schön.
271 (1014) Med. 1817. Reform.-Jubiläum. Beiderseits Schrift. 39 Mm. 21 Gr. Schön.
272 (1015) Jeton 1817 auf gleiche Veranlassung. Beiders. Schrift. 26 Mm.
4 Gr. Glänzend.
273 (1034) Med. 1829 (v. Zollmann) auf die III. Säcularfeier d. Gymnasiums.
39 Mm. 33 Gr. Leichte Kritzer, sonst schön.
274 Dieselbe Medaille in Bronze. 39 Mm. 2 Expl. Schön u. s. g. e. 2
275 (1062) Zinnmed. 1840 (v. Wilhelm) auf d. Buchdrucker-Jubiläum. Das
Gutenberg-Denkmal. Rv. Schrift in Kranz. Jehne 39. 36 Min. S. schön.
276 (1102) Deutscher Phönix. Aohteck. Bronzemed. 1845. 35x35 Mm. S. schön.
277 (1129 a) Med. 1848 auf d. Parlament. Reichsadler. Rv. Steh. Arminius.
41 Mm. 29 Gr. Späterer Abschlag. Glänzend.
278 (1130) Desgl. 1848 a. gleiche Veranlassung. Av. wie Vorige. Rv. Steh.
Germania. 41 Mm. 32 Gr. Späterer Abschlag. Glänzend.
279 (1131) Desgl. Viele Wappen. Rv. Steh. Germania. 41 Mm. 32 Gr.
Späterer Abschlag. Glänzend.
280 (1159) Zinnmed. 1848 auf Ermordung des Generals v. Anerswald. 38 Mm.
(nebst einem später geprägten Bronze-Expl.). S. schön. 2
281 (1169) Bronzemed. 1848 auf die Ermordung des Fürsten Lichnowsky.
38 Mm. (nebst einem später geprägten Expl.). S. schön. 2
282 (1188) Sogen. Chaos-Medaille 1848/49. Bronze u. Zinn. 41 Mm. S. schön. 2
283 9 Zinn- n. 2 Bronzemed. 1848 auf d. Parlament (8 Typen). 47—41 Mm.
Meist s. schön. 11
284 (1205) Med. 1849 (v. Zollmann). Brustb. des Erzherzogs Johann n. 1.
Rv. 7 Zeilen Schrift. 41 Mm. 3172 Gr. Sehr schön.
285 Dieselbe Medaille in Bronze. 40 Mm. S. schön.
286 3 verschied. Zinnmed. Erzherz. Johann 1848; u. 1 desgl. Messing mit
Zinnrand 43—27 Mm. G. e. — schön. 4