Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung des Herrn Paul Joseph in Frankfurt a. M.: Auktion ... (Band 1): Münzen und Medaillen von Süddeutschland und Luxemburg, nebst einem Anhang Sammlung eines französischen Amateurs Medaillen und Plaketten, hauptsächlich aus dem 19. Jahrhundert: Auktion am Montag, 26. Februar 1912 — Frankfurt a.M., 1912

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16927#0034
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
24

Leiningen.

622 Ludwig. 1597—1622. Goldgulden 1617. (3 Zainhaken) LV • C • I • L •
E.R.D.I.W.S-E.F»S»R«I«S» LIB Brustb. n. r., darunter
Jahrzahl. Rv. • DER . RECHT • GLAVBT • IA ■ EWIG • LEBT • Wappen
unter Krone zw. 2 Punkten. Joseph 61a. S. schön.

623 Zweites Exemplar von anderem Rv.-Stempel. Sehr gut erh.

624 Desgleichen. Var. m. Punkt vor LV u. L • (statt LIB •) im Av., DER •
u. LEB im Rv. Jos. 61c. Schön.

625 Desgleichen 1618, m. LIB • im Av., LEBT • im Rv. Jos. 62 c. S. g. e.

626 Groschen o. J. Gekr. Wappen. Rv. Rudolph II. Titel u. gekr. D.-Adler
m. 3 auf d. Brust. Rv.-Umschrift schliesst mit P • F • DE • Jos. 35 a. S. g. e.

627 Desgl. Var. Rv.-Umschrift schliesst mit IMP • SE • AVG • Jos. 35 c.
Sehr gut erh.

628 Desgl. Var. mit D : IW • SEF etc. im Av. Jos. —. S. g. e.

629 Desgl. Var. Rv.-Umschrift schliesst mit SE • A • Jos. 35 d. S. g. e.

630 Desgleichen m. Mathias-Titel. Av. Jos. 48 b, Rv. Jos. 48 a. S. g. e.

631 Desgleichen. Var. Jos. 49. S. g. e.

632 Desgleichen. Var. m. AVG © Jos. — (Jos. 49 Var.). S. g. e.

633 Desgleichen. Var. Jos. 51 b. S. g. e.

634 Desgleichen. Var. Jos. 51 f. S. g. e.

635 Desgl. Var. Jos. 51 f Var. m. IMPE • S. g. e.

636 Desgl. Var. Jos. 51k. S. g. e.

637 Kippergroschen 1622. LVD • C • I • L • E • R • D • I • W • S • E • F • S •

R • I • S • (Blume?) Gekr. Wappen, daneben: 16 — 22 Rv. • FERDINAN •
II • ROM • IMP • SEMP • AV Gekr. D.-Adler m. 3 auf d. R.-Apfel. Jos. —
(Vgl. Jos. 64 v. 1620?). Gut erh.

638 8 Pfennig 1610. LVD • COM • IN • LEINING • E • R1XI 3 v. einer Krone
herabhängende Wappen. Rv. * DOM ■ IN • WEST • ET • SCH • S • R • I •
S-L- Im Felde: • / • VIII • /PFE'NIG / 1610/ • * • Jos. 32 h Var. S. g. e.

639 Desgl. Var. m. ET • RIX • im Av., * DOM1 • u. ohne Punkt nach L in
d. Rv.-Umschrift u. • VIII • / PFENIG / 1610/ • im Rv.-Felde. Jos. 32 i
Var. Sehr gut erh.

640 Desgleichen. Var. m. * DOM • und • / • VIII • / PFENIG / 16 — 10 / . * .
im Rv. Av. Jos. 32i, Rv. Jos. 32 f Var. S. g. e.

641 Desgleichen. Var. m. * ■ LVD im Av., * / VIII ■ / PFENIG / • 1610/ . * .
im Rv. Av. Jos. 32i Var., Rv. Jos. 32f Var. S. g. o.

642 Desgleichen. Var. m. LVD • im Av., SC • H • (statt SCH ■) • VIII • /
PFENIG /1610 / • * im Rv. Av. Jos. 32i, Rv. Jos. 32g. Gel., sonst s. g. e.

643 Ähnl. desgleichen 1611 m. • LVD • COM • IN • LE1NI • ET • RI •
im Av., * DOM • IN • WEST • ET. • SCH ■ S • R • I • S • L • und • / VIII • /
PFENIG / • 1611 •/•$?• im Rv. Das Wappen v. Westerburg zwischen
2 Punkten. Jos. 34 c Var. Sehr gut erh.

644 Desgleichen. Var. m. * LVD • , LEINING • u. R1X1 im Av., * DOM •
und • 1611 • / • im Rv. Das Wappen Westerburg zwischen + — + Jos. 34 a
Var. Schön.

645 Zinn- resp. Bleiabgüsse der Thaler 1610 u. 1612. S. g. e. 2

646 Reinhart III. 1612—55. Albus 1629. (RE)INHART * G * Z * LE » W
Reichsapfel m. d. Wertzahl 2, oben daneben: 2 — (9) Rv. Kreuz, in dessen
Winkeln 3 Adler u. Rad. Jos. 69. Gut erh. ]
 
Annotationen