Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Katalog Münzen u. Medaillen: Sammlungen: Baron M. v. R. in B., schlesische Münzen ; Eberhard von Claer, Vilich, † 1899 ; Medaillen Friedrichs des Grossen ; der Brakteatenfund von Lichtenberg ; Anhang, Diverses ; Auktion am 23. Nov. 1920 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1920

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18226#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
33

693 Medaille 1748) (v. Holtzhey) auf den Aachener Frieden. Beh. u. geharn. Brustbild
v. W. C. H. Friso n. r. Rv. EN GERMINA — PACIS Hercules mit belaubter
Keule. Men. 12. V. v. Loon 256. Franks (Georg II.) 339. 43 Mm. 301/a Gr.
S. schön.

694 Bronzemed. 1748 auf gleichen Anlass. Steh. Ludwig XV. zwischen Victoria u. Pax.
Rv. QUOD / SUBACTIS etc. in 12 Zeilen- Men. 14. V. v. L. 321. Franks 340.
41 Mm. S. schön.

695 Medaille (v. Holtzhey) auf gleichen Anlass. Brustbild Friso's n. r. Rv. E SVPE-
RIS etc. Sitz. Asträa auf Wolken etc. Men. 20. V. v. L. 259. Franks 342. 35 Mm-
II1!2 Gr- S. schön.

696 Desgl. E SVPERIS etc. Opfernde Frau an Altar etc.. Rv. REDVN1 — =- VNTUR
Wappenkreis um flamm. Herz etc. Men. 35. V. v. L. 268. Franks 341. 43 Mm.
30 Gr. S. schön.

697 Desgl. PACATI — GLORIA MVNDI Steh. Stadtgöttin an Obelisk vor Stadt-
ansicht. Rv. PAX URBES etc. In einem Kreise von 8i Wappen: NON / SINE /
NVMINE / DIVUM Men. 40. V. v. L. 278- Franks 348. 44 Mm. 291/8 Gr. S. schön.

698 Desgl. Mars n- r. vor der Stadt Herzogenbusch. Rv. MITESCUNT etc. Steh.
Stadtgöttin u. Stadtwappen. Men. 46. V. v. L. 269. 27 Mm. 7 Gr. Schön-

699 Medaille 1748 (v. Barbiez) auf die Einweihung des Invalidenhauses in Berlin-
Geh. Brustbild n. r. Rv. MILITI INVICTO etc. Das Invalidenhaus. Men. 295 Var.
44 Mm. 291/:! Gr. Sehr schön.

Abgebildet Tafel VII.

700 Dieselbe Medaille in Bronze. Sehr gut erh-

701 Medaille 1749. Explosion des Pulverturms in Breslau. F. u. S. 4337. 32 Mm.
lOVa Gr. Schön.

702 Med. 1750 auf den Schluss des halben Jahrhunderts. BIS HIEHER etc. Opfernde
Figur an Altar. Rv. VERGANGENEN, etc. Kopf m. 3 Gesichtern. Beiderseits
3 Zeilen im Abschnitt. 27 Mm. 71/a Gr. Schön.

703 Grosse Bleimedaille o. J. (v. Hedlinger). Brustbild n. r. Rv. UTRAQUE FULGENS
Auffliegender Adler. 78 Mm. Guss. Sehr gut erh.

704 Zwei einseitige Bleiabschläge vom Rv. derselben Medaille. Sehr gut erh.

705 Medaille 1750 (v. Georgi) der Academie der Wissenschaften. Beiorb. Kopf n. r.
Rv. NEC SATIS etc.. Scepter, Feder u. Schwert. H. 1523. Amp. 11420. 33 Mm.
2P/2 Gr. S. schön.

706 Desgl. Einweihung d. reform. Kirche in Breslau. Kirche etc. Rv. 6 Zeilen. F. u.
S. 4339. 34 Mm. 121/s Gr. Leichte Henkeisp-, sonst schön.

707 Piaster o. J. (1751) der asiatischen Compagnie zu Emden. Brustbild n. r. Rv. Das
Wappen der Compagnie unter Adler zwischen wildem Mann und Chinesen. Sch.
1814- H. 5269d. Sehr gut erh.

708 Medaille 1751 ( v. Georgi) der Academie der Wissenschaften. Beiorb. Kopf n. r.
Rv. COGNATA etc. Auffliegender Adler. H. 1550. 30 Mm. IOV2 Gr. Schön.

709 Medaille 1752 der evangel. Kirche zu Schweidnitz auf die Jubelfeier des westfäl.
Friedens. Die Brustbilder Ferdinand III. u- Friedrich M. gegenüber. Rv. Schrift.
F. u. S. 4341. 341/2 Mm. 121/s Gr. Geh. Sehr gut erh.

3
 
Annotationen