Salzburg.
3
AC • EPYS • GVRCEN Brustb. in Barett n. 1., daneben: M • D • - • X • X • I
Rv. ^ ORA • PRO • NOBIS • DEVM • SANCTA • VIRGO • RADIANA Die
heil. Radiana, Schutzpatronin von Gurk, von Wölfen überfallen, im Hinter-
grunde r. das Schloss Wellenburg. Z. 18. Schön.
Abgebildet Tafel 1.
31 Desgleichen 1538. MATHEYS: (Familienwäppchen) EPS • ALBAN •
CARDV1? ARGHIEPS (Stiftswäppchen): SALZBVRG- Brustb. n. 1., dar-
unter: • M • D • XXXVIII • Rv. + ORA * PRO * NOBIS * DEVM *
SANCTA VIRGO RADIANA Die Radianalegende wie vorher, aber
das Schloss Wellenburg links hinten. Z. 19. M. 3263. Sch. 3701. S. g. e.
Abgebildet Tafel II.
32 Zweites Exemplar. Hklsp. S. g. e.
33 Desgl. 1538. Av. v. Stempel des vor. Rv. AGNOSCE TE DILIGEN-
TES «5* Mit Kreuz- u. Krummstab bestecktes Wappen, darüber der
Kardinalshut. Z. 20. Sch. 3702. Schön.
Abgebildet Tafel II.
34 lV^facher Taler 1522. Av. v. Stempel des 8-D_ukatenstückes No. 22. Rv.
SS • RVDBERTVS • ET • VIRGILIVS • EPI • SALZBVRGEN Die
sitzenden zwei Heiligen m. d. Kirchenmodell. Zu Z. 23 u. Sch. 3695.
34,5 Gr. Als l%fach. Taler unbekannt. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel II.
35 Taler 1521. * MATHEVS • M • D • CARD • ARCHIEPS • SALZB' AP • SE •
LEGAT9 Kreuz- u. Krummstab hinter quadr. verz. Wappen, darüber der
Kardinalshut. Rv. + ORA • PRO • ME • SANCTE • RVDBERTE Brustb.
in Barett n. 1., daneben: • M • D • — • X • X • I • Z. 21. Sch. 3692. Von
grosser Seltenheit. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel II.
36 Taler 1522. Av. wie der l1^ fache Taler No. 34. Rv. MATHEVS • M • D •
CARD • ARCHIEPS • SALZB • AP • SE • LEG Wappen ähnl. wie bei vor.
Z. 22. Sch. 3694. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel 11.
37 Taler 1539. * MATHEVS (Familienwäppchen) EPS • CARD • ARCHIEPS
(Stiftswäppchen) SALZBVR Brus_tb. 1., darunter: MDXXXIX Rv. >{< MO-
NETA • NOVA • CARD • ARCHIEPI • SALZBVRGEN Wappen wie vorher.
Z. 25. Sch. 3704. Sehr schön.
Abgebildet Tafel II.
38 Taler 1536. • * • MATHEVS * EPVS * CARD * ARCHIEPS * SALZBVRGEN
Die verbundenen Stifts- u. Familienwappen unter Kardinalshut, darunter:
MDXXXVI Rv. SANCTVS * RVDBERTVS * EPVS * SALZBVRGEN *
Sitz. Heiliger. Z. 24. Sch. 3698 Anm. Sehr gut erh.
Abgebildet Tafel II.
39 Halbtaler 1522 m. Titel v. Gurk. Brustb. n. 1. Rv. Wappen. Wie d. Taler
No. 36. Z. 30. Sehr schön.
Abgebildet Tafel II.
40 Desgleichen. Rv. 2 Heilige. Vom Stempel des 1 %fachen Talers 1522 No. 34.
Z. 31. Sehr schön.
Abgebildet Tafel III.
1*
3
AC • EPYS • GVRCEN Brustb. in Barett n. 1., daneben: M • D • - • X • X • I
Rv. ^ ORA • PRO • NOBIS • DEVM • SANCTA • VIRGO • RADIANA Die
heil. Radiana, Schutzpatronin von Gurk, von Wölfen überfallen, im Hinter-
grunde r. das Schloss Wellenburg. Z. 18. Schön.
Abgebildet Tafel 1.
31 Desgleichen 1538. MATHEYS: (Familienwäppchen) EPS • ALBAN •
CARDV1? ARGHIEPS (Stiftswäppchen): SALZBVRG- Brustb. n. 1., dar-
unter: • M • D • XXXVIII • Rv. + ORA * PRO * NOBIS * DEVM *
SANCTA VIRGO RADIANA Die Radianalegende wie vorher, aber
das Schloss Wellenburg links hinten. Z. 19. M. 3263. Sch. 3701. S. g. e.
Abgebildet Tafel II.
32 Zweites Exemplar. Hklsp. S. g. e.
33 Desgl. 1538. Av. v. Stempel des vor. Rv. AGNOSCE TE DILIGEN-
TES «5* Mit Kreuz- u. Krummstab bestecktes Wappen, darüber der
Kardinalshut. Z. 20. Sch. 3702. Schön.
Abgebildet Tafel II.
34 lV^facher Taler 1522. Av. v. Stempel des 8-D_ukatenstückes No. 22. Rv.
SS • RVDBERTVS • ET • VIRGILIVS • EPI • SALZBVRGEN Die
sitzenden zwei Heiligen m. d. Kirchenmodell. Zu Z. 23 u. Sch. 3695.
34,5 Gr. Als l%fach. Taler unbekannt. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel II.
35 Taler 1521. * MATHEVS • M • D • CARD • ARCHIEPS • SALZB' AP • SE •
LEGAT9 Kreuz- u. Krummstab hinter quadr. verz. Wappen, darüber der
Kardinalshut. Rv. + ORA • PRO • ME • SANCTE • RVDBERTE Brustb.
in Barett n. 1., daneben: • M • D • — • X • X • I • Z. 21. Sch. 3692. Von
grosser Seltenheit. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel II.
36 Taler 1522. Av. wie der l1^ fache Taler No. 34. Rv. MATHEVS • M • D •
CARD • ARCHIEPS • SALZB • AP • SE • LEG Wappen ähnl. wie bei vor.
Z. 22. Sch. 3694. Vorzüglich.
Abgebildet Tafel 11.
37 Taler 1539. * MATHEVS (Familienwäppchen) EPS • CARD • ARCHIEPS
(Stiftswäppchen) SALZBVR Brus_tb. 1., darunter: MDXXXIX Rv. >{< MO-
NETA • NOVA • CARD • ARCHIEPI • SALZBVRGEN Wappen wie vorher.
Z. 25. Sch. 3704. Sehr schön.
Abgebildet Tafel II.
38 Taler 1536. • * • MATHEVS * EPVS * CARD * ARCHIEPS * SALZBVRGEN
Die verbundenen Stifts- u. Familienwappen unter Kardinalshut, darunter:
MDXXXVI Rv. SANCTVS * RVDBERTVS * EPVS * SALZBVRGEN *
Sitz. Heiliger. Z. 24. Sch. 3698 Anm. Sehr gut erh.
Abgebildet Tafel II.
39 Halbtaler 1522 m. Titel v. Gurk. Brustb. n. 1. Rv. Wappen. Wie d. Taler
No. 36. Z. 30. Sehr schön.
Abgebildet Tafel II.
40 Desgleichen. Rv. 2 Heilige. Vom Stempel des 1 %fachen Talers 1522 No. 34.
Z. 31. Sehr schön.
Abgebildet Tafel III.
1*