Deutsche Kaiser u. Österreich. — Ungarn. — Russland. 21
250 Zinnguss-Med. 1771/72 auf die Teuerung. 71 KLEIN BROD 72 GROSe
NOTH etc. Wage u. Anker etc. Rv. FORTUNA IN DER WELT etc.
Fortuna. Pf. u. R. — (vgl. 147 ff.). 37 Mm. Schön.
251 Franz II. Halber Gold-Souverain 1794. Kopf n. r. Rv. Gekr. Wappen
auf Andreaskreuz. Stempelglanz.
252 Franz Joseph. Südbahn-Doppeltaler 1857. Schw. 159. Stglz. von poliertem
Stempel.
Ungarn.
253 Sigismund. 1387—1437. Dukat o. J. Vierfeld. Wappen. Rv. Gekr. steh.
Heiliger m. Reichsapfel u. Hellebarde zw. I — <3 Mont. 307 e. Sehr schön.
254 Wladislaus I. Jagiello. 1440—49. Ähnl. Dukat o. J. mit I? — I Mont. 325 c.
Sehr gut erh.
255 Mathias Corvinus. 1458—1490. Dukat o. J. Thron. Madonna in. d. Kinde.
Zu ihren Füssen der Rabe. Rv. Steh. Heiliger zw. ß u. Wäppchen m.
gekr. Hämmern. Mont. 363 y. Sehr schön.
256 Wladislaus II. 1495—1516. iy2facher Taler 1506. I MONETA l WLADIS-
LAI l D l G l REX l VN GAR IE l Gekr. vielfeld. Wappen zw. • KRE-
MIZ • u. • TVRSO • Rv. I SANCTVS l LADISLAVS l REX l VN GAR IE
l 1506 l In einem durchbrochenen Kreise v. lilienartigen Zieraten d. reit.
Heilige n. 1. Sch. 2361 Anm. Schön.
257 Johann Zapolya I. Dukat 1527. Madonna, darunter in d. Umschrift das
Wolfsschildchen. Rv. Heiliger zw. K — T Mont. 408f Var. Schön.
258 Mathias. Kremnitzer Taler 1611. Sch. 2434. Schön.
259 Leopold I. Nagybanya'er Zehndukaten 1703. (Taler in Gold.) Brustb. n. r.
Rv. Gekr. D.-Adler mit Brustschild. Mzz. N — B Monn. en or pag. 108.
Schön. Abgebildet Tafel XV.
260 Goldtaler 1702. N - B Wie d. Taler Sch. 2533a. Feiner (späterer ?) Strichel-
rand. 15 y2 Gr. Gel., sonst schön.
261 Kremnitzer Dukat 1677. Sehr schön. (Nebst Tiroler Schraubtaler 1668. S.g.e.)2
262 Carl VI. Kremnitzer Dukat 1712. Sehr schön.
Russland.
263 Peter M. Dukat 1712. Beiorb. geharn. Brustb. u. D.-Adler. Russische
Umschr. Mzz. D — L Reichel 1195. Von schönster Erhaltung.
Abgebildet Tafel XV.
264 Alexander I. Einseitige vergoldete Bronzemedaille (Clich6) o. J. Die
Köpfe der 3 alliierten Monarchen Alexander I. v. Russland, Franz II.
v. Österreich u. Friedrich Wilhelm III. v. Preussen n. r. über einem mit
Trophäen flankierten Schlachtengemälde. Oben ein Adler mit 3 Lorbeer-
kränzen, umher 6 Porträts mit russischen Namensbezeichnungen der Heer-
führer Graf Platow, Graf Wittgenstein, Fürst Barclay de Tolly, Fürst
Blücher, Fürst Schwarzenberg u. Wellington. 55 Mm. Mit Rahmen.
89 Mm. Sehr schön. Abgebildet Tafel XV.
265 Einseit. Eisengussmed. o. J. (v. Heuberger) bei s. Anwesenheit am Wiener
Kongress. Brustbild in Uniform n. r. Bramsen —. 54 Mm. S. schön.
266 Ähnl. einseit. Bronzemed. (Clich6, v. J. Schmitt). 57 Mm. Schön.
250 Zinnguss-Med. 1771/72 auf die Teuerung. 71 KLEIN BROD 72 GROSe
NOTH etc. Wage u. Anker etc. Rv. FORTUNA IN DER WELT etc.
Fortuna. Pf. u. R. — (vgl. 147 ff.). 37 Mm. Schön.
251 Franz II. Halber Gold-Souverain 1794. Kopf n. r. Rv. Gekr. Wappen
auf Andreaskreuz. Stempelglanz.
252 Franz Joseph. Südbahn-Doppeltaler 1857. Schw. 159. Stglz. von poliertem
Stempel.
Ungarn.
253 Sigismund. 1387—1437. Dukat o. J. Vierfeld. Wappen. Rv. Gekr. steh.
Heiliger m. Reichsapfel u. Hellebarde zw. I — <3 Mont. 307 e. Sehr schön.
254 Wladislaus I. Jagiello. 1440—49. Ähnl. Dukat o. J. mit I? — I Mont. 325 c.
Sehr gut erh.
255 Mathias Corvinus. 1458—1490. Dukat o. J. Thron. Madonna in. d. Kinde.
Zu ihren Füssen der Rabe. Rv. Steh. Heiliger zw. ß u. Wäppchen m.
gekr. Hämmern. Mont. 363 y. Sehr schön.
256 Wladislaus II. 1495—1516. iy2facher Taler 1506. I MONETA l WLADIS-
LAI l D l G l REX l VN GAR IE l Gekr. vielfeld. Wappen zw. • KRE-
MIZ • u. • TVRSO • Rv. I SANCTVS l LADISLAVS l REX l VN GAR IE
l 1506 l In einem durchbrochenen Kreise v. lilienartigen Zieraten d. reit.
Heilige n. 1. Sch. 2361 Anm. Schön.
257 Johann Zapolya I. Dukat 1527. Madonna, darunter in d. Umschrift das
Wolfsschildchen. Rv. Heiliger zw. K — T Mont. 408f Var. Schön.
258 Mathias. Kremnitzer Taler 1611. Sch. 2434. Schön.
259 Leopold I. Nagybanya'er Zehndukaten 1703. (Taler in Gold.) Brustb. n. r.
Rv. Gekr. D.-Adler mit Brustschild. Mzz. N — B Monn. en or pag. 108.
Schön. Abgebildet Tafel XV.
260 Goldtaler 1702. N - B Wie d. Taler Sch. 2533a. Feiner (späterer ?) Strichel-
rand. 15 y2 Gr. Gel., sonst schön.
261 Kremnitzer Dukat 1677. Sehr schön. (Nebst Tiroler Schraubtaler 1668. S.g.e.)2
262 Carl VI. Kremnitzer Dukat 1712. Sehr schön.
Russland.
263 Peter M. Dukat 1712. Beiorb. geharn. Brustb. u. D.-Adler. Russische
Umschr. Mzz. D — L Reichel 1195. Von schönster Erhaltung.
Abgebildet Tafel XV.
264 Alexander I. Einseitige vergoldete Bronzemedaille (Clich6) o. J. Die
Köpfe der 3 alliierten Monarchen Alexander I. v. Russland, Franz II.
v. Österreich u. Friedrich Wilhelm III. v. Preussen n. r. über einem mit
Trophäen flankierten Schlachtengemälde. Oben ein Adler mit 3 Lorbeer-
kränzen, umher 6 Porträts mit russischen Namensbezeichnungen der Heer-
führer Graf Platow, Graf Wittgenstein, Fürst Barclay de Tolly, Fürst
Blücher, Fürst Schwarzenberg u. Wellington. 55 Mm. Mit Rahmen.
89 Mm. Sehr schön. Abgebildet Tafel XV.
265 Einseit. Eisengussmed. o. J. (v. Heuberger) bei s. Anwesenheit am Wiener
Kongress. Brustbild in Uniform n. r. Bramsen —. 54 Mm. S. schön.
266 Ähnl. einseit. Bronzemed. (Clich6, v. J. Schmitt). 57 Mm. Schön.