Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung † Geheimrat Hermann Vogel, Chemnitz (Band 1): 1. Abteilung: Kunstmedaillen: Versteigerung im Auftrag der Erben am 4. November 1924 durch Leo Hamburger, Frankfurt am Main — Frankfurt am Main, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22696#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
GEISTLICHE FÜRSTEN.

Erzbistum Mainz.

130 Daniel Brendel von Homburg.

1555—1582.

(1569) DANIEL • D • G • ARCH : MOG : P : ELEC Brustbild fast von vorn, etwas nach

links, darunter zwischen 2 Arabesken vertieft: 69
Rv. Ohne Umschrift. Wappen mit 3 Helmen. Im Felde Arabesken.

AR Oval. 27/30,5 Mm. 17 Gr. Sehr schön. Tafel 15.

Prinz Alexander 304a (dieses Exemplar). — Domanig T, 17, 156. — Exemplar meiner Auktion Prinz

Alexander von Hessen.
Vermutlich vom Meister HK S. Habich, Deutsche Medailleure S. 168,

131 Derselbe.

Ähnliche ovale vergoldete Medaille ohne Jahrzahl. Brustbild und Wappen sind etwas grösser.

AR 28/31 Mm. 10,8 Gr.^Un ediert. Henkeisp., sonst sehr gut erhalten. Tafel 15.

Vermutlich vom Meister HK S. Habich a. a. 0.

132 Wolf gang von Dalberg.

1582—1601.

(o. J.) WOLFG • D • G • ARCHIEP • MOG • PR • ELEC • Brustbild von vorn, etwas nach
rechts.

Rv. Ohne Umschrift. Wappen mit 3 Helmen.

AR Vergold. Leichte Henkeisp. Vorzüglich erhalten. Tafel 15.

Pr, AI. 321 (dieses Exemplar). — Exemplar meiner Auktion Prinz Alexander von Hessen.

S. auch No. 105—108.

Erzbistum Trier.

133 Johann VII. von Schöneburg.

1581—1599.

(1583) IO — AN • D • G • ARCHIEP • TREV • PRIN : ELECT Sehr erhabenes Brustbild von

vorn, etwas nach rechts. Im Felde rechts: JET : / 49 / 83
Rv. Ohne Umschrift, Wappen mit 3 Helmen.

AR Vergoldet, oval. 29/35 Mm. 16,7 Gr. Trefflich erhalten. Tafel 15.

Aus meiner Auktion Raritäten-Cabinet IV, — Augsburger Arbeit (Balduin Drentwett) s, Archiv f.
Med.- u. PL-Kunde I. S. 190 (Vor.).

134 Lothar von Metternich.

1599—1623.

(1602) LOTHAR DG- ARCHIEP • TREVE PR • ELEC Brustbild rechts.

Rv. Ohne Umschrift. Wappen mit 3 Helmen. Oben 1 — 6 — OZ • In erhabenem Kranz.

AR Ovaler Gnadenpfennig, 43/50 Mm. 19,2 Gr. Vollkommen durchziseliert. Vorzüglich erhalten. Tafel 15.
Domanig 532 Var, — Exemplar der Sammlung Dr, Otto.

— 24 —
 
Annotationen