56
Römische Kaisermünzen.
*911 Silbermedaillon. Gleicher Avers. Rv. L AE —KATOY Jupiterkopf r.
In Alexandria geprägt. B. M. C. 573.' Schön.
*912 Quinar. AVTO KAIC TRAI AAPIANOC C6BAST _Belorb. u. geharn. Brustb. r.
Rv. Rechts schreit. Yictoria; im Felde tTÄ Mion. S. p. 415, 56 Var.
In Cappadocien geprägt. B. M. C. 142. Selten u. von schönster
Erhaltu ng.
*913 Quinar. Ähnlich. Brustbild ohne Harnisch. B. M. C. 143/145. Selten.
Stempelglanz.
*914 M. B. TTP TT Yl 0 NEP Yliu TPA AAPIANO CEB (?) Belorb. Brustb. r.;
im Felde rechts Contremarke vierblättr. Stengel. Rv. In einem Eichen-
kranze SC, darunter klein 6C In Antiochia (Seleucis Pieria) gepr.
B. M. C, —. (cf. B. M. C. 289—99.) Griine Patina. Schön.
*915 P. B. Ohne Umschrift. Belorb. Kopf r. in Linienkreis. Rv. L I — A Links
schreit. Faun mit Palmzweig. In Alexandria gepr. B. M. C. —.
Schöne olivgrüne Patina. Sehr zierlich u. von schönster
Erhalt u ng.
Hadrian und Sabina.
*916 P. B. TRAI • • • • Belorb. Kopf des Kaisers r. Rv. CAbliuN — NCIC
Brustb. d. Kaiserin r. Braune Patina. Sehr selten und schön.
Aus Sammlung Windisch-Graetz.
Sabina, Gemahlin des Hadrian.
ureus. SABINA • AVGVSTA — HADRIANI AVG PP Brustb. d. Kaiserin mit
Diadem u. herabhängenden Locken r. Rv. CONC — OR — DIA • AVG
Sitz. Concorclia 1., ihre Linke auf eine Spesstatue gelehnt; unter
d. Stuhle ein Füllhorn. C. II. 11. Vollkommen rundes Pracht-
cxemplar. Stempelglanz.
*918 M. B. SABINA AVGVSTA— HADRIANI AVG PP Belorb. Brustbild mit
Diaclem 1. mit Haarknoten inr Nacken. Rv. CONCOR — DIA AVG Sitz.
Concordia 1. C. II. 19. Feine dunkelgrüne Patina. Charakte-
ristisches Porträt. Sehr schön.
*919 Denar. SABINA — AVGVSTA Brustbild mit Diadenr u. herabhängenden
Locken r. Rv. IVNONI — REGINAE Steh. Juno m. Kranz u. Zepter 1.
C. II. 43. Stempelglanz.
*920 Denar. Ähnlich cl. Vorigen, aber der Kopf breiter uncl besonders fein ge-
zeichnet etc, Porträtstück von grosser Schönheit.
*921 Quinar. SABINA AVGVSTA — HADRIANI AVG PP Brustb. nrit Diadenr etc.
wie vorher r. Rv. Wie vorher. C. II. 45 = 60 Frs. Sehr selten
u. von besonderer Sclrönheit,
Aureus. SABINA — AVGVSTA Brustbilcl nrit Diadenr u. herabhängenden
Locken rechts. Rv. IVNONI — REGINAE Steh. Juno 1. mit Kranz u.
Zepter, vor ihr ein Pfau. C. II. 46. Sehr selten. Stenrpelglanz.
Römische Kaisermünzen.
*911 Silbermedaillon. Gleicher Avers. Rv. L AE —KATOY Jupiterkopf r.
In Alexandria geprägt. B. M. C. 573.' Schön.
*912 Quinar. AVTO KAIC TRAI AAPIANOC C6BAST _Belorb. u. geharn. Brustb. r.
Rv. Rechts schreit. Yictoria; im Felde tTÄ Mion. S. p. 415, 56 Var.
In Cappadocien geprägt. B. M. C. 142. Selten u. von schönster
Erhaltu ng.
*913 Quinar. Ähnlich. Brustbild ohne Harnisch. B. M. C. 143/145. Selten.
Stempelglanz.
*914 M. B. TTP TT Yl 0 NEP Yliu TPA AAPIANO CEB (?) Belorb. Brustb. r.;
im Felde rechts Contremarke vierblättr. Stengel. Rv. In einem Eichen-
kranze SC, darunter klein 6C In Antiochia (Seleucis Pieria) gepr.
B. M. C, —. (cf. B. M. C. 289—99.) Griine Patina. Schön.
*915 P. B. Ohne Umschrift. Belorb. Kopf r. in Linienkreis. Rv. L I — A Links
schreit. Faun mit Palmzweig. In Alexandria gepr. B. M. C. —.
Schöne olivgrüne Patina. Sehr zierlich u. von schönster
Erhalt u ng.
Hadrian und Sabina.
*916 P. B. TRAI • • • • Belorb. Kopf des Kaisers r. Rv. CAbliuN — NCIC
Brustb. d. Kaiserin r. Braune Patina. Sehr selten und schön.
Aus Sammlung Windisch-Graetz.
Sabina, Gemahlin des Hadrian.
ureus. SABINA • AVGVSTA — HADRIANI AVG PP Brustb. d. Kaiserin mit
Diadem u. herabhängenden Locken r. Rv. CONC — OR — DIA • AVG
Sitz. Concorclia 1., ihre Linke auf eine Spesstatue gelehnt; unter
d. Stuhle ein Füllhorn. C. II. 11. Vollkommen rundes Pracht-
cxemplar. Stempelglanz.
*918 M. B. SABINA AVGVSTA— HADRIANI AVG PP Belorb. Brustbild mit
Diaclem 1. mit Haarknoten inr Nacken. Rv. CONCOR — DIA AVG Sitz.
Concordia 1. C. II. 19. Feine dunkelgrüne Patina. Charakte-
ristisches Porträt. Sehr schön.
*919 Denar. SABINA — AVGVSTA Brustbild mit Diadenr u. herabhängenden
Locken r. Rv. IVNONI — REGINAE Steh. Juno m. Kranz u. Zepter 1.
C. II. 43. Stempelglanz.
*920 Denar. Ähnlich cl. Vorigen, aber der Kopf breiter uncl besonders fein ge-
zeichnet etc, Porträtstück von grosser Schönheit.
*921 Quinar. SABINA AVGVSTA — HADRIANI AVG PP Brustb. nrit Diadenr etc.
wie vorher r. Rv. Wie vorher. C. II. 45 = 60 Frs. Sehr selten
u. von besonderer Sclrönheit,
Aureus. SABINA — AVGVSTA Brustbilcl nrit Diadenr u. herabhängenden
Locken rechts. Rv. IVNONI — REGINAE Steh. Juno 1. mit Kranz u.
Zepter, vor ihr ein Pfau. C. II. 46. Sehr selten. Stenrpelglanz.