Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung Schweizer Münzen und Medaillen des Herrn Theodor Grossmann, Genf: Versteigerung im Auftrage und für Rechnung der Erben am Montag, 13. Dezember 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18542#0016
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8 Personen-Medaillen.

133 Brun, Rudolf. Bürgermeister von Zürich. Med. 173G (v. H. J. Gcssner) auf d.

400 jähr. Bestehen von Constaffel u. Zünften. Brustb. n. r. Rv. FUNDA-
MENTUM REIPUB • IT GERINGE Buch auf Tisch m. d. Züricher
Wappen, aussenherum 13 Zunftwappen. H. 151. W. 835. 49 Mm.
44 Gr. Sehr schön.

131 Goldene Medaille (v. demselben) auf gleiches Ereignis. Brustbild n. r.

Rv. 6 Zeilen im Kreise von 13 Zunftwappen. H. 152. W. 836. 36 Mm.
20,5 Gr. Sehr schön.

135 Dieselbe Medaille in Silber. 35 Mm. 14 Gr. Sehr gut erh.

136 Brune, franz. Feldmarschall. Bronzemcd. (v. Salvirch) J. 9. Brustb. n. 1. Rv.

HELYETICO • BATAVO • etc. in 9 Zeilen. Bramsen 158. 54 Mm.
Sehr schön.

137 Bürkli v. Hohenburg, Heinr. Med. 1724 (v. Gessner). Brustb. n. r. Rv. SVB

TRIBVS etc. Gekr. vierfeld. Wappen auf Trophäen. H. 163. W. 977.
49 Mm. 42,5 Gr. Sehr schön.

138 Bullinger, Heinr. Bleigussmed. 1566. Bruslb. v. vorn, etwas n. 1. Rv.

<S Zeilen. 14. 155. 11 Mm. Schön.

139 Med. o. J. (1719, v. Gessner). Brustb. in Pelzrock u. Mütze v. vorn. Rv.

10 Zeilen. H. 159. W. 981. 36 Mm. 22 Gr. Sehr schön.

140 Med. v. Dassier. H. 161. 28 K Mm. 10 y2 Gr. Schön.

111 Cabral, P. A. Entdecker v. Brasilien. Bronzenied. 1900 (v. H. Frei). HüfLI),
halbr. Rv. 3 Wappen m. Ordensstern. 58 Mm. Sehr schön.

142 Custer, JaC. Lorenz. Finanzminister der Helvetischen Republik und Philantrop. Med.

1828 (v. Bruckmann) auf s. Tod. Brustb. v. vorn, etwas n. r., da-
runter GEB . ALTSTAEDTEN . 16 • MAERZ • 1755 • Rv. FROMM / IM
HAVSE / FEST / IM STAATE/MILDE AN DER / ARMENHVETTE /
SEGNEND / DIE IVGEND / —/ gest • riieineck •/24.IAN • 1S28.
51 Mm. 72 Gr. Sehr schön.

143 Des Guidi, Arzt in Lyon. Broiizemed. 1830. Kopf n. 1. Rv. 7 Zeilen im Kranz.

51 Mm. Sehr schön.

144 Erasmus v. Rotterdam. Bronzemed. 1531. H. 182. 33 Mm. S. g. e.

145 Serien-Bronzemed. 1823. 42 Mm. S. schön.

146 Escher, Heinrich. Bürgermeister von Zürich. Med. 1706 (v. H. J. Gessner).

Brustb. m. Mütze u. in Talar mit. 6 Knöpfen n. r. Rv. XON ESI"
MORTALE QUOD OPTO • Sitz. Hoffnung. Randschrift. H. 185.
W. 985. 44 Mm. 39 % Gr. Schön.

147 Eseher, J. C. Med. 1823. Brustb. n. 1. Rv. 5 Zeilen in Kranz. 51 Mm. 60 Gr.

S. schön.

148 Foiltana, Dom. Ber. Architekt, geb. zu Melide am Laviscr See. Bronzemed. 1586.

Brustb. n. r. Rv. • (LESA-RIS • / OBELI - SGVM • / etc. zu den
Seiten eines Obelisks. H. 195. Arm. I. 293, 1. 40 Mm. Schön.

149 Desgl. 1589. Rv. IVSSV SINTI • V • PON • O • M • ERENIT 4 Obe-

lisken, darunter 1589. H. 196 u. Arm. II. 263. 6 Var. 40 Mm. Gel.,
sonst s. schön.
 
Annotationen