Personen-Medaillen.
11
184 Ruckoimet, Louis. Bundespräsident. Bronzemed. 1893. Brustb. v. vorn. Bv.
14 Zeilen. 45 Mm. Sehr schön.
185 Sacconay, Jean de. Berner Generalleutnant. Bronzemed. 1729 (v. Dassier) a. s.
Tod. Brustb. n. r. Bv. 8 Zeilen. H. 266. 41 Mm. Sehr schön.
186 Schenk, Carl. Bundespräsident. Medaille 1895. Sein Brustb. v. vorn etwas n. 1.
zw. 2 Sternen. Bv. 6 Zeilen über u. neben d. Bundespalais, darunter
2 Wappen. 47 Mm. 54 y2 Gr. Sehr schön.
187 SeheiiellZer, Joll. Jac. Naturforscher, Mathematiker, Physiker u. Arzt in Zürich. Me-
daille 1732 (V. H. J. Gessner). Brustb. n. r. Bv. TIGUR • /MED •
D • MATH • P • / AGAD • IMP • / etc. in 9 Zeilen. H. 267. W. 1017.
Rud. 319, 1. 34 Mm. liy2 Gr. S. schön.
188 Seedorf, Mechtild u. Anna Seiler. Restit. bronzierte Zinnmed. Ihre Brustb.
n. 1. Rv. Das Inselhospital in Bern. 51 Mm. S. schön.
189 Spontini, Componist. Med. 1829. Brustb. halbl. Bv. 6 Zeilen in Kranz m.
Umschr. 51 Mm. 91 Gr. Sehr schön.
190 Stampfer, Hans Jacob. Berühmter Münzmeister in Zürich. Medaille o. J. Selbst-
porträt. ® IMAGO • IACOBI ♦ STAMPF • AETAT IS ♦ SVAE ♦ XXXV t
Brustb. n. links. Bv. DES/MENSCHEN/GESTALLT IST HIE/EIN
SGHAT ♦ EBST/ DO (Bin O) BT DER FROM/SIN KL ARIE 14' /
HAT- Im Rv. gedrehter Rand. 11.277. Hahn 6. 43 Mm. 21 % Gr.
Schöner älterer Guss.
191 Zweites Exemplar. In dem 0 v. DORT ist das E nicht mehr erkenntlich.
42 Mm. 39 i/2 Gr. Schön.
192 Thorwaldsen, Alb. Bildhauer. Bronzemed. 1837. 45 Mm. Sehr schön.
193 Waldmann, Hans. Büigermeister von Zürich. Gr. Med. 1889. 4tc Säcularfeier
seines l'odes. Bart. Brustb. in Hermelin v. vorn. Bv. Herold mit bell.
Schild zw. 2 Wappen u. Zweigen. 70 Mm. 175 Gr. Sehr schön.
194 W aser, Joh. Heinrich. Bürgermeister von Zürich. Ovale Bleigussmed. 1668. Bärt.
Brustb. v. vorn Rv. 7 Zeilen. H. 296. 48/42 \ ', Mm. Schön.
195 Wettstein, Job. Rud. von, Bürgermeister v. Basel. Med. 1770 (v. Samson).
Rärt. Rrustb. in AmtsLrachl halbr. Rv. OB LIBER etc. in Kranz.
H. 298. 40 Mm. 31 Gr. Schön.
196 W üst, Fritz. Med. o. J. Bell. Wappen (Lanzenspitze ?). Rv. Die Wappen
v. Luzern u. d. 3 Urkantone um ein Kreuz gestellt. Mit umgelegtem
gedrehtem Ring. 39 Mm. 22 Gr. Verg. S. schön.
197 Zwinyli, Ulrich. Medaillen!'. 10 Dukaten v. Zürich auf das zweite Reform. Jubil.
1719. Erhab. Brustb. n. links. Rv. 10 Zeilen. H. 308. Sehr schön. T. 1
198 Derselbe in Silber. 38 Mm. 22 Gr. S. schön.
199 Doppeldukat auf dass. Jubiläum. Brustb. n. 1. Rv. IN EXTINCTYM •
Bibel auf Tisch. H. 311. Stplglz.
200 Derselbe in Silber. Sehr schön.
201 Dukat 1719 m. 10 Zeilen im Rv. H. 309. Wund. 1033. Stplglz.
202 Ähnlicher Dukat 1819 m. d. Brustb. Zwingiis n. rechts. W. 1036. Stplglz.
203 Derselbe in Silber. Sehr schön.
11
184 Ruckoimet, Louis. Bundespräsident. Bronzemed. 1893. Brustb. v. vorn. Bv.
14 Zeilen. 45 Mm. Sehr schön.
185 Sacconay, Jean de. Berner Generalleutnant. Bronzemed. 1729 (v. Dassier) a. s.
Tod. Brustb. n. r. Bv. 8 Zeilen. H. 266. 41 Mm. Sehr schön.
186 Schenk, Carl. Bundespräsident. Medaille 1895. Sein Brustb. v. vorn etwas n. 1.
zw. 2 Sternen. Bv. 6 Zeilen über u. neben d. Bundespalais, darunter
2 Wappen. 47 Mm. 54 y2 Gr. Sehr schön.
187 SeheiiellZer, Joll. Jac. Naturforscher, Mathematiker, Physiker u. Arzt in Zürich. Me-
daille 1732 (V. H. J. Gessner). Brustb. n. r. Bv. TIGUR • /MED •
D • MATH • P • / AGAD • IMP • / etc. in 9 Zeilen. H. 267. W. 1017.
Rud. 319, 1. 34 Mm. liy2 Gr. S. schön.
188 Seedorf, Mechtild u. Anna Seiler. Restit. bronzierte Zinnmed. Ihre Brustb.
n. 1. Rv. Das Inselhospital in Bern. 51 Mm. S. schön.
189 Spontini, Componist. Med. 1829. Brustb. halbl. Bv. 6 Zeilen in Kranz m.
Umschr. 51 Mm. 91 Gr. Sehr schön.
190 Stampfer, Hans Jacob. Berühmter Münzmeister in Zürich. Medaille o. J. Selbst-
porträt. ® IMAGO • IACOBI ♦ STAMPF • AETAT IS ♦ SVAE ♦ XXXV t
Brustb. n. links. Bv. DES/MENSCHEN/GESTALLT IST HIE/EIN
SGHAT ♦ EBST/ DO (Bin O) BT DER FROM/SIN KL ARIE 14' /
HAT- Im Rv. gedrehter Rand. 11.277. Hahn 6. 43 Mm. 21 % Gr.
Schöner älterer Guss.
191 Zweites Exemplar. In dem 0 v. DORT ist das E nicht mehr erkenntlich.
42 Mm. 39 i/2 Gr. Schön.
192 Thorwaldsen, Alb. Bildhauer. Bronzemed. 1837. 45 Mm. Sehr schön.
193 Waldmann, Hans. Büigermeister von Zürich. Gr. Med. 1889. 4tc Säcularfeier
seines l'odes. Bart. Brustb. in Hermelin v. vorn. Bv. Herold mit bell.
Schild zw. 2 Wappen u. Zweigen. 70 Mm. 175 Gr. Sehr schön.
194 W aser, Joh. Heinrich. Bürgermeister von Zürich. Ovale Bleigussmed. 1668. Bärt.
Brustb. v. vorn Rv. 7 Zeilen. H. 296. 48/42 \ ', Mm. Schön.
195 Wettstein, Job. Rud. von, Bürgermeister v. Basel. Med. 1770 (v. Samson).
Rärt. Rrustb. in AmtsLrachl halbr. Rv. OB LIBER etc. in Kranz.
H. 298. 40 Mm. 31 Gr. Schön.
196 W üst, Fritz. Med. o. J. Bell. Wappen (Lanzenspitze ?). Rv. Die Wappen
v. Luzern u. d. 3 Urkantone um ein Kreuz gestellt. Mit umgelegtem
gedrehtem Ring. 39 Mm. 22 Gr. Verg. S. schön.
197 Zwinyli, Ulrich. Medaillen!'. 10 Dukaten v. Zürich auf das zweite Reform. Jubil.
1719. Erhab. Brustb. n. links. Rv. 10 Zeilen. H. 308. Sehr schön. T. 1
198 Derselbe in Silber. 38 Mm. 22 Gr. S. schön.
199 Doppeldukat auf dass. Jubiläum. Brustb. n. 1. Rv. IN EXTINCTYM •
Bibel auf Tisch. H. 311. Stplglz.
200 Derselbe in Silber. Sehr schön.
201 Dukat 1719 m. 10 Zeilen im Rv. H. 309. Wund. 1033. Stplglz.
202 Ähnlicher Dukat 1819 m. d. Brustb. Zwingiis n. rechts. W. 1036. Stplglz.
203 Derselbe in Silber. Sehr schön.