Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung Schweizer Münzen und Medaillen des Herrn Theodor Grossmann, Genf: Versteigerung im Auftrage und für Rechnung der Erben am Montag, 13. Dezember 1926 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18542#0020
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
12

Personen-Medaillen - Zürich.

204 Medaille 1819. Brustb. r. Rv. 10 Zeilen. 37 Mm. 22% Gr. Sehr schön.

205 Desgl. d. Züricher Schulen. Brustb. ohne Umschr. r. Rv. 6 Zeilen.

30 Mm. 12 Gr. S. schön.

206 Miniatur. Brustb. r. Rv. 5 Zeilen. 15 Mm. iy2 Gr. S. schön.

207 Med. (1. Stadt Winterthur 1819. Brustb. links. Rv. 8 Zeilen. 30 Mm.

13 Gr. Sehr schön.

208 Desgl. d. Winterthurer Schuljugend. Brustb. ohne Umschr. r. Rv. 8 Zeilen.

30 Mm. 11 Gr. S. schön.

200 Medaille o. J. (v. Gessner). Brustb. Zwingiis 1. Rv. Brustb. v. Heinr.
Bullinger v. vorn. II. 160. 35 Mm. 22 Gr. Sehr schön.

210 Bronzemed. 1.817. Brustbr. v. Zwingli u. Melanchthon gegenüber. Rv.

Brustb. Luthers n. r. 391/2 Mm. Sehr schön.

211 Viereckige zweiseit. Bronzeplakette (v. Favre). Aux Amis de la Maison du

Livre 1900 Ch. Meunier. Rv. Silz. Mädchen. 54/80 Mm. Sehr schön.

Zürich.
Goldmünzen.

212 Goldguldeu o. J. (ca. 1501). MON' • NOVA • AV" • THVRIC6NSIS

Linksblick. Adler m. Stadtschild a. d. Brust. Rv. CIVITATIS •-
IMPERIAL' Thron. Kaiser Karl M. m. Krone u. Heiligenschein,
d. Schwert m. beiden Händen quer vor sich haltend. H. —. Zu
Wu. 39. Cor. L 8. Schön. T. 1

213 Ähnl. Goldgulden m. MON • etc. im Av., u. CIVITATIS - etc. im Rv.

Schön. T. 2

211 Ähnl. späterer Goldgulden o. J. (ca. 1600) gleichen Typus m. ®MON:
NOVA & AV : THVRICENSIS o *I* im Av. u. CIVITATIS © - IMPE-
RIALIS im Rv. Scheint vollständig unbekannt. Von allergrösster
Seltenheit u. schönster Erhaltung. T. 2

215 Goldgulden 1527. + MO ME TA ° A V RE A ° THVRICEMS ° 1527 Stadt-

wappen in im Innern verzierten Dreipass. Rv. + DA ° PACEM o
DOMINEolNo DIEB9oNOSTR Gekr. Doppeladlerschild im Kreise
v. kleinen Bogen. H. 424. W. 4L Sehr selten. Leicht verbogen,
sonst sehr gut erb. T. 2

Aus Sammlung Wunderiy, rcsp. Sammlung Garthe.

216 Goldgulden 1622. MONETA • NOVA • THVRICENSIS 1622 Verzierter

Stadtschild in Vierpass. Rv. • CIVITATIS ® IMPERIALIS • Gekr.
Doppeladler. H. 455. W. —. Schön. T. 2

217 Goldkrone o. J. RESPVBLICA—: TIGVRINA: Stadtschild auf Doppel-

adler. Rv. * DOMIXE • SERVA • NOS • IN • PACE Lilienkreuz.
H. 398 v'ar. W. 42—46 var. Stplglz. T. 2

218 Ähnl. Goldkrone o. J. m. TIGVRINA: ß im Av. u. * • DOMINE u. PACE:

im Rv. Schön. T. 2

219 Desgl. ITachselsche Fälschung, sowie Silberabguss einer Goldkrone. Sehr

gut erh. 2
 
Annotationen