Zürich.
13
220 Halbe Goldkrone o. J. • RESPVBLICA • TIGVRINA • Gekr. Doppeladler,
a. d. Brust d. Stadtwappen. Rv. ® DOMINE SERVA NOS IN PAGE
Lilienkreuz, die Schenkel mit Punkten besetzt. H. 400. W. 48. S. g. e.
221 Ahnl. halbe Goldkrone m. TIGVRINA • & ~ im Av. Rv. & • DOMINE •
SERVA • NOS • IN • PACE Je ein Lindenblatt zwischen d. Schenkeln
d. Kreuzes. W. 49. Sehr gut erh.
222 Desgl. TIGVRINA® u. ungekr. Doppeladler. Rv. & DOMINE - SEIVA-
(sie!) NOS • IN • PAGE: Die Schenkel d. Lilienkreuzes ohne Punkte u.
in d. Winkeln Kleeblätter. H. 401. AV. 52 var. Sehr gut erh.
223 Desgl. Typ wie No. 221. Av.-Umschr. schliesst TIGVRINA • © AV. 54.
Stplglz. T. 2
224 Zweites variierendes Exemplar. Sehr gut erhalten.
225 Sechs Dukaten (Halbtaler in Gold) 1739. MONETA REIPUBLIC/E
TIGURINAE • Löwe m. Wappen u. Schwert n. 1., unten ® Rv.
TIGURUM Stadtansicht, unten in Kartusche vertielt 1739. Zu
H. 643 (AI). AV. —. Schön. T. 2
226 Vier Dukaten 1640. <& AlONETA <•» NOVA <•> REIPA BLICAE <•» THVRI
CENSIS 2 steh. Löwen halten einen Kranz aus Palm- u. Lorbeerzweigen
über d. ovale AVappen. Rv. & DOMINE 9 GONSERVA e NOS © IN ®
PACE & Gekr. Doppeladler. AV. 6. Gut — s. g. e. T. 2
227 Dicker Doppeldukat o. J. (v. Dukatenstempel). ■ S-P-Q-/THVRICEN/SIS •
in Lorbeerkranz. Rv. DOAIINE SERVA NOS IN PACE Thron. Kaiser
Karl AI. in verziertem AJerpass. Als Doppeldukat unediert (ct. H. 391
u. AV. 36, einfacher Dukat). Prachtexemplar von grösster Seltenheit. T. 2
228 Breiter Doppeldukat 1641. * MON * NO • REIPVBLI * THVRICENSIS
2 Löwen halten Lorbeerzweige über d. ovale verzierte AVappen; unten
16 - 41 Rv. * DOAIINE * CONSERVA * NOS • IN * PAGE * Gekr.
Doppeladler. H. 471. AV. 8. S. schön. T. 2
229 Doppeldukat 1708. AlONETA REIPVBLICJE TIGVRIN.E • AVappen, v.
2 Löwen m. Schwert u. Palmzweig gehalten. Rv. DOAIINE / GON-
SERVA/NOS IN/ PACE •/ 1708 in Kranz aus Lorbeer- u. Palm-
zweigen. H. 551. AA'. 17. Glänzend.
230 Doppeldukat 1712 v. gleichem Typ. H. —. AV. 18. Sehr schön.
231 Ähnl. Doppeldukat 1714 aber m. PACE /1714 im Rv. H. 559 a. AV. —.
Sehr schön.
232 Ähnl. Doppeldukat 1715 m. CONS • ERVA etc. im Rv. H. —. AV. —.
Sehr seltenes Jahr. Glänzend. T. 2
233 Doppeldukat 1716. Ebenso. H. 566 a. AV. 19. Stplglz.
234 Ähnl. Doppeldukat 1721. Av. v. veränderter Zeichnung, Rv. DOAIINE etc.
in mit Girlande, Lorbeer- u. Palmzweig verzierter Kartusche. H. —.
AV. —. Stplglz.
235 Ähnl. Doppeldukat 1723 v. anderer Zeichnung im Av. IT. 587a. AV 21. Sehr
gut erhalten.
236 Doppeldukat 1725. Ebenso. H. —. AV. 22. Glänzend.
13
220 Halbe Goldkrone o. J. • RESPVBLICA • TIGVRINA • Gekr. Doppeladler,
a. d. Brust d. Stadtwappen. Rv. ® DOMINE SERVA NOS IN PAGE
Lilienkreuz, die Schenkel mit Punkten besetzt. H. 400. W. 48. S. g. e.
221 Ahnl. halbe Goldkrone m. TIGVRINA • & ~ im Av. Rv. & • DOMINE •
SERVA • NOS • IN • PACE Je ein Lindenblatt zwischen d. Schenkeln
d. Kreuzes. W. 49. Sehr gut erh.
222 Desgl. TIGVRINA® u. ungekr. Doppeladler. Rv. & DOMINE - SEIVA-
(sie!) NOS • IN • PAGE: Die Schenkel d. Lilienkreuzes ohne Punkte u.
in d. Winkeln Kleeblätter. H. 401. AV. 52 var. Sehr gut erh.
223 Desgl. Typ wie No. 221. Av.-Umschr. schliesst TIGVRINA • © AV. 54.
Stplglz. T. 2
224 Zweites variierendes Exemplar. Sehr gut erhalten.
225 Sechs Dukaten (Halbtaler in Gold) 1739. MONETA REIPUBLIC/E
TIGURINAE • Löwe m. Wappen u. Schwert n. 1., unten ® Rv.
TIGURUM Stadtansicht, unten in Kartusche vertielt 1739. Zu
H. 643 (AI). AV. —. Schön. T. 2
226 Vier Dukaten 1640. <& AlONETA <•» NOVA <•> REIPA BLICAE <•» THVRI
CENSIS 2 steh. Löwen halten einen Kranz aus Palm- u. Lorbeerzweigen
über d. ovale AVappen. Rv. & DOMINE 9 GONSERVA e NOS © IN ®
PACE & Gekr. Doppeladler. AV. 6. Gut — s. g. e. T. 2
227 Dicker Doppeldukat o. J. (v. Dukatenstempel). ■ S-P-Q-/THVRICEN/SIS •
in Lorbeerkranz. Rv. DOAIINE SERVA NOS IN PACE Thron. Kaiser
Karl AI. in verziertem AJerpass. Als Doppeldukat unediert (ct. H. 391
u. AV. 36, einfacher Dukat). Prachtexemplar von grösster Seltenheit. T. 2
228 Breiter Doppeldukat 1641. * MON * NO • REIPVBLI * THVRICENSIS
2 Löwen halten Lorbeerzweige über d. ovale verzierte AVappen; unten
16 - 41 Rv. * DOAIINE * CONSERVA * NOS • IN * PAGE * Gekr.
Doppeladler. H. 471. AV. 8. S. schön. T. 2
229 Doppeldukat 1708. AlONETA REIPVBLICJE TIGVRIN.E • AVappen, v.
2 Löwen m. Schwert u. Palmzweig gehalten. Rv. DOAIINE / GON-
SERVA/NOS IN/ PACE •/ 1708 in Kranz aus Lorbeer- u. Palm-
zweigen. H. 551. AA'. 17. Glänzend.
230 Doppeldukat 1712 v. gleichem Typ. H. —. AV. 18. Sehr schön.
231 Ähnl. Doppeldukat 1714 aber m. PACE /1714 im Rv. H. 559 a. AV. —.
Sehr schön.
232 Ähnl. Doppeldukat 1715 m. CONS • ERVA etc. im Rv. H. —. AV. —.
Sehr seltenes Jahr. Glänzend. T. 2
233 Doppeldukat 1716. Ebenso. H. 566 a. AV. 19. Stplglz.
234 Ähnl. Doppeldukat 1721. Av. v. veränderter Zeichnung, Rv. DOAIINE etc.
in mit Girlande, Lorbeer- u. Palmzweig verzierter Kartusche. H. —.
AV. —. Stplglz.
235 Ähnl. Doppeldukat 1723 v. anderer Zeichnung im Av. IT. 587a. AV 21. Sehr
gut erhalten.
236 Doppeldukat 1725. Ebenso. H. —. AV. 22. Glänzend.