Sankt Gallen
73
1623 Schautaler 1566. (Monogramm) REI . PVBLIC/SL . SANGALLENSIS ♦ INSIGNIA (Mo-
nogramm). Drei Wappen (D.-Adler, Bär u. Bär), unten 6 Rv. CONCORDIA ♦
PARVJE ♦ 1RES ♦ CRESCN NT J / D1SCORDIA ♦ MAXI / MAL ♦ DELABVNTVR
in 4 Zeilen auf Tafel. Oben 2 Engel, unten 15-66 H. 1849. Sch. C. 6364. W. 2689.
Schön. T. 21
Aus Sammlung Wunderly.
1624 Prämien-Medaille 1739 (v. Thiebaud). Sitz. Minerva an das Stadtwappen gelehnt.
Rv. SOLI / DEO / GLORIA / 1739 / IT in einem von 2 Engeln gehaltenen Schild.
Zwitter v. H. 1852 u. 54. W. 2690. 22 Mm. 4 Gr. Schön.
1625 Desgl. o. J. Gleidier Av. Rv. SATIS EST FAVISSE SUPREMAM Sonnenbestrahltes
Gebirge. H. 1852. W. 2692. 22 Mm. 4lU Gr. Verg. Schön.
1626 Desgl. Im Av. Steh. Bär mit dem Stadtwappen. Rv. wie bei Vorigem. H. 1853.
W. 2601. 22 Mm. 41|2 Gr. Schön.
1627 Zweites Exemplar. 4 Gr. Ebenfalls schön.
1628 Desgl. 1639. Av. von No. 1626, Rv. von No. 1624. H. 1854. 22 Mm. Gr. Etw. pol.
S. g. e.
1629 KL Medaille 1763 Cli Dukat in Silber). Bär mit Schild, in weldiem ein G Rv. ZUM
ANGEDENCKEN • 1763 * 3 Wäppchen. H. 1858. 15 Mm. 1 Gr. S. sdiön.
1630 Schulprämie o. J. PAGUS SANGALLENSIS Republ. Wappen auf Zweigen. Rv. SPEI
/ PATRIAE in Kranz. W. 2732. 42!(2 Mm. 30 Gr. Schön.
1631 Kl. Bronzemedaille 1887. Kantonal-Turnfest. 28 Mm. Geh. S. g. e.
1632 Einseit. kl. Medaille mit der Ansicht von Wattwil. 20 Mm. 21j4 Gr. Sdiön.
Abtei Sankt Gallen.
1633 Halbbrakteat, eckig. Av. Brustbild eines Geistlichen von vorn in rautenförmiger
Umrahmung, rechts leiterförm. Zeichnung. Rv. * DVB unter leiterförmiger Figur
etc. (Von Herrn Ikle als Archiv 111.303,2 eingelegt). S. g. e.
1634 Desgl. rund. Geistl. Brustbild von vorn mit Buch u. Krummstab. Rv. Lamm mit
Kreuz n. r. Archiv III. p. 303,3. (Fund v. Leubas). S. g. e.
1635 Desgl. Brustbild von vorn mit Krummstab u. Buch. Rv. Kirchengebäude zwisdien
2 Türmen, oben Kreuz. Archiv III. p. 303,4. (Leubas). Gel., sonst s. g. e.
1636 Desgl. Av. Geistl. Brustbild von vorn mit Budi u. Krummstab. Rv. Lamm n. r. mit
Kreuz. Beiderseits undeutl. Umschrift. (Von Herrn Ikle als St. Gallen oder Ulridi
HL v. Chur 1076-1121 bezeichnet). S. g. e.
1637 Brakteat (in Halbbrakteatenförmiger Manier gepr.). Der Abt in halber Figur mit
Krummstab zwisdien 2 Türmen. Archiv III. p. 306,17. Sehr gut erh.
1638 Brakteat auf eckigem Schröding mit Kopf des heiligen Gallus von vorn in Hohl-
und Kugelkreis. Cahn 152. Schön.
1639 Ähnl. runder Brakteat. S. g. e.
1640 Schriftbrakteat. >*< MONETA - SANCTI • GALLI • Bärtiges tonsuriertes Brustbild
des heiligen Gallus von vorn. Hohl- u. Kugelkreis. Archiv I. 6-9. Sehr gut erh.
73
1623 Schautaler 1566. (Monogramm) REI . PVBLIC/SL . SANGALLENSIS ♦ INSIGNIA (Mo-
nogramm). Drei Wappen (D.-Adler, Bär u. Bär), unten 6 Rv. CONCORDIA ♦
PARVJE ♦ 1RES ♦ CRESCN NT J / D1SCORDIA ♦ MAXI / MAL ♦ DELABVNTVR
in 4 Zeilen auf Tafel. Oben 2 Engel, unten 15-66 H. 1849. Sch. C. 6364. W. 2689.
Schön. T. 21
Aus Sammlung Wunderly.
1624 Prämien-Medaille 1739 (v. Thiebaud). Sitz. Minerva an das Stadtwappen gelehnt.
Rv. SOLI / DEO / GLORIA / 1739 / IT in einem von 2 Engeln gehaltenen Schild.
Zwitter v. H. 1852 u. 54. W. 2690. 22 Mm. 4 Gr. Schön.
1625 Desgl. o. J. Gleidier Av. Rv. SATIS EST FAVISSE SUPREMAM Sonnenbestrahltes
Gebirge. H. 1852. W. 2692. 22 Mm. 4lU Gr. Verg. Schön.
1626 Desgl. Im Av. Steh. Bär mit dem Stadtwappen. Rv. wie bei Vorigem. H. 1853.
W. 2601. 22 Mm. 41|2 Gr. Schön.
1627 Zweites Exemplar. 4 Gr. Ebenfalls schön.
1628 Desgl. 1639. Av. von No. 1626, Rv. von No. 1624. H. 1854. 22 Mm. Gr. Etw. pol.
S. g. e.
1629 KL Medaille 1763 Cli Dukat in Silber). Bär mit Schild, in weldiem ein G Rv. ZUM
ANGEDENCKEN • 1763 * 3 Wäppchen. H. 1858. 15 Mm. 1 Gr. S. sdiön.
1630 Schulprämie o. J. PAGUS SANGALLENSIS Republ. Wappen auf Zweigen. Rv. SPEI
/ PATRIAE in Kranz. W. 2732. 42!(2 Mm. 30 Gr. Schön.
1631 Kl. Bronzemedaille 1887. Kantonal-Turnfest. 28 Mm. Geh. S. g. e.
1632 Einseit. kl. Medaille mit der Ansicht von Wattwil. 20 Mm. 21j4 Gr. Sdiön.
Abtei Sankt Gallen.
1633 Halbbrakteat, eckig. Av. Brustbild eines Geistlichen von vorn in rautenförmiger
Umrahmung, rechts leiterförm. Zeichnung. Rv. * DVB unter leiterförmiger Figur
etc. (Von Herrn Ikle als Archiv 111.303,2 eingelegt). S. g. e.
1634 Desgl. rund. Geistl. Brustbild von vorn mit Buch u. Krummstab. Rv. Lamm mit
Kreuz n. r. Archiv III. p. 303,3. (Fund v. Leubas). S. g. e.
1635 Desgl. Brustbild von vorn mit Krummstab u. Buch. Rv. Kirchengebäude zwisdien
2 Türmen, oben Kreuz. Archiv III. p. 303,4. (Leubas). Gel., sonst s. g. e.
1636 Desgl. Av. Geistl. Brustbild von vorn mit Budi u. Krummstab. Rv. Lamm n. r. mit
Kreuz. Beiderseits undeutl. Umschrift. (Von Herrn Ikle als St. Gallen oder Ulridi
HL v. Chur 1076-1121 bezeichnet). S. g. e.
1637 Brakteat (in Halbbrakteatenförmiger Manier gepr.). Der Abt in halber Figur mit
Krummstab zwisdien 2 Türmen. Archiv III. p. 306,17. Sehr gut erh.
1638 Brakteat auf eckigem Schröding mit Kopf des heiligen Gallus von vorn in Hohl-
und Kugelkreis. Cahn 152. Schön.
1639 Ähnl. runder Brakteat. S. g. e.
1640 Schriftbrakteat. >*< MONETA - SANCTI • GALLI • Bärtiges tonsuriertes Brustbild
des heiligen Gallus von vorn. Hohl- u. Kugelkreis. Archiv I. 6-9. Sehr gut erh.