Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung Pfälzischer und Badischer Münzen und Medaillen: Auktion ... am 4. November 1929 u. folgende Tage — Frankfurt, M., 1929

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18224#0070
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
62 Baden

1019 Sdiulprämienmed. Sitz. Minerva. Rv. Gray. Widmung v. 1830 zw. Palmzweigen,
ßa. 1254. 33 Mm. 12,3 Gr. S. schön.

1020 Desgl. Steh. Badenia. Rv. Gray. Widmung in Lorbeerkranz. 2 Expl. v. 1826 u. 28.
Be. 403. Ba. 1255. Je 29 Mm. u. 8,3 Gr. S. sdiön. 2

1021 Kleinere desgl. m. sitz. Badenia I. u. grav. Widmung v. 1821 i. Eichenkranz. Ba. 1257.
24 Mm. 5,4 Gr. S. schön.

1022 Zinnmed. 1860 a. d. Tod s. Gemahlin Stephanie Napoleon. Kopf Napoleon III.
Rv. Sdirift zw. Lorbeerzweigen. Ba. —. 41 Mm. S. sdiön.

Leopold. 1830-52.

1. Sohn aus Karl Friedrichs zweiter Ehe.

1023 Rheingolcldukat 1832. Kopf r. Rv. Gekr. Wappen auf Lorbeerzweigen. Ba. 790.
Sehr sdiön.

*1024 Desgl. 1840. Ba. 840. Stgl.

1025 Desgl. 1846. Ba. 898. Vorzügl.

1026 Desgl. 1850. Ba. 939. Stgl.

1027 Doppel taler 1841. Sdiw. 11. S. g. e.

1028 Desgl. 1844. Karl Friedrich-Denkmal. Sdiw. 12. Stgl.

1029 Desgl. 1852. Sdiw. 13. Sdiön.

1030 Einsei t. Probeabs di 1 ag eines nidit zur Ausführung gekommenen Doppel talers.
LEOPOLD GROSS - HERZOG V- BADEN Kopf r., unten doell f Sdiw. -. Ba.
23,5 Gr. Stgl.

1031 Kronentaler 1832 a. d. Münzbesuch. Kopf r. Rv. Sdirift. Be. 385. Ba. 793. Schön.

1032 Desgl. 1831 u. 33. Kopf r. Rv. Wappen. Sdiön. 2

1033 Desgl. 1836. Sehr gut erh.

1034 Ausbeute-Kronen taler 1834. Kopf r. Rv.2 gekr.Hämmer unt.Krone. Ba.805. Schön.

1035 Zollverein-Kronen taler 1836. Ba. 820. Sdiön.

1036 Ausbeute-Kronentaler 1836. Ba. 819. Schön.

1037 Doppelgulden 1848 u. 51. Sdiw. 14. Vorzügl. 2

1038 Gulden 1837, 42 u. 47. Sdiw. 17, 17a u. 23. S. g. e. u. sdiön. 3

1039 Ausbeutegulden 1852. Sdiw. 28. 2 Expl. S. g. e. u. vorzügl 2

1040 Halbgulden 1841 u. 48 (Fälsdiung). Sehr gut erh. 2

1041 6 Kreuzer 1831, 34, 36, 40(2), 41 (2), 44, 47(2), 48 u. 49. Meist Stgl. 12

1042 3 Kr. 1833, 34, 35, 36, 41, 45, 48 u. 51 (2). Meist Stgl. 9

1043 Kupfer-Kreuzer 1836, 44, 45(2), 48, 52(3) u. ? (2). - 1/o Kr. 1830 (2), 45, 49
u. 52 (3). G. e. - Stgl. 17

1044 Med. 1830 (v. Kachel). Regierungsantritt. Kopf r. R\. Steh. Badenia an Altar. Be.
375. Ba. 1266. 41 Mm. 42 Gr. Stgl.

1045 Dieselbe Med. in Bronze. Stgl.
 
Annotationen