Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch zum Gebrauche der Jugend bey Erlernung der deutsch- französisch- und böhmischen Sprachen — Prag, 1775 [VD18 11700181]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31451#0055
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

49


(Sťádíyiuttgín.

I.
hej"(ßenhte ^ittb^
,iuc ^cau gieng eiubmaí^ mit allen ibcen ábitibcrn ^ ^ua^--
hen unb 3)?abgen, aus ben 3^bcmacst^ mn súc ße
etma^ ein^ufausen.

Die ábinbet, bie eine ^ettge @pieljud?en, allecbanb
Dhß unb $udettuecf baselbß gavage mucbett ^ ßengeu au ^u
sébccpen: 2íd?; Hebe LHutna, häusen ße uns dies bieses.
Die Mutier anímoctetc ibnen : 3d? werbe eud? bauen
häuset^ was cücßbtenitd? iß. 31hec bec gcoßtcibeilbec.^in^
bec mslíte mit biefec iBecßebecung niebt ^uscicben ßpn, ßn;
becn ße sahren sc-tt ^u ßbcepen unb wollten aííe% bahen.
(gin etnßgeb, ba$ oeeßanbigee algbie uhcigenwac^ gab
ibnen bacůhec 3^ecweiß ^ unb sagte au ibnen : 3br babt
burd? eure Ungebult unb ünbeßl;eibe!tbcit uerbienet ^ baß
unßre hïYama end) gar aidais häufet.
Die lutter, bec bie oeeßanbige ßrebe bieseë ^inbe^
nhecau$ wobi gcßeß häuste ibm ßgleieß etliche @pielßcben^
uab etwa^ wenigeg oon Dhß. Den úheigen ahec^ bie ßcb
gac 6u hegebcíicb hewießn batten , soli ße fuc bicß^mal
nichts gesebeuht bahen. Ratten ßp eá wobí Pccbient?

/ /
L'fNFdJVr RFGdíF.
G^ne Femme alla un jour à la iôire, avec tous tes petits
Enians, Garçons & Filles, pour leur acheter quelque choie.
*?b Les
 
Annotationen