Dessau
ANHALT
Zerbst
KUNSTGEWERBLER
Kunstgewerbe- und Handwerkerschule zu
Dessau, Ausbildung von Malern, Bildhauern.
Graphikern, Innenarchitekten, Textilkünst-
lerinnen usw. Dessau i.Anhalt, Mauerstr.36-38;
Fernsprecher 2696.**
Eichelberg, Tilla, Kunstgewerblerin V.d.Knn.
Leipzig. Poststraße 8.
Kunze, Lotte, Kunstgewerblerin B.b.K.Dessau,
Zerbster Straße 53.
Marx-Diestelmann, Lizzie, Entwürfe für Stik-
kereien, Stoffe, Tapeten. Albrechtstraße 16.
Schilk, Luise, Kunstgewerblerin B.b.K.Dess.,
Waldweg 20.
Schultze-Wolterstoff, Waldemar, Kunstgewerb-
ler, a. o. M. d. B. b. K. Dessau, Marktstraße 9.
Treiber, Adam, Holzbildhauer. Neue Reihe 11.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Riess, Franz, Glasmalerei, Dessau.
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Heinicke, Fanny, Kunstgewerbe, Kavalierstr.
PHOTOGRAPH. KUNSTWERKSTÄTTEN
Odemar-Thiedemann (Inh. A. Gröschl & Marie
Gröschl), photograph. Kunstanstalt. Albrechts-
platz 6.
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Grote, Ludwig, Dr. phil.. Anhaitischer Landes-
konservator, Kaiserplatz 1. *
Riess, Paul, Kunstschriftsteller, Professor. Ver-
walter der städt. Kunstsammlung Dessau,
Ringstraße 27.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Dünnhaupt, Marie, Frau Kommissionsrat.
Wolfgangstraße.
Gumpel, Erich, Justizrat, Kaiserstraße 6. Bi-
bliophile.
Leopold, Erbprinzessin von Anhalt. Orienta-
lisches Kunstgewerbe.
Polysius, Gustav, Dipl.-Ing., Friedrichstr. 25.
Plakate.
Polysius, Otto, Dr. jur. et. rer. pol.. Am Tivoli 1.
Seelmann, Fritz, Hofuhrmacher, Zerbster
Straße 44. Stiche und Bilder von Anhalt.
BRIEFMARKENSAMMLER
Baum. Dr., Chemiker, Poststraße 3.
Bier, Felix, Spediteur. Bismarckstraße 10.
Galle, Heinrich, Gewerbelehrer, Bölckestr. la.
Leister, W.. Dr.. Chemiker. Poststraße 9.
Schenk, Georg. Prokurist. Ruststraße 4.
Schönemann, E., Eisenbahnassistent. Moritz-
straße 15.
Witzmann, Dr., Chemiker. Blumenthalstr. 31.
KUNSTANTIQUARIATE
Edel, Adolf. Dr., Antiquariat, Kavalierstr. 26.
Presting & Salzmann. Buch- u. Kunsthandlung,
Antiquariat, Neumarkt 7.
Rauch, Karl, Kunst- und Bücher-
stube, Dessau, Albrechtsplatz 3.
Bankkonto: Landesbaak, Dessau.
Postscheckkonto: Magdeburg 7379.
Fernsprecher: 1740,**
Rot, Eduard H. de, Buch- u. Kunsthandlung,
Antiquariat. Mittelstraße 6.
Schwan, Elsa, Buch- und Kunsthandlung. An-
tiquariat. Franzstraße 7.
KUNSTAUSSTELLUNGEN
Bund bildender Künstler Dessau, Vorsitzender:
Baurat Th. Overhoff. Dessau, An der hohen
Lache. **
KUNSTHANDLUNGEN
Ohme, Bernhard, Buch- und Kunsthandlung,
Fürstenstraße 14.
Rauch, Karl, Kunst- und Bücher-
stube. Dessau, Albrechtsplatz 3.
Bankkonto: Landesbank, Dessau.
Postscheckkonto: Magdeburg 7379.
Fernsprecher: 1740. **
Voigt & Co.. Kunsthandlung. Amalienstr. 19a.
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Behrend & Söhne, Antiquitäten, Schloßstr. 11.
Böhme, W., Antiquitäten, St.-Johannisstr. 2.
Kunze, Mya, Antiquitäten. Zerbster Straße 42.
Müller, M., Antiquitäten. Neumarkt 4.
Rosenberg, M., Antiquitäten, Kühnauer Str. 17.
Spielmeyer, Fr., Antiquitäten. Marktstr. 11.
Zieler, L„ Antiquitäten. Schulstraße 3.
BRTEFMARKENHÄNDLER
Steineck, Franz, Briefmarkenhandlung.
INDUSTRIEN
Anhaitische Buchdruckerei Gutenberg, Gustav
Zichäus, Bismarckstraße 36.
Buchdruckerei H. Franke, Inh. Alfred Franke,
Ballenstedter Straße 5. ♦
Doerne, Otto, Buchdruckerei, Albrechtspl. 12.
Dünnhaupt. C., G. m. b. H., Hofbuchdruckerei,
Lange Gasse 1-5.
Hahmann, Aug. W.. Druckerei, Askanische
Straße.
Kniestedt, Walter, Buchdruckerei. Zerbster
Straße.
Voigt, Johannes, vorm. Heinrich Vogt, Ofen-
fabrik, Franzstraße 13.
Weniger & Co.. Hofbuchdruckerei. Poststr. 9.
Schmidt, Josef, dipl. Druckermeister, a. o.
Mitgl. des B.b.K.Dessau, Marienstraße 16.
Roßlau
BILDHAUER
Heinicke, Max. Bildhauer B. b. K. Dessau,
Lindenstraße 43.
MALER UND GRAPHIKER
Streuber, Erich, Maler und Zeichenlehrer B.
b.K.Dessau. Südstraße 25.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Müller, Reinhold, Fabrikbesitzer. Südstr. 88-90.
Sammelt alles auf Papierfabrikation bezügl.
KUNSTHANDLUNGEN
Hofbuchdruckerei von C. Dünnhaupt, G. m. b.
H., Buch- und Kunsthandlung.
INDUSTRIEN
Kirsten Nachfolger, Buchdruckerei.
Schomburg, H., & Söhne, A.-G., Porzellanfabrik
Zerbst
MUSEEN
Schloßmuseum (Anhaitisches Landesmuseum).
Gegr. 1919 von der Joachim-Ernst-Stiftung in
Dessau. Kulturgeschichte Anhalts. Kunst-
gewerbe (Zerbster Fayencen, Waffensamm-
lung); heimatkundliches Museum der Stadt
Zerbst. Leiter: Lehrer a. D. Hundert, Zerbst-
Ankuhn. Vorgeschichte (Hausurnen). Natur-
wissenschaften (große Biologien). Jederzeit
zugänglich. Direktor: Dr. Hinze.
ANHALT
Zerbst
KUNSTGEWERBLER
Kunstgewerbe- und Handwerkerschule zu
Dessau, Ausbildung von Malern, Bildhauern.
Graphikern, Innenarchitekten, Textilkünst-
lerinnen usw. Dessau i.Anhalt, Mauerstr.36-38;
Fernsprecher 2696.**
Eichelberg, Tilla, Kunstgewerblerin V.d.Knn.
Leipzig. Poststraße 8.
Kunze, Lotte, Kunstgewerblerin B.b.K.Dessau,
Zerbster Straße 53.
Marx-Diestelmann, Lizzie, Entwürfe für Stik-
kereien, Stoffe, Tapeten. Albrechtstraße 16.
Schilk, Luise, Kunstgewerblerin B.b.K.Dess.,
Waldweg 20.
Schultze-Wolterstoff, Waldemar, Kunstgewerb-
ler, a. o. M. d. B. b. K. Dessau, Marktstraße 9.
Treiber, Adam, Holzbildhauer. Neue Reihe 11.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Riess, Franz, Glasmalerei, Dessau.
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Heinicke, Fanny, Kunstgewerbe, Kavalierstr.
PHOTOGRAPH. KUNSTWERKSTÄTTEN
Odemar-Thiedemann (Inh. A. Gröschl & Marie
Gröschl), photograph. Kunstanstalt. Albrechts-
platz 6.
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Grote, Ludwig, Dr. phil.. Anhaitischer Landes-
konservator, Kaiserplatz 1. *
Riess, Paul, Kunstschriftsteller, Professor. Ver-
walter der städt. Kunstsammlung Dessau,
Ringstraße 27.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Dünnhaupt, Marie, Frau Kommissionsrat.
Wolfgangstraße.
Gumpel, Erich, Justizrat, Kaiserstraße 6. Bi-
bliophile.
Leopold, Erbprinzessin von Anhalt. Orienta-
lisches Kunstgewerbe.
Polysius, Gustav, Dipl.-Ing., Friedrichstr. 25.
Plakate.
Polysius, Otto, Dr. jur. et. rer. pol.. Am Tivoli 1.
Seelmann, Fritz, Hofuhrmacher, Zerbster
Straße 44. Stiche und Bilder von Anhalt.
BRIEFMARKENSAMMLER
Baum. Dr., Chemiker, Poststraße 3.
Bier, Felix, Spediteur. Bismarckstraße 10.
Galle, Heinrich, Gewerbelehrer, Bölckestr. la.
Leister, W.. Dr.. Chemiker. Poststraße 9.
Schenk, Georg. Prokurist. Ruststraße 4.
Schönemann, E., Eisenbahnassistent. Moritz-
straße 15.
Witzmann, Dr., Chemiker. Blumenthalstr. 31.
KUNSTANTIQUARIATE
Edel, Adolf. Dr., Antiquariat, Kavalierstr. 26.
Presting & Salzmann. Buch- u. Kunsthandlung,
Antiquariat, Neumarkt 7.
Rauch, Karl, Kunst- und Bücher-
stube, Dessau, Albrechtsplatz 3.
Bankkonto: Landesbaak, Dessau.
Postscheckkonto: Magdeburg 7379.
Fernsprecher: 1740,**
Rot, Eduard H. de, Buch- u. Kunsthandlung,
Antiquariat. Mittelstraße 6.
Schwan, Elsa, Buch- und Kunsthandlung. An-
tiquariat. Franzstraße 7.
KUNSTAUSSTELLUNGEN
Bund bildender Künstler Dessau, Vorsitzender:
Baurat Th. Overhoff. Dessau, An der hohen
Lache. **
KUNSTHANDLUNGEN
Ohme, Bernhard, Buch- und Kunsthandlung,
Fürstenstraße 14.
Rauch, Karl, Kunst- und Bücher-
stube. Dessau, Albrechtsplatz 3.
Bankkonto: Landesbank, Dessau.
Postscheckkonto: Magdeburg 7379.
Fernsprecher: 1740. **
Voigt & Co.. Kunsthandlung. Amalienstr. 19a.
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Behrend & Söhne, Antiquitäten, Schloßstr. 11.
Böhme, W., Antiquitäten, St.-Johannisstr. 2.
Kunze, Mya, Antiquitäten. Zerbster Straße 42.
Müller, M., Antiquitäten. Neumarkt 4.
Rosenberg, M., Antiquitäten, Kühnauer Str. 17.
Spielmeyer, Fr., Antiquitäten. Marktstr. 11.
Zieler, L„ Antiquitäten. Schulstraße 3.
BRTEFMARKENHÄNDLER
Steineck, Franz, Briefmarkenhandlung.
INDUSTRIEN
Anhaitische Buchdruckerei Gutenberg, Gustav
Zichäus, Bismarckstraße 36.
Buchdruckerei H. Franke, Inh. Alfred Franke,
Ballenstedter Straße 5. ♦
Doerne, Otto, Buchdruckerei, Albrechtspl. 12.
Dünnhaupt. C., G. m. b. H., Hofbuchdruckerei,
Lange Gasse 1-5.
Hahmann, Aug. W.. Druckerei, Askanische
Straße.
Kniestedt, Walter, Buchdruckerei. Zerbster
Straße.
Voigt, Johannes, vorm. Heinrich Vogt, Ofen-
fabrik, Franzstraße 13.
Weniger & Co.. Hofbuchdruckerei. Poststr. 9.
Schmidt, Josef, dipl. Druckermeister, a. o.
Mitgl. des B.b.K.Dessau, Marienstraße 16.
Roßlau
BILDHAUER
Heinicke, Max. Bildhauer B. b. K. Dessau,
Lindenstraße 43.
MALER UND GRAPHIKER
Streuber, Erich, Maler und Zeichenlehrer B.
b.K.Dessau. Südstraße 25.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Müller, Reinhold, Fabrikbesitzer. Südstr. 88-90.
Sammelt alles auf Papierfabrikation bezügl.
KUNSTHANDLUNGEN
Hofbuchdruckerei von C. Dünnhaupt, G. m. b.
H., Buch- und Kunsthandlung.
INDUSTRIEN
Kirsten Nachfolger, Buchdruckerei.
Schomburg, H., & Söhne, A.-G., Porzellanfabrik
Zerbst
MUSEEN
Schloßmuseum (Anhaitisches Landesmuseum).
Gegr. 1919 von der Joachim-Ernst-Stiftung in
Dessau. Kulturgeschichte Anhalts. Kunst-
gewerbe (Zerbster Fayencen, Waffensamm-
lung); heimatkundliches Museum der Stadt
Zerbst. Leiter: Lehrer a. D. Hundert, Zerbst-
Ankuhn. Vorgeschichte (Hausurnen). Natur-
wissenschaften (große Biologien). Jederzeit
zugänglich. Direktor: Dr. Hinze.