Baden-Baden.
BADEN
Baden-Baden
bäude gehört dem Staat. Die Verwaltung
steht unter staatlicher und städtischer Auf-
sicht und einer Ausstellungsleitung, in
welch« die Freie Künstlervereinigung Baden
gewählte Mitglieder entsendet. Die Jury
wird von der gleichen Vereinigung alljähr-
lich neu gewählt. Die kaufmännische Lei-
tung ruht in den Händen eines Geschäfts-
führers. Besuchszeiten: Wochentags 10—1 u.
3—6 Uhr, So. 11—1 und 3—6 Uhr.
ARCHITEKTEN
Becker, Fritz, Architekt B.D.A., -Oos. Her-
renpfädelweg 9.
Harke, Paul, Architekt B.D.A.. Markgrafen-
straße 9. Fernsprecher 331.
Hengst, Leopold, Architekt B. D. A., Luisen-
straße 14. Fernsprecher 662.
Hoehne. Gerhard, Architekt B.D.A.. Winter-
halter Straße 2. Fernsprecher 204.
Korb, Jos. Ludwig, Architekt B.D.A., Römer-
platz. Fernsprecher 738.
Linde, Otto. Architekt D.W.B., Regierungsrat.
Professor. Vincentistraße 16. *
Morr, Ludwig. Architekt B.D.A., Maximilian-
straße 110.
Müller. Josef, Architekt B.D.A., Lange Str. 51.
Fernsprecher 781.
Neumann, Ernst, Architekt V.D.A.I., Geh.
Baurat. Schillerstraße 3.
Ritzinger, Emil Jos., Architekt B.D.A., Bern-
hardstraße 28. Fernsprecher 258.
Scherzinger, Hans, Architekt B. D. A„ Schei-
benstraße 12. Fernsprecher 250.
Schmeißer, Richard Karl. Architekt B. D. A.,
Quettigstraße 9. Fernsprecher 676.
Schübel, Wilhelm. Architekt B.D.A.. Sonnen-
platz 2. Fernsprecher 740.
Unser, Anton, Architekt B.D.A., Luisenstr. 14.
Fernsprecher 662.
Walker, Ernst, Architekt B.D.A., Ludwig-Wil-
helm-Straße 9. Fernsprecher 220.
GARTENARCHITEKTEN
Vogel, Max. Gartenarchitekt, Leopoldstr. 15.
BILDHAUER
Bergfeld. Gg., Bildhauer. Markgrafenstraße 24.
Jung, Joseph, Bildhauer. Balzenbergstraße 61.
Karcher, Karl Theodor, Bildhauer Fr. Kvg.
Baden, Hochstraße 14. *
Pook, Karl. Bildhauer. Beuerner Straße 8.
Reiß, Albert, Bildhauer Fr.Kvg.Baden, Eber-
steinstraße 26.
Trumpfheller, Joh.. Bildhauer Badischer Kg. V.,
D.W.B.. Stephanienstraße 26.
Tschann, J , Bildhauer. Hauptstraße 84.
MALER UND GRAPHIKER
Baudru, Arthur, Maler. Ebersteinstraße 8.
Depierraz, Emma, Malerin Fr. Kvg. Baden,
Schillerstraße 9.
Engelhorn, Robert, Maler M.K.G., Professor,
Bisrnarckstraße 23.
Engler, Johanna. Malerin (Oelmalerei, Aqua-
rell. Graphik, Landschaft. Blumen) B. bad.
Knn., Stadelhofer Straße 6.
Grimm, Arthur, Maler Fr.Kvg.Baden, Villa
Thur.
Harzer, Edith von, Malerin, Maria-Viktoria-
Straße 10.
Hesse, Klara, Malerin. Burgstraße 7.
Hirt, Georg Gregor. Porträtmaler u. Restau-
rator, Kunstverein Baden, W.V.b.K.. Baden-
Baden. Sophienstraße 10.
Hollmann. Karl. Maler, Lange Straße 136. *
Hubbuch, Thea, Malerin. Örnamententwürfe
(Kunstschule). Maximilianstraße 96. *
Korossy, Cäsar Joseph, Maler, Gartenstraße 13.
Niessing, Anton, Maler (Figürliches. Land-
schaft, Porträt) W.V.b.K., D.Ges.f.Christi.K.,
Eckerlestraße 3. »
Palmenberg, Emilie. Raimund von, Malerin,
Fr.Kvg.Baden, Inselstraße 1.
Parseval. Erna von, Malerin, Graphikerin B.
bad.Knn.. F.K.V., Werderstraße 8. *
Puhonny, Ivo, Maler Fr.Kvg.Baden, Herchen-
bachstraße 11.
Rastatter, Oskar, Zeichner u.Maler, Karlstr.13.
Staudacher, Vitus. Maler Fr.Kvg.Baden, Vin-
centistraße 30.
Volborth, Alexander Hubert Law von, Maler
(Porträts, Landschaft, Phantastisches. Illustra-
tion. Exlibris) Vb.D.I., Lichtentaler Allee 24. *
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Puhonny, Ivo. Gebrauchsgraphiker B. D. G.,
Herchenbachstraße 11.
KUNSTGEWERBLER
Bollin. Albert, Bildhauer (Grabdenkmäler),
Friedhofstraße 10. 12.
Hock, Karl. Majolikamaler. Hauptstraße 54a.
Hotz, Karl, Holzbildhauer. Geroldsauerstr. 61
Konrad, Karl, Holzbildhauer. Maximilianstr.96.
Layer. Friedrich, Bildhauer. Maximilianstr.10.
Lustinec. Franz, Holzbildhauer. Hauptstr. 48.*
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Fischer, Wilh. (Jos. Berthold Nachf.), Juwe-
lier. Gold- u. Silberwarenwerkstatt. Lange
Straße 3.
Keramische Werkstätte, Oefen u. Herdbau
G. m. b. H.. Baden-Baden.
Kindler, C. A,. Kunststickerei. Lange Str. 6
und Kurgarten 11.
Layer, Gebr . Bildhauerei. Friedhofstraße 13.
Meinecke, Adolf, vorm. Th. Weder, Bildhaue-
rei. Hermannstraße 8.
Rapp, O.. Bildhauerei. Friedhofstraße 15.
Salzer. Gustav, photogr. Kunstanstalt. Lange
Straße 35.
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Kirner & Co., Porzellan u. Glaswaren. Lange
Straße 4.
Moppert, Gebr.. Juweliere. Gold- u. Silber-
warenfertigiing. Lichtentaler Straße 1.
Stuffer. C., & Binder, kunstgewerbl. Gegen-
stände. Lichtentaler Straße 8.
RESTAURATOREN
Hirt. Georg Gregor. Maler u. Gemälderestau-
rator Kunstverein Baden. W.V.b.K.. Sophien-
straße 10
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Rosenberg, Marc, Dr. phil.. Geh. Hofrat, Pro-
fessor. Bisrnarckstraße 1.
Schmitz, O.. Dr.. Geh. Reg.-Rat, Konservator
der Stadtgeschichlichen Sammlungen Baden-
Baden. *
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Ahmann. Eugen, Baurat, Gernsbacher Str. 35.
Briefmarken.
Auerbach, Dr. med., Sophienstr. 3. Briefmark.
Batschari, Robert, Direktor, Stadelhofer Str.12.
Belzer, Bernhard, Dr. med.. prakt. Arzt. Lu-
isenstraße 26. Rokokomöbel.
Bergmann, Ludwig. Maria-Viktoria-Straße 47.
Briefmarken
Clemm von Hohenberg, Frau Geheimrat, Fre-
mersbergstraße 39. Bibliophilin.
Flügler, August. Blechner, Stahlbadstraße 3.
Briefmarken.
Franqois, Frau von. Lange Straße 70. Anti-
quitäten.
7
BADEN
Baden-Baden
bäude gehört dem Staat. Die Verwaltung
steht unter staatlicher und städtischer Auf-
sicht und einer Ausstellungsleitung, in
welch« die Freie Künstlervereinigung Baden
gewählte Mitglieder entsendet. Die Jury
wird von der gleichen Vereinigung alljähr-
lich neu gewählt. Die kaufmännische Lei-
tung ruht in den Händen eines Geschäfts-
führers. Besuchszeiten: Wochentags 10—1 u.
3—6 Uhr, So. 11—1 und 3—6 Uhr.
ARCHITEKTEN
Becker, Fritz, Architekt B.D.A., -Oos. Her-
renpfädelweg 9.
Harke, Paul, Architekt B.D.A.. Markgrafen-
straße 9. Fernsprecher 331.
Hengst, Leopold, Architekt B. D. A., Luisen-
straße 14. Fernsprecher 662.
Hoehne. Gerhard, Architekt B.D.A.. Winter-
halter Straße 2. Fernsprecher 204.
Korb, Jos. Ludwig, Architekt B.D.A., Römer-
platz. Fernsprecher 738.
Linde, Otto. Architekt D.W.B., Regierungsrat.
Professor. Vincentistraße 16. *
Morr, Ludwig. Architekt B.D.A., Maximilian-
straße 110.
Müller. Josef, Architekt B.D.A., Lange Str. 51.
Fernsprecher 781.
Neumann, Ernst, Architekt V.D.A.I., Geh.
Baurat. Schillerstraße 3.
Ritzinger, Emil Jos., Architekt B.D.A., Bern-
hardstraße 28. Fernsprecher 258.
Scherzinger, Hans, Architekt B. D. A„ Schei-
benstraße 12. Fernsprecher 250.
Schmeißer, Richard Karl. Architekt B. D. A.,
Quettigstraße 9. Fernsprecher 676.
Schübel, Wilhelm. Architekt B.D.A.. Sonnen-
platz 2. Fernsprecher 740.
Unser, Anton, Architekt B.D.A., Luisenstr. 14.
Fernsprecher 662.
Walker, Ernst, Architekt B.D.A., Ludwig-Wil-
helm-Straße 9. Fernsprecher 220.
GARTENARCHITEKTEN
Vogel, Max. Gartenarchitekt, Leopoldstr. 15.
BILDHAUER
Bergfeld. Gg., Bildhauer. Markgrafenstraße 24.
Jung, Joseph, Bildhauer. Balzenbergstraße 61.
Karcher, Karl Theodor, Bildhauer Fr. Kvg.
Baden, Hochstraße 14. *
Pook, Karl. Bildhauer. Beuerner Straße 8.
Reiß, Albert, Bildhauer Fr.Kvg.Baden, Eber-
steinstraße 26.
Trumpfheller, Joh.. Bildhauer Badischer Kg. V.,
D.W.B.. Stephanienstraße 26.
Tschann, J , Bildhauer. Hauptstraße 84.
MALER UND GRAPHIKER
Baudru, Arthur, Maler. Ebersteinstraße 8.
Depierraz, Emma, Malerin Fr. Kvg. Baden,
Schillerstraße 9.
Engelhorn, Robert, Maler M.K.G., Professor,
Bisrnarckstraße 23.
Engler, Johanna. Malerin (Oelmalerei, Aqua-
rell. Graphik, Landschaft. Blumen) B. bad.
Knn., Stadelhofer Straße 6.
Grimm, Arthur, Maler Fr.Kvg.Baden, Villa
Thur.
Harzer, Edith von, Malerin, Maria-Viktoria-
Straße 10.
Hesse, Klara, Malerin. Burgstraße 7.
Hirt, Georg Gregor. Porträtmaler u. Restau-
rator, Kunstverein Baden, W.V.b.K.. Baden-
Baden. Sophienstraße 10.
Hollmann. Karl. Maler, Lange Straße 136. *
Hubbuch, Thea, Malerin. Örnamententwürfe
(Kunstschule). Maximilianstraße 96. *
Korossy, Cäsar Joseph, Maler, Gartenstraße 13.
Niessing, Anton, Maler (Figürliches. Land-
schaft, Porträt) W.V.b.K., D.Ges.f.Christi.K.,
Eckerlestraße 3. »
Palmenberg, Emilie. Raimund von, Malerin,
Fr.Kvg.Baden, Inselstraße 1.
Parseval. Erna von, Malerin, Graphikerin B.
bad.Knn.. F.K.V., Werderstraße 8. *
Puhonny, Ivo, Maler Fr.Kvg.Baden, Herchen-
bachstraße 11.
Rastatter, Oskar, Zeichner u.Maler, Karlstr.13.
Staudacher, Vitus. Maler Fr.Kvg.Baden, Vin-
centistraße 30.
Volborth, Alexander Hubert Law von, Maler
(Porträts, Landschaft, Phantastisches. Illustra-
tion. Exlibris) Vb.D.I., Lichtentaler Allee 24. *
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Puhonny, Ivo. Gebrauchsgraphiker B. D. G.,
Herchenbachstraße 11.
KUNSTGEWERBLER
Bollin. Albert, Bildhauer (Grabdenkmäler),
Friedhofstraße 10. 12.
Hock, Karl. Majolikamaler. Hauptstraße 54a.
Hotz, Karl, Holzbildhauer. Geroldsauerstr. 61
Konrad, Karl, Holzbildhauer. Maximilianstr.96.
Layer. Friedrich, Bildhauer. Maximilianstr.10.
Lustinec. Franz, Holzbildhauer. Hauptstr. 48.*
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Fischer, Wilh. (Jos. Berthold Nachf.), Juwe-
lier. Gold- u. Silberwarenwerkstatt. Lange
Straße 3.
Keramische Werkstätte, Oefen u. Herdbau
G. m. b. H.. Baden-Baden.
Kindler, C. A,. Kunststickerei. Lange Str. 6
und Kurgarten 11.
Layer, Gebr . Bildhauerei. Friedhofstraße 13.
Meinecke, Adolf, vorm. Th. Weder, Bildhaue-
rei. Hermannstraße 8.
Rapp, O.. Bildhauerei. Friedhofstraße 15.
Salzer. Gustav, photogr. Kunstanstalt. Lange
Straße 35.
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Kirner & Co., Porzellan u. Glaswaren. Lange
Straße 4.
Moppert, Gebr.. Juweliere. Gold- u. Silber-
warenfertigiing. Lichtentaler Straße 1.
Stuffer. C., & Binder, kunstgewerbl. Gegen-
stände. Lichtentaler Straße 8.
RESTAURATOREN
Hirt. Georg Gregor. Maler u. Gemälderestau-
rator Kunstverein Baden. W.V.b.K.. Sophien-
straße 10
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Rosenberg, Marc, Dr. phil.. Geh. Hofrat, Pro-
fessor. Bisrnarckstraße 1.
Schmitz, O.. Dr.. Geh. Reg.-Rat, Konservator
der Stadtgeschichlichen Sammlungen Baden-
Baden. *
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Ahmann. Eugen, Baurat, Gernsbacher Str. 35.
Briefmarken.
Auerbach, Dr. med., Sophienstr. 3. Briefmark.
Batschari, Robert, Direktor, Stadelhofer Str.12.
Belzer, Bernhard, Dr. med.. prakt. Arzt. Lu-
isenstraße 26. Rokokomöbel.
Bergmann, Ludwig. Maria-Viktoria-Straße 47.
Briefmarken
Clemm von Hohenberg, Frau Geheimrat, Fre-
mersbergstraße 39. Bibliophilin.
Flügler, August. Blechner, Stahlbadstraße 3.
Briefmarken.
Franqois, Frau von. Lange Straße 70. Anti-
quitäten.
7