Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0144
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
München
BAUERN _ _ München

KUNSTHANDLUNGEN
Seidenader, Gustav (Inhaber Georg Roth),
Kunsthandlung, Maximilianstraße 3.
Spaeth, Jacob, Antiquitäten, Gemälde, Maxi-
miliansplatz 13. Fernsprecher 22 982. Post-
scheckkonto: 4851. **
Ständige Kunstausstellung der Münchener
Künstler-Genossenschaft im alten National-
museum, Maximilianstraße 26. — Täglich von
9-6 Uhr. Feiertags von 10—1 Uhr. — Ständig
wechselnde Ausstellung. — Verkauf von Kunst-
werken direkt vom Künstler.
Studio für Architektur und Innendekoration
G. m. b. H., Kunsthandlung, Karolinenplatz 5.
Thannhauser, s. Mod. Galerie Thannhauser.
Tietz. Hermann, Kunstsalon. Bahnhofplatz 7.
Wagner, Rudolf, Kunsthandlung, Maximilians-
platz 18.
Walz, Eduard, Kunsthandlung, Promenade-
platz 21.
Water, Jillie van de, Kunsthandlung, Franz-
Joseph-Straße 19.
Weinmüller, Adolf, Kunsthandlung, Theresien-
straße 29.
Wengenmayr, Dr., Ernst, & Co,, Kunsthand-
lung, alte und neue Kunst, Ottostr. 7 (hinter
der Börse). Fernsprecher 31 695. **
Wimmer & Co„ Gemälde-Galerie B. Kg. V.,
Brienner Straße 3.
Winter, Michael u, Franz, Kunsthandlung,
Maximiliansplatz 17.
Wittkop, M,, Kunsthandlung, Liebigstraße 28.
Zatzenstein, Fr. M., Kunsthandlung, Akade-
miestraße 5.
Zickel, s. Galerie Zickel.

ANTIQUITÄTENHÄNDLER
„Albrecht Dürer“, Münchener Gesellschaft für
Kunst und Antiquitätenhandel, St. Annastr. 6.
Antiquita G. m.b.H., Antiquitäten, Arcostr. 1.**

L. BERNHEIMER
ANTIQUITÄTEN

GOBL/NS
OS TA S1A TISCHE KUNS T
ORIENTTEPPICHE

MÜNCHEN
LENBACHPLATZ NR. 3
FERNSPRECHER NR 5461 2

Bauer, Rudolf. Antiquitäten, Von-der-Tann-
Straße 19.
Baumann, Hans. Antiquitäten, Josephsplatz 3.
Berr, Albert, Geigenhandlung, handelsgericht-
lich eingetragen, Friedrichstr. 3. Fernsprecher:
31 845. Tel.:Adr. Geigenberr, München. Bank-
konto: Gebt. Schwarzhaupt, München, Müller-
straße 31. — Alte Meistergeigen. Spez.: Exper-
tise, Einkauf, Verkauf, Tausch v. alten Meister-
instrumenten, speziell altitalienischen Geigen,
Violen und Cellis. Spezialsachverständiger d.
Continentalen Musikinstr.-V. Mannheim für
In- und Ausland. **

Blechschmidt. Richard, Antiquitäten, Jäger-
straße 16.
Blum, Noe. Antiquitäten. Augustenstr. 92.

Böhler. Julius, Hofantiquar. Kunst- und
Antiquitätenhandlung, Brienner Str. 12.
Spezialität: Erstklassige Gemälde und
Plastiken alter Meister. Tel.-Adr.: Anti-
quitäten. Fernspr. 56 693. Postscheck-
konto: München 16 773. Bankverbindung:
Dresdner Bank, Filiale München und
Creditanstalt am Kapellplatz in Luzern.
Korrespondenzfirmen: Kunsthandel A.-G.
Luzern, Alpenstr. 4. Direktion Böhler &
Steinmeyer. Tel.-Adr.: Rembrandt Lu-
zern. Fernsprecher 1387. **

Brüschwiler, Aug. Dr. & Eugen, Antiquitäten,
Lenbachplatz 1.
Büchs, Karl. Möbel, Gemälde, Plastik und Ke-
ramik, frühes Kunstgewerbe, Karlstr. 5, Ecke
Barerstraße. Fernspr. 54 647. **
Caspari, siehe Galerie Caspari.
Dietlein, Friedrich, Antiquitäten, Karlstr. 28.
Doppler, Jakob, Antiquitäten, Brienner Str. 3.
Drey. A. S., Kunst- und Antiquitätengeschäft,
Maximiliansplatz 7. Tel.-Adr.: Artibus. Fern-
sprecher: 50 158. Postscheckkonto: Nr. 3817.
Bankkonto: Fil. Dresdner Bank und Bayer.
Vereinsbank. München. **
Drey, J. jr., Antiquitäten 16.—18. Jahrhundert,
Maximiliansplatz 18.
Drobny, Fritz, Antiquitäten, Fürstenstr. 10.
Einstein, Hermann, Antiquitäten, Pfandhaus-
straße 8.
Einstein, Theodor. & Co., Antiquitäten, Maxi-
milianstraße 7.
Etbauer, Hans, Antiquitäten, Maximilianspl.15.
Fahrner, Georg, Antiquitäten, Reichenbach-
straße 43.
Felten. Max. Antiquitäten, Schellingstr. 3.
Fischer, Anna, Antiquitäten, Karlstr. 17.
Fritzsche, Otto, Möbelfabrik und Antiquitäten,
München. Karlspiatz 3.

Galerie Caspari, Antiquitäten und Gra-
phik, moderne und alte Gemälde, Brien-
ner Straße 52. **

Goldmann. Oscar, Antiquitäten, Brienner
Straße 53.
Greiner, Albert, Antiquitäten, Westermühl-
straße 20.
Gutmann, Edgar, Europäische und asiatische
Antiquitäten, Arcisstr. 11 u. Maximilianspl. 16.
Fernsprecher 56 654. ♦*
Heilbronner, Louis Henri, Antiquitäten. Karl-
straße 4.
Heinsius von Mayenburg, Sidonie, Antiquitä-
ten, Schmellerstraße 25.
Helbing, Hugo, Kunst- und Antiquitätenhand-
lung, Uebernahme von Kunstauktionen, Lie-
bigstraße 21; weitere Niederlassungen: Berlin
W 10, Matthäikirchstr. 12 u. Frankfurt a. M.,

116
 
Annotationen