Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0426
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Magdeburg

PROVINZ SACHSEN

Magdeburg

Sammlungen aufgegangen. Vers.: Staats-
archivdirektor Dr. W. Möllenberg, Augusta-
straße 25. Schriftf.: Dr. Kretzschmar.
Wirtschaftsverband bildender Künstler, E. V.,
Magdeburg, Thränsberd 21-22.
ARCHITEKTEN
Behrendt. Hans, Architekt V.D.A.I., Ober-
regierungs- und Baurat i. R., Bahnhofstr. 24.
Brey, Friedrich, Regierungsbaumeister,
Stolzestraße 6.
Brinckmann, Albert, Architekt V.D.A.I., Ge-
heimer Baurat, Oststraße 12.
Cossäth, Georg, Architekt V. D. A. I., Dipl.-
Ing., Regierungsbaumeister, Hochbauamt 4.
Dabelow, Ferdinand. Architekt V.D.A.I., Re-
gierungsbaumeister, Breiteweg 256.
Dittmer, Heinrich, Architekt B.D.A., Fürsten-
ufer 3.
Dobert, Joh. Paul, Architekt D.W.B., B.D.A.,
Dr.-Ing., Gareisstraße 12.
Dorschfeld, R., Architekt, Professor, Ober-
lehrer, Hohenstaufenring 10.
Ferchland. Rudolf, Architekt B.D.A., Eben-
dörfer Straße 40.
Fischer, Johannes, Regierungsbaumeister,
Mittelstraße 22.
Fischer, Walter. Architekt B. D. A., Falken-
bergstraße 12. Fernsprecher 9215.
Förster. Walther, Architekt St.Lukas Mgdbg.,
Ravensberger Straße 2.
Frommer, Architekt D.W.B., Professor, Bau-
gewerkschuldirektor, Kaiser-Otto-Ring 4.
Geiling, Heinrich. Architekt B.D.A., Pionier-
straße 21. Fernsprecher 2194.
Gerling, Hermann, Architekt St.LukasMgdbg,.
Gr. Diesdorfer Straße 246.
Grote, Georg, Architekt B.D.A., vereid. Bau-
sachverständiger. Fürst-Leopold-Straße 11. *
Haase. Walter. Architekt V.D.A.I., Dipl.-Ing.,
Halberstädter Straße 32.
Hammelmann, Willi, Architekt, Gr. Kloster-
straße 13. *
Heinze, Georg. Architekt, Breiteweg 216.
Fernsprecher 40 615. *
Jacobs. Ernst. Architekt, Gr. Münzstraße 2.
Jüsgen, Karl, Architekt V.D.A.I., Dipl.-Ing.,
Oberbaurat bei der Reichsbahndirektion,
Hochbaudezernent. Augustastraße 37.
Kluge, Arno. Architekt V.D.A.I., Regierungs-
baumeister, Uhlandstraße 12.
Krayl, Karl, Architekt B.D.A., Gartenstadt
Reform.
Krieg, Kurt, Architekt V.D.A.I., Regierungs-
baumeister. Landwehrstraße 7a.
Lambert. Carlo, Architekt V.D.A.I., Regie-
rungs- u. Baurat, Augustastraße 17.
Naumann. Lebrecht. Architekt V.D.A.I., Post-
baurat, Böttcherstraße 27.
Noak. Hellmuth, Architekt V. D. A. I., Regie-
rungsbaumeister, Kommandantenwerder. *
Renner, Johannes. Architekt V.D.A.I., Regie-
rungs- u. Baurat, Regierung, Goethestraße 57.
Schaeffer, Paul, Architekt B.D.A., Dipl.-Ing.,
Regierungsbaumeister a.D., Otto-von-Guericke-
Straße 78. Fernsprecher 9150.
Scheibe, Ernsthermann, Architekt B.D.A., ver-
eid. Sachverst. d. Handelskammer, Kaiser-
Otto-Ring 6. Fernsprecher 2568.
Schmidt, Walther, Architekt V.D.A.L, Re-
gierungs- u. Baurat, -Buckau, Schönebecker
Straße 54.
Steinwehr, Siegfried von, Architekt V.D.A.I.,
Regierungs- und Baurat, Kaiser - Wilhelm-
Straße 13.
Thürmer, Paul, Architekt (Städtebau - Wett-
bewerbe), Königsstraße 53. *

Wegner. Otto. Architekt V.D.A.I., Professor.
Oberlehrer a. d. Staatl. Baugewerksehule,
Sebastian-Bach-Straße 12.
Worm, Maximilian, Architekt B.D.A., Rollen-
hagenstraße 5. Fernsprecher 3552.
Zeuner, Adolf, Architekt St. Lukas Mgdbg.,
V. D. A. I., Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister
(Architekturmalerei,Innenarchitektur), Goethe-
straße 11. *
GARTENARCHITEKTEN
Lässig, Paul, Gartenarchitekt, Preuß. Garten-
baudirektor. Peter-Paul-Straße 2.
BILDHAUER
Götz, Johannes, Bildhauer Kvg. Berl. Bildh.,
Professor, Mitglied der Akademie der Künste,
Hohepfortestraße 45.
Habs. Karl, Bildhauer St.Lukas Mgdbg., Otto-
von-Guericke-Straße 96.
Koch, Rudolf, Bildhauer A. D. B., St. Lukas
Mgdbg., Scharrnstraße 3. *
Paetz, Frida, Bildhauerin (Porträt) W.V.b.K.,
Beethovenstraße 3. 4
MALER UND GRAPHIKER
Achtenhagen, Wilhelm. Maler, Oberlehrer a.d.
Kunstgewerbe- u. Handwerkerschule, Große
Diesdorfer Straße 226.
Bartels, Franz Jan, Maler, Schöneeckstr. 10.
Becker, Hans, Maler (Malerei u. Retusche),
Gr. Diesdorfer Straße 35. *
Blecher, Conrad, Maler, Blücherstraße 1.
Braß, J., Maler (Landschaft), Eberndorfer
Straße 40.
Ebert. Fritz, Maler, Arndstraße 3.
Fabricius. Mathilde, Malerin A.D.Kgn., Rich.-
Wagner-Straße 7.
Favreau, Martha, Malerin (Blumenstücke)
W. Vb.K., Brandenburger Straße 3. *
Feldheim, Robert, Maler (dekorat. Malereien)
St.Lukas Mgdbg., Otto-von-Guericke-Str. 25. *
Fiebiger, Franz, Maler, Graphiker, Kunst-
gewerbler D.K.B., Professor an der Kunst-
gewerbeschule, Neustädter Straße 48. *
Fromme, Ludw., Maler, Benediktinerstraße 2.
Giese, Wilhelm. Maler u. Radierer (Bildnis-
malerei, Straßen- u. Städteradierung), Olven-
stedter Straße 69. *
Haepner, K., Maler, Neustädter Straße 20a.
Hiller, Leonore. Malerin A. D. Kgn., Hohe-
pfortestraße 44.
Hoffmann, Ernst, Maler u. Graphiker B.D.G.,
Professor, Brandenburger Straße 9.
John, Alfred, Maler K.V.,,Börde“. W.V.b.K.,
Nov.Gr., Otto-von-Guericke-Straße 42a. *
Keppler, Carl, Maler, Kl. Münzstraße 5.
Koppen, Max, Maler und Graphiker, Professor
an der Kunstgewerbeschule zu Magdeburg,
Vorstandsmitglied des K. V. „Börde“ e. V.
(Magdeburg), Gartenstraße 5. *
Kreuschwitz, Willy, Tiermaler, Sedanring 20.*
Lunkebein, Fritz, Maler u. Graphiker (Ent-
würfe f. d. graph. Gewerbe), Alemannstr. 11.*
Molzahn. Johannes, Maler u. Graphiker, Leh-
rer a. d. Kunstgewerbeschule Magdeburg),
Sternstraße 24. *
Müller - Oldendorf, Emil, Maler St. Lukas
Mgdbg.. Gartenstraße 35. *
Müller-Thies. Hermann, Bildhauer u. Kunst-
maler (Landschaft, Porträt usw.) W.V.b.K.,
Arndtstraße 25. *
Pohl, Oswald, Maler-Graphiker (Freie und
Gebrauchsgraphik), -N. N„ Lübecker Str. 111.*
Printz, Otto, Graphiker, Schriftführer des
Künstler-Vereins St. Lukas, Magdbg., 1. Vor-

398
 
Annotationen