Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0458
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Hannover

HANNOVER

Hannover

SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Jacobs, Johann, Kapitän zur See a. D,, Lister
Kirchweg 18. Exlibris. *
Jüdell, Anna, geb. Mendel, Geh. Justizrat We.,
Auf dem Lärchenberge 14C. Exlibris.
Kammerer, Dr., Arnswaldtstraße 35. Exlibris.*
Knigge, Wilhelm, Freiherr von, Georgsplatz 11.
Münzen.
Kohrs, Adolf, Bankier. Geibeistraße. Kupfer-
münzen aller Länder.
Kratz, Karl, Dr. med., Arzt, Hildesheimer
Straße 26. Münzen.
Kreuz, Hanns, Königstraße 8. Moderne Kunst.*
Kuhlmann, Harry, Ingenieur, Glockseestr. 3E.
Reichsmünzen.
Küppers, Sophie, Dr. phil., Bödekerstraße 1D.
Moderne Kunst, Exoten.
Leon, Edward, Dr. jur., Rechtsanwalt, Justiz-
rat, Prinzenstraße 8. Münzen.
Levin, Otto, Dr., Landesassessor, Schiffs-
graben 30B. Bibliophile.
Liebrecht, Frau Klara, -Kleefeld, Schopen-
hauerstraße 8. Exlibris. *
Lindemann, William, Fundstraße 17. Münzen.
Lippe, Gustav Adolf, Fabrikant, Maschstr. 5.
Fayencen.
Lorme, Ed. de, Privatgelehrter, Schüttlerstr.2.
Heraldik, Genealogie.
Metzeltin, Erich, Direktor, Reg.-Baumeister
a. D., Dr. ing. h. c., Seelhorststr. 7. Reichs-
münzen.
Meyer, Erich, Bankier, Seelhornstraße 6. Bi-
bliophile.
Meyer, Karl, Dr., Bibliothekar, Wiesenstr. 62.
Bibliophile.
Mohrmann, Geh. Baurat, Professor, Herren-
häuser Kirchweg 17. Mittelalterl. Architektur.
Möller, Georg, Buchdruckereibesitzer, Sall-
straße 37. Heraldik, Münzen.
Münchhausen, Borries, Frhr. von, Dr. jur.,
Kammerherr, Landschaftsstraße 2. Heraldik.
Namendorff, August, Brüderstraße 16. Por-
zellan. Fayencen.
Nessenius, Geh. Baurat, Scharnhorststr. 20.
Münzen.
Niemeyer. Wilhelm, Fabrikant, Humboldt-
straße 24. Zinn, Münzen.
Reinecke, Franz. Fabrikant. Heinrichstraße 14.
Reichsmünzen.
Reischel, Gustav, Dr., Professor, Ifflandstr. 11.
Vorgeschichtliche Altertümer, Münzen.
Richter, Fr., Kriminal-Kommissar a. D., Gei-
belstraße 21. Taler.
Roerts, Willi, Graphiker, Alte Celler Heer-
straße 40. Plakate. Werbegraphik. *
Schacht, Walter, Architekt u. Kunstgewerbler,
Heiligerstraße 4 (Privat: Bad Oeynhausen,
Platanenallee). Antiquitäten jeder Art, alte
Kunst, Graphik, moderne Kunst, Graphik und
Bücher. »
Schauer, Hans, Dr„ Oberstudienrat, Detmold-
straße 2. Bibliophile.
Schlösser, Richard, Kunstmaler u. Lehrer der
Kunstgewerbeschule Hannover, -Waldhausen,
Heuerstraße 27. Chinesische Münzen, Chines.
Bronzen. ♦
Schulte, Wilhelm, Bergassessor, Ellernstr. 6.
Bibliophile.
Schulz, Max, Kaufmann, Brüderstr. 3. Münzen.

JULIUS EODENBEßG
„DIE DEUTSCHEN PRESSEN“
Eine Bibliographie
AMALTHEA-V E R L Ä G, WIEN

INKUNABEL-LITERATUR
VERLAG KARL W. HIERSEMANN
LEIPZIG

Schütze, Richard, Kaufmann, Akazienstr. 9.
Münzen.
Spandau, Max, Dr., Prinzenstraße 15. Biblio-
phile.
Spiegelberg, Frau Irmgard, Brahmsstraße 2.
Bibliophile.
Sternheim, Edgar, Zahnarzt, Theaterplatz 14.
Porzellan.
Temming, Johann Friedrich, Architekt und
Gebrauchsgraphiker, Neuer Weg 3A, Buch-
gewerbe und Gebrauchsgraphik. *
Tgahrt, Erich, Direktor, Seelhorststraße 35
Exlibris.
Tewes, Friedrich, Museumsleiter i. R., Hildes-
heimer Straße 43. Münzen, Bibliophilie.
Tramm. Heinrich, Stadtdirektor, Hindenburg-
straße 51. Alte und neue Kunst.
Trieboldt, W., Theaterplatz 13. Antike Uhren.
Trommsdorff, Dr., -Kleefeld, Schellingstr. 14.
Bibliophile.
Weber, W., Fabrikant, -Waldhausen, Brune-
straße 2. Bibliophile.
Wegener, August, städt. Polizei-Kommissar,
Edenstraße 31. Briefmarken und Münzen. *
Weitz, Friedrich, Kaufmann, Eichendorff-
straße 10. Antike Gläser.
Weitz, W., Kaufmann, Eichendorffstraße 10.
Antike Gläser.
Werlhof, Bodo von, Lemförder Straße 6.
Fayencen.
Wiesener, Dr. jur., Amtsgeriehtsrat, Bödeker-
straße 13. Ostfriesische Münzen.
Winter, Oskar, Kaufmann, Burgstraße 42.
Bibliophile.
Wrede, K., Rittmeister a. D., An der Petrj-
kirche 4. Niedersächsische Münzen.
Zappe, Alfred, Baumeister, Heinrich-Heine-
Platz 2. Siegelmarken.
BRIEFMARKENSAMMLER
Backhaus, Oskar, Dr. phil., Professor, Stift-
straße 12.
Bauer, Albert, Dr. phil., Studienrat, Wald-
straße 39.
Becker, Max, Tierarzt, Lange Laube 12.
Beißner, Wilhelm, Postdirektor, Sonnenweg 14.
Berkowitz, Horst, Dr. jur., Rechtsanwalt. Er-
winstraße 3.
Borchers, Theodor, Rentier, -Waldhausen,
Güntherstraße 3.
Gräuel, Georg, Dipl.-Ing., Stüvestr. 2.
Diezmann, August, Eisenbahn-Obersekretär,
Klagesmarkt 28.
Evers, Carl, Landesobersekretär, Stolzestr. 40.
Frensdorff, Rud., Kaufmann, Glünderstr. 14.
Fuchs, Walter, techn.Eisenbahn-Obersekretär.
Kantplatz 4.
Grütter, Bodo, Bankier, Mars-la-Tour-Str. 22.
Gumpel, Hermann, Kommerzienrat, Eichen-
dorfstraße 14.
Hinüber, Ernst August von, Major z. D.,
Celler Straße 3.
Kiecker, Oskar, Architekt, Regierungsbau-
meister i. R., Klagesmarkt 31.
Kohrs, Wilhelm, Bankdirektor, Brunestraße 7.
Lampe, Ernst, Prokurist, Bödekerstraße 14.
Lampe, Karl, Dr. med., von-Alten-Allee 26.
Mackensen, Wilhelm, Architekt, Hofbaurat,
Königstraße 5.
Malsky, Alfred, Brandoberingenieur, Küchen-
gartenstraße 1.

430
 
Annotationen