Hildesheim
HANNOVER
Hildesheim
VEREINE UND VERBÄNDE
Bund Deutscher Architekten (B. D. A.), Orts-
gruppe Hildesheim: Vors.: Prof. H.
Schütte, Katharinenstraße 57.
Verein zur Erhaltung der Baudenkmäler.
Zweck: Erhaltung und Pflege der Kunst-
denkmäler, insbesondere der alten Baulich-
keiten. der alten Fachwerkhäuser in Hildes-
heim; Erteilung von Rat und Anweisung beim
Bemalen der Fassaden; Verteilung von Bei-
hilfen zur Erhaltung und Bemalung der
Häuser. Vors.: Geh. Baurat Herzig.
Verein für Kunst und Wissenschaft. Gegr.
1870. Mitgl.-Zahl: rd. 400. Vors.: Prof. Dr.
Hollaender.
ARCHITEKTEN
Bruns, Hermann, Studienrat V.D.A.I., Prof.,
Almsstraße 10. *
Doerrie, Hans, Architekt, allein. Inhaber der
Fa. Wening, Friedrichstraße.
Gensei, Hermann, Regierung«- und Baurat
V.D.A.I., Helmerstraße 2. *
Güldenpfennig, Hans, Oberregierungs- und
Baurat V.D.A.I., Weissenburger Straße 4. *
Hensel, Karl, Baurat V.D.A.I., Boysenstr. 2.*
Herzig, Richard, Architekt. Geh. Regierungs-
und Baurat i. R.. Moltkestraße 9.
Melchereck, Martin, Regierung«- und Baurat
V.D.A.I., Regierung. *
Murke, C.. Architekt B.D.A., Gartenstr. 8. *
Noack, Fritz, Architekt B. D. A., Einumer
Straße 6. *
Raesfeldt, Werner. Baurat V. D. A. I., Am
Stein 14. *
Ratzmann, Gustav, Architekt B.D.A., Kaiser-
straße 14. *
Rühlmann, Karl, Architekt, Reg.- und Baurat
a. D.. Immengartenstraße 11.
Sandtrock, Karl, Professor, Architekt D.W.B.,
Direktor der Handwerker- und Kunstgewerbe-
schule. Sedanstraße 18. *
Schütte, Hermann, Architekt B.D.A., Professor,
Hildesheim, Katharinenstr. 57; Fernspr.: 2093;
Postscheckkonto: Hannover 20 726. — Geb. 11.
10. 1861 in Verden/Aller. — Schriftstell. Werke:
Aufnahmen aus Italien i. J. 1892, aus Hildes-
heim i. J. 1902; VeröSentlichungen über ein
Niederdeutsches Baumuseum; Begründer und
erster Leiter der architektonischen Zeitschrift:
.,Der Baumeister“ (1902/03). — Gründer des
Niedersächsischen Baumuseum-Vereins. e. V.
in Hannover (1918) u. d. Baumuseum-Vereins
der Absolventen deutscher Baugewerkschulen
(1921). **
Schwarze, Anton, Architekt, Geh. Baurat,
Mozartstraße 5.
Seeger, Otto, Regierung«- und Baurat V. D.
A. I., Hochbauamt 2. Richard-Wagner-Str. 10.*
Siewczynski, Gerhard, Architekt, Regierungs-
baumeister. Studienrat, Waterloo-Straße 14.
Stübe, Heinrich, Architekt B. D. A., Hoher
Weg 37. Fernsprecher 3958. *
BILDHAUER
Brunotto, Karl, Bildhauer A.D.K.H., Professor,
Hinterer Brühl 14. *
Fauser, Hermann. Bildhauer D.W.B., Prof.,
Bennoburg 12. •
Hammerstein, Freiherr von, Bildhauer Vg.N.
K., Goslarsche Straße 30. *
Küsthardt-Langenhan, Gertrud, Bildhauerin.
Humboldtstraße 9. *
Küsthardt, Heinz, Maler, Graphiker, Herren-
straße 6. •
Schlotter. Heinrich, Bildhauer A.D.K.H., D.W.
B„ Vg.Hild.K., Hinterer Brühl 14. *
Taenzer, Karl, Bildhauer u. Maler W.V.b.K.,
Sedanstraße 16. *
MALER UND GRAPHIKER
Becker, Gertrud, Frau Dr., Malerin A.D.K.H.,
Vg.Hild.K., Hohnsen 36. *
Brecht, Kurt, Gebrauchsgraphiker.
Eckhardt, Wilhelm, Maler u. Graphiker A.D.K.
H.. Vg.Hild.K., W.V.b.K., Zierenbergstr. 119. *
Eilert, Heinrich F., Maler u. Graphiker H.K.
G., V.H.K., Vorderer Brühl 42.
Hennings, Marie, Malerin V.K.B., Scheelen-
straße 13. *
Hensel, Kurt, Maler.
Herwig, Curt Heinrich, Maler V.b.K., A.D.
Kgn., künstlerischer Beirat und Bühnenbild-
ner am Stadttheater zu Hildesheim, Einumer
Straße 2. **
Kreuzkam, Jos. Heinz, Maler und Graphiker,
Zeichenlehrer Vg.Hild.K.. Bernwardstraße 1. *
Kuhlmeyer, Franz, Maler u. Zeichenlehrer Vg.
Hild.K.. A.D.K.H., Mühlengraben 19. *
Maier, Hermann, Maler und Graphiker Vg.
Hild.K., B.D.G.. A.D.Kgn., Prof., Stadtfeld 18.*
Maigatter, Wilhelm, Maler und Graphiker A.
D.Kgn., Vg.Hild.K., Fachlehrer an der Kunst-
gewerbeschule Hildesheim, Küchenthalstr. 25.*
Mund, Ernst, Maler u. Gymnasialzeichenlehrer
Vg.Hild.K., Sedanstraße 11. *
Popp, Oskar, Maler, Plastiker, Graphiker.
Bühnenbildner W.V.b.K.. A.D.Kgn., Professor,
Rathausstraße 9. *
Rissmann, Hans Karl. Maler und Graphiker
(Figürliches, Landschaft, Porträt) Vg.Hild.K.,
A. D.Kgn.. Sprengerstraße 37. *
Saegcr, Karl, Maler Vg. Hild. K., Professor,
Lehrer a. d. Kunstgewerbeschule, Kaiserstr. 51.
Stein, August, Maler (dekorative Malerei).
Augustastraße 4. *
Tänzer, Maler u. Bildhauer Vg.Hild.K., Kunst-
gewerbeschullehrer. Sedanstraße.
Thiesing, Otto Heinrich, Maler u. Graphiker
(dekorative Malerei, freie und Gebrauchsgra-
phik) D.W.B., B.D.G., Vg.Hild.K., H.K.G.,
Hoher Weg la. *
Willig, Karl, Maler und Graphiker (Stilleben.
Landschaft, Figürliches, freie und angewandte
Graphik, auch Silhouetten [gezeichnete]) W.
V.b.K., V.B.K. — Geb. 7. April 1893 zu
Hildesheim. Hildesheim, Brühl 6. Fern-
sprecher Schupowache Brühl 6.
Willig-Wachsmuth, Margarete. Malerin (Zeich-
nungen u. Miniaturen aus der Pflanzenwelt,
gezeichnete Silhouetten) W.V.b.K. Geb. 10.
April 1894 zu Hannover. Hildesheim Brühl 6.
Wolff, Margarete, Malerin Vg.Hild.K.. W.V.b.
K.. Viktoriastraße 25. *
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Brecht. Kurt, Gebrauchsgraphiker Vg.Hild.K.
Eilert, Heinrich, F., Maler u. Graphiker Vg.
Hild. K. (Gebrauchsgraphik: Entwürfe für
Packungen, Inserate usw.), Vorderer Brühl 42.*
Lins-Moorstadt, C., Gebrauchsgraphiker Vg.
Hild.K.. Immengarten 11.
Maier, H.. Gebrauchsgraphiker B.D.G., Vg.
Hild.K., Stadtfeld 16.
Maigatter, Wilhelm, Maler und Gebrauchs-
graphiker B.D.G.. Küchenthalstraße 25.
Rißmann, Hans Karl, Graphiker. Sprenger-
straße 37. *
Steubing. Elli, Zeichenlehrerin a. d. Goethe-
schule, Gebrauchsgraphikerin Vg.Hild.K.. Lan-
gerhagen 21.
Thiesing, Otto Heinrich, Gebrauchsgraphiker
B. D.G., Hoher Weg la. *
Willig, Karl, Maler und Graphiker (freie und
angewandte Graphik) W.V.b.K., V.B.K.,
Brühl 6. Fernsprecher Schupowache Brühl 6.*
KUNSTGEWERBLER
Brandts, Heinrich, Kunstgewerbler, Einumer
Straße 96. *
434
HANNOVER
Hildesheim
VEREINE UND VERBÄNDE
Bund Deutscher Architekten (B. D. A.), Orts-
gruppe Hildesheim: Vors.: Prof. H.
Schütte, Katharinenstraße 57.
Verein zur Erhaltung der Baudenkmäler.
Zweck: Erhaltung und Pflege der Kunst-
denkmäler, insbesondere der alten Baulich-
keiten. der alten Fachwerkhäuser in Hildes-
heim; Erteilung von Rat und Anweisung beim
Bemalen der Fassaden; Verteilung von Bei-
hilfen zur Erhaltung und Bemalung der
Häuser. Vors.: Geh. Baurat Herzig.
Verein für Kunst und Wissenschaft. Gegr.
1870. Mitgl.-Zahl: rd. 400. Vors.: Prof. Dr.
Hollaender.
ARCHITEKTEN
Bruns, Hermann, Studienrat V.D.A.I., Prof.,
Almsstraße 10. *
Doerrie, Hans, Architekt, allein. Inhaber der
Fa. Wening, Friedrichstraße.
Gensei, Hermann, Regierung«- und Baurat
V.D.A.I., Helmerstraße 2. *
Güldenpfennig, Hans, Oberregierungs- und
Baurat V.D.A.I., Weissenburger Straße 4. *
Hensel, Karl, Baurat V.D.A.I., Boysenstr. 2.*
Herzig, Richard, Architekt. Geh. Regierungs-
und Baurat i. R.. Moltkestraße 9.
Melchereck, Martin, Regierung«- und Baurat
V.D.A.I., Regierung. *
Murke, C.. Architekt B.D.A., Gartenstr. 8. *
Noack, Fritz, Architekt B. D. A., Einumer
Straße 6. *
Raesfeldt, Werner. Baurat V. D. A. I., Am
Stein 14. *
Ratzmann, Gustav, Architekt B.D.A., Kaiser-
straße 14. *
Rühlmann, Karl, Architekt, Reg.- und Baurat
a. D.. Immengartenstraße 11.
Sandtrock, Karl, Professor, Architekt D.W.B.,
Direktor der Handwerker- und Kunstgewerbe-
schule. Sedanstraße 18. *
Schütte, Hermann, Architekt B.D.A., Professor,
Hildesheim, Katharinenstr. 57; Fernspr.: 2093;
Postscheckkonto: Hannover 20 726. — Geb. 11.
10. 1861 in Verden/Aller. — Schriftstell. Werke:
Aufnahmen aus Italien i. J. 1892, aus Hildes-
heim i. J. 1902; VeröSentlichungen über ein
Niederdeutsches Baumuseum; Begründer und
erster Leiter der architektonischen Zeitschrift:
.,Der Baumeister“ (1902/03). — Gründer des
Niedersächsischen Baumuseum-Vereins. e. V.
in Hannover (1918) u. d. Baumuseum-Vereins
der Absolventen deutscher Baugewerkschulen
(1921). **
Schwarze, Anton, Architekt, Geh. Baurat,
Mozartstraße 5.
Seeger, Otto, Regierung«- und Baurat V. D.
A. I., Hochbauamt 2. Richard-Wagner-Str. 10.*
Siewczynski, Gerhard, Architekt, Regierungs-
baumeister. Studienrat, Waterloo-Straße 14.
Stübe, Heinrich, Architekt B. D. A., Hoher
Weg 37. Fernsprecher 3958. *
BILDHAUER
Brunotto, Karl, Bildhauer A.D.K.H., Professor,
Hinterer Brühl 14. *
Fauser, Hermann. Bildhauer D.W.B., Prof.,
Bennoburg 12. •
Hammerstein, Freiherr von, Bildhauer Vg.N.
K., Goslarsche Straße 30. *
Küsthardt-Langenhan, Gertrud, Bildhauerin.
Humboldtstraße 9. *
Küsthardt, Heinz, Maler, Graphiker, Herren-
straße 6. •
Schlotter. Heinrich, Bildhauer A.D.K.H., D.W.
B„ Vg.Hild.K., Hinterer Brühl 14. *
Taenzer, Karl, Bildhauer u. Maler W.V.b.K.,
Sedanstraße 16. *
MALER UND GRAPHIKER
Becker, Gertrud, Frau Dr., Malerin A.D.K.H.,
Vg.Hild.K., Hohnsen 36. *
Brecht, Kurt, Gebrauchsgraphiker.
Eckhardt, Wilhelm, Maler u. Graphiker A.D.K.
H.. Vg.Hild.K., W.V.b.K., Zierenbergstr. 119. *
Eilert, Heinrich F., Maler u. Graphiker H.K.
G., V.H.K., Vorderer Brühl 42.
Hennings, Marie, Malerin V.K.B., Scheelen-
straße 13. *
Hensel, Kurt, Maler.
Herwig, Curt Heinrich, Maler V.b.K., A.D.
Kgn., künstlerischer Beirat und Bühnenbild-
ner am Stadttheater zu Hildesheim, Einumer
Straße 2. **
Kreuzkam, Jos. Heinz, Maler und Graphiker,
Zeichenlehrer Vg.Hild.K.. Bernwardstraße 1. *
Kuhlmeyer, Franz, Maler u. Zeichenlehrer Vg.
Hild.K.. A.D.K.H., Mühlengraben 19. *
Maier, Hermann, Maler und Graphiker Vg.
Hild.K., B.D.G.. A.D.Kgn., Prof., Stadtfeld 18.*
Maigatter, Wilhelm, Maler und Graphiker A.
D.Kgn., Vg.Hild.K., Fachlehrer an der Kunst-
gewerbeschule Hildesheim, Küchenthalstr. 25.*
Mund, Ernst, Maler u. Gymnasialzeichenlehrer
Vg.Hild.K., Sedanstraße 11. *
Popp, Oskar, Maler, Plastiker, Graphiker.
Bühnenbildner W.V.b.K.. A.D.Kgn., Professor,
Rathausstraße 9. *
Rissmann, Hans Karl. Maler und Graphiker
(Figürliches, Landschaft, Porträt) Vg.Hild.K.,
A. D.Kgn.. Sprengerstraße 37. *
Saegcr, Karl, Maler Vg. Hild. K., Professor,
Lehrer a. d. Kunstgewerbeschule, Kaiserstr. 51.
Stein, August, Maler (dekorative Malerei).
Augustastraße 4. *
Tänzer, Maler u. Bildhauer Vg.Hild.K., Kunst-
gewerbeschullehrer. Sedanstraße.
Thiesing, Otto Heinrich, Maler u. Graphiker
(dekorative Malerei, freie und Gebrauchsgra-
phik) D.W.B., B.D.G., Vg.Hild.K., H.K.G.,
Hoher Weg la. *
Willig, Karl, Maler und Graphiker (Stilleben.
Landschaft, Figürliches, freie und angewandte
Graphik, auch Silhouetten [gezeichnete]) W.
V.b.K., V.B.K. — Geb. 7. April 1893 zu
Hildesheim. Hildesheim, Brühl 6. Fern-
sprecher Schupowache Brühl 6.
Willig-Wachsmuth, Margarete. Malerin (Zeich-
nungen u. Miniaturen aus der Pflanzenwelt,
gezeichnete Silhouetten) W.V.b.K. Geb. 10.
April 1894 zu Hannover. Hildesheim Brühl 6.
Wolff, Margarete, Malerin Vg.Hild.K.. W.V.b.
K.. Viktoriastraße 25. *
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Brecht. Kurt, Gebrauchsgraphiker Vg.Hild.K.
Eilert, Heinrich, F., Maler u. Graphiker Vg.
Hild. K. (Gebrauchsgraphik: Entwürfe für
Packungen, Inserate usw.), Vorderer Brühl 42.*
Lins-Moorstadt, C., Gebrauchsgraphiker Vg.
Hild.K.. Immengarten 11.
Maier, H.. Gebrauchsgraphiker B.D.G., Vg.
Hild.K., Stadtfeld 16.
Maigatter, Wilhelm, Maler und Gebrauchs-
graphiker B.D.G.. Küchenthalstraße 25.
Rißmann, Hans Karl, Graphiker. Sprenger-
straße 37. *
Steubing. Elli, Zeichenlehrerin a. d. Goethe-
schule, Gebrauchsgraphikerin Vg.Hild.K.. Lan-
gerhagen 21.
Thiesing, Otto Heinrich, Gebrauchsgraphiker
B. D.G., Hoher Weg la. *
Willig, Karl, Maler und Graphiker (freie und
angewandte Graphik) W.V.b.K., V.B.K.,
Brühl 6. Fernsprecher Schupowache Brühl 6.*
KUNSTGEWERBLER
Brandts, Heinrich, Kunstgewerbler, Einumer
Straße 96. *
434