Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0477
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Dortmund

WESTFALEN

Dortmund

Küntzel, Hermann, Bildhauer, Lessingstr. 16.
Ledrer, Gottfried, Bildhauer, 1. Kampstr. 17.
Lehmann, Eduard, Bildhauer, Burgweg 29.
Leineweber, August, Bildhauer. Schulgasse 3.
Luck, August, Bildhauer, Herner Straße 2.
MALER UND GRAPHIKER
Becker-Mahlmann, Elisabeth, Malerin. Kron-
prinzenstraße 4.
Bender, Franz, Maler, Baumstraße 39.
Berg, Hans, Maler, Alexanderstraße 17.
Frese, Ernst, Maler, Braunschweiger Str. 3. *
Ganß, Georg, Maler, Friedenstraße 31.
Guggenberger Max, Kunstgewerbeschullehrer,
D.W.G.. W.V.b.K. (Gebrauchsgraphik), Mark-
grafenstraße 41. *
Herricht, Lotte, Malerin Dortm.K.G., Düssel-
dorfer Straße 61. *
Hoffmann, Karl, Maler, Kaiserstraße 158.
Honsalek, Otto, Maler, Viktoriastraße 10.
Höweler, Karl, Maler, Hohe Straße 62.
Joker, Wilhelm, Architektur-Maler D. W. B.,
Professor (Raumkunst, farbige Straßen- und
Stadtbaubilder), Dortmund, Weiherstraße 53.
Fernspr. 2666. Postscheckk.: Dortmund 30831.**
Kaufmann, Richard Clemens, Maler Dortm.K.
G.. Dortmund, Kaiserstraße 162. Fernspr. 1414.
Geboren am 14. Juli 1878 in Bockwitz bei
Dresden. Studium an „Akademie der bilden-
den Künste“ Dresden. Besondere Weike:
Kirchenfenster in Langhennersdorf b. Frei-
berg i. Sachsen; Kirchenfenster in Johaunes-
kirche in Plauen i. Vogtland; Kriegergedäeht-
nishalle, Lutherkirche in Hörde, Westfalen;
Kriegergedäehtnishalle, Johanneskirche in
Dortmund; Kriegergedächtnishalle Skt. Rei-
noldi in Dortmund. Mosaik- u. Wandgemälde,
Hauptfriedhof Dortmund. Altargemälde, Ma-
rienkapelle in Dortmund-Ober-Eving. Ver-
einigung Westfälischer Künstler und Kunst-
freunde. Mitglied des Reichswirtschaftsver-
bandes bildender Künstler Deutschlands. **
Klaas-Mardner, M., Malerin, Dr., Märkische
Straße 29.
Kruse, Paul, Maler, Von-der-Goltz-Straße 37.
Kunze, C., Maler u. Graphiker, Kaiserstr. 10.
Langner, Hans, Kunstmaler (Landschaft) V.
Westf.K,. Dortmund, Neuer Graben 7. **
Langs, Josef, Theatermaler, Roseggerstr. 58.
Lotz, Theodor, Maler, Kaubstraße 12.
Plisch, Emil, Maler (Porträt u. Landschaft),
1. Kampstraße 68. *
Prutz, Hans, Kunstmaler Dortm.Kgn., B.D.G.,
W.V.b.K., Roonstraße 39. *
Reuter, Fritz, Maler. Lübecker Straße 34.
Rose, Josef, Maler, Wilhelmstraße 17^.
Schäfer, Hermann, Lessingstraße 27.
Schultz, Werner, Maler u. Graphiker. Neuer
Graben 14. *
Sicke, Karl, Maler u. Graphiker, Hausmann-
straße 20. i • ! i j ! -i?«
Teubler, Frida, Malerin, -Gartenstadt. Wil-
singweg 5. *
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Aurich, Max, Graphiker B.D.G., Dortmund 13,
Süggelweg 15. *
Guggenberger, Max, Graphiker B.D.G., Mark-
grafenstraße 41. *
Kunze, C„ Maler und Graphiker B. D. G.,
Kaiserstraße 10. *
Landwehrmann, H„ Graphiker B. D. G., Ha-
genstraße 60. *
Prutz, Hans, Maler u. Graphiker B. D. G..
Roonstraße 39. *
Prutz, Walter, Maler u. Graphiker B. D. G.,
Viktoriastraße 36. *
Sicke, K., Graphiker B.D.G., Hausmannstr.20.*

KUNSTGEWERBLER
Berner, Hermann, Goldschmied, 1. Kampstr.70.
Borgenicht, Hermann, Goldschmied. Brück-
straße 60.
Goecke, Irma, Professor a. d. Kunstgewerbe-
schule Dortmund D.W.B. (Stickereien. Webe-
reien. Graphik), Märkische Straße 175. *
Herricht, Walter, Maler und Professor an der
Kunstgewerbeschule (Wandmalerei, Weberei,
Glasfenster), Dortmund, Düsseldorfer Str. Gl.**
Kleist, Fritz, Kunstbuchbinder, Schwanen-
wald 5.
Küntzel, Edith, Holzbildhauerin, Feldstr. 51.
Neff, Emil, Goldschmied. Weberstraße 34.
Pallenberg, Cläre, Innenarchitektin Bayr.Kg.,
Dortmund, Beurhausstraße 82. Fernspr. 546. **
Plisch, Hermann, Kunstgewerbler, Ingenieur,
kunstgewerbl. Metall- und Drechslerarbeiten.
1. Kampstraße 68. *
Pohle, Emil, Architekt D.W.B., Winterfeldt-
straße25, Atelier. Fernspr. 5352,priv.2538. Geb.:
1885 zu Hedersleben, Kreis Magdeburg.
Ateliers: Dortmund: Emscherhaus. Bochum:
Friedrich-Lueg-Haus. **
Reetz, Ernst, Kunstbuchbinder, 1. Kampstr. 20.
Strunck, Friedrich, Gold- und Silberschmied,
Westenhellweg 19.
Tewes, C., Goldschmied. Ostenhellweg 16.
Zeinert, Willi, Holzbildhauer, Kaiserstr. 100.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Bock, Anton, Werkstatt für kunstgewerbliche
Arbeiten, Heiliger Weg 21.
Dortmunder Kunstanstalt für Glasmalerei und
Bleiverglasung, Hans Breuer. Weiherstr. 23-25.
Kessing Vereinigte Werkstätten, Innenausbau.
Winterfeldstraße 36.
Kunstgewerbliche Werkstätten, vorm. Tala-
mini & Mettei. Schützenstraße 30.
Neff, Emil, Goldschmiede-Handwerk, Weber-
straße 34.
Schreiber, August, Kunstschmiede, Holzhof-
straße 11 u. Ha.
Westdeutsche Kunstschmiede - Werkstätten,
Zimmerstraße 30.
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Baum, Wilh., Söhne, G. m. b. H., kunstgewerb-
liche Handlung, Ostenhellweg 33.
Biefer, Edwin, kunstgewerbl. Gegenstände
Westenhellweg 62.
Hoffmann, Dora Fermina, altes und neues
Kunstgewerbe, Hansastraße 69.
Kauf, C., Kachelöfen und Kamine, Königs-
wall 74.
Schröder & Baum, Tapeten und Linoleum,
Ostenhellweg 33.
Westf. Porzellan- und Glasniederlage N. Hoff-
mann, Porzellan, Kristall und Luxuswaren,
Westenhellweg 1-3. *
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Baum, Albert, Museumsdirektor, Professor,
Leipziger Straße 6.
Baum, Heinz, Direktorial-Assistent, Spichern-
straße 7.
Briele, Wolfgang van der, Dr. phil.. Stadt-
bibliothekar, Kunsthistoriker (mittelalterliche
und moderne Kunst). Grubenfeld 12. Fern-
sprecher 4605. Graphik.
Heiling,Paul, Schriftsteller (zeitgenöss.Kunst),
Märkische Straße 203. *
Mielert, Fritz, Kunstschriftsteller, kunstphoto-
graphischer Bilderdienst, Kreuzstraße 89. *
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Schlüter, Franz, Dr.-Ing. e. h.. Märkische
Straße 59. Bibliophile. *

449

39
 
Annotationen