Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0520
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kassel HESSEN-NASSAU Kassel

Brutzel, Christian. Bildhauer, Wilhelmshöher
Allee 89.
Brutzel, Fritz. Bildhauer, Königstor 69.
Bauer, Fritz, Bildhauer und Maler (Bildnis).
Akademiestr. 4. — W. V. b. K.; Allg. deutsche
Kunstgenossenschaft, Ortsverein Düsseldorf.
Feustel, Louis, Bildhauer, Jordanstr. 6.
Sautter, Hans, Bildhauer. Professor, Lehrer
an der Staatl. Kunstgewerbeschule,. Schöne
Aussicht 3.
Schwartzkopff. Wolfgang, Bildhauer u. Maler,
-Wilhelmshöhe, Sachsenstr. 8. W. V. b. K.;
Kunstverein Kassel.
Sommer, Ferdinand, Bildhauer W.V.b.K., Bild-
hauer, Jahnstr. 42,
Steitz, Karl, Bildhauer W.V.b.K., Frankfurter
. Straße 20. ...
Vocke, Alfred, Prof, an der Ak, d. bild. Künste
(Schule f. Plastik).
Wachsmuth, Fritz, Bildhauer, Malergr. 1923,
Kassel, Luisenstraße ö1^.
Wiegel, Albert, Kunstbildhauer W.V.b.K. und
Kristallglasbildhauer, Kunsthistoriker; Kassel,
Große Rosenstraße 21. — Fernsprecher 4771. —
’ Postscheckkonto: Frankfurt a. M. 80 402. —
.Geb. 7. Dez. 1869 in Glashütte, Kreis Witzen-
hausen. — In jüngeren Jahren Betätigung in
eingeschliffenen Porträts in Kristallglas. Aus-
bildung an der Kunst- und Fachschule Stein-
schönau (Böhmen). Auf Weltausstellungen
Antwerpen 1894, Amsterdam 1895 Goldene Me-
daille und Staatspreis. Auftraggeber waren
der König von Sachsen. Großherzog von Ba-
den, König von Württemberg, Fürst Hohen-
lohe, sowie die Museen Straßburg. Hannover,
Kassel u. a. m. 1895 Kunstbildhauer. Aus-
bildung Kunst-Akademie und Kunstschule
Kassel. Vorwiegend Porträtbüsten in Bronze.
Marmor und Kristallglas, das eigens für die
Technik des Bildhauers erfunden wurde. Es
entstanden die große Kristallglas-Skulptur
Richard Wagner, die Marmorkristallglas-
Skulptur Beethoven. Stoltze, Goethe, Kaiser
.Wilhelm II. und ein großer betender Luther
in Bronze, der bildlich und plastisch veröffent-
licht wurde. 1905 Kunsthistorische Studien bei
Professor Knackfuß, Kasseler Kunstakademie.
Vorwiegend Gemälde. Meister der Alt- und
Neuzeit. 1911 Entdeckung eines Rembrandt-
Gemäldes und Sammler von alten wertvollen
Gemälden wie Italiener, Holländer, Franzo-
sen etc. Kunsthistorische Beurteilungen und
Besprechungen von Gemälden und Meistern.
Die Erfindung einer besonderen Methode,
wertvolle alte Gemälde wieder herzustellen,
bringt es mit sich, in dieser Richtung zeit-
weise neben dem Bildhauerberuf zu arbeiten.**
MALER UND GRAPHIKER
Aereboe, Albert, Maler, Sternstr. 10.
Armbrust, Carl, Maler, Atelier: Frankfurter
Straße 33, Alte Akademie. *
Becker, Gertrud, Malerin, Wilhelmshöher
Allee 162.
Becker, Heinz, Maler, Moltkestr. 3.
Behrens, Adele, Malerin, Vg, d. K. H.-N.,
Amalienstraße 5.
Berghoff. Friedrich, W.V.b.K., Theatermaler,
Albrechtstraße 37.
Beyer. Christian, Maler und Graphiker, Vik-
toriastraße 92.
Brackei, Joseph van, Maler und Graphiker,
Cleve. Emmericher Straße 30; Kassel, Frank-
furter Straße 33.
Breuer, Alfons, Maler (Landschaften u. Bild-
nisse) u. Gemälde-Restaurator, Parkstraße 7.
2. Vors. d. W. V. b. K. Kassel. 1. Vors. d. Rent.
u. Pens. b. Künstler, Gr. Kassel.
Breul, Heinrich, Maler, W. V. b. K., Blücher-
straße 26.

Brünjes, Klara, Gewerbelehrerin, Parkstr. 48.
Burmester, Georg, Maler, Prof., Schlangen-
weg 9. — Schlesw. holst. K.-G., Berg. K.-G.
Clausen-Pelk, Anna, Malerin, Lessingstr. 12.
Dähne. von, Kunstmalerin, Königsplatz 36.
Banker, Kunstmalerin, W. V. b. K., Kölnische
Straße 37.
Bersch, Heinr., Kunstmaler, W. V. b. K., Ober-
zwehren, Altenbaunaer Str. 25.
Bietzsch, Heinrich, Maler, W. V. b. K., Wil-
helmshöher Allee 179.
Boerr, Sophie, Malerin (Landschaft, auch Still-
leben). Herkulesstr.15 2.Vors.d.Vereinigung d.
Künstlerinnen Hessen-Nassaus.
Dülberg, Ewald, Prof, an der Ak. der bild. K.
(Schule f. Malerei).
Engelhardt, Elisabeth, W. V. b. K., Malerin,
Radiererin, Kopistin alter Meister, Wilhelms-
höher Allee 271.
Fennel, Friedrich, Maler (Bildnisse, Land-
schaften, Steinzeichnungen), D. K. G., W. V.
b. K., Wilhelmshöher Allee 146.
Frederking, Charlotte, Malerin, W. V. b. K.,
Friebus, Trude, Malerin, W. V. b. K., Nebel-
thaustraße 10.
Gild, Ferdinand. Maler, W. V. b. K., Elf-
buchenstraße 28.
Gorschboth, Malwine, Malerin W.V.b.K., Ro-
thenditmolder Straße 31.
Grimm, Eduard, Maler W.V.b.K., Wörthstr. 8.
Heidtmann-Bacharach, Anna, Kunstmalerin,
Weißenburgstr. 9a.
Hellner, Julius. Maler, A. D. K., Schönfelder
Straße 10j^.
Hermle, Simon, Maler, W. V. b. K., Tischbein-
straße 23.
Hofmann, Theobald, Akad. Architekt, Maler
und Fachschriftsteller. Professor und Ober-
studienrat a. W. g.. W.V.b.K., Architektur- u.
Landschaftsmalerei. Frankfurter Straße 99. *
Höhmann, Georg, Maler und Radierer, W. V.
b. K.. Frankfurter Str. 33, Alte Akademie.
Holwede, Anna von, Malerin, W. V. b. K.,
Theaterstraße 4.
Hövel, Thea von, Malerin, W. V. b. K., Ter-
rasse 22.
Ihlee. Maria, Malerin, 2.Schriftführerin d.V.d.
K. H.-N. u. W. V. b. K., Prinzenstr. 16.
Jakob, Rud., Maler u. Graphiker, W. V. b. K.,
Frankfurter Str. 33, Atelier 46.
Jung, Julius, Maler, W. V. b. K., Lange Str.9.
Kaiserling, Emma, Malerin, W. V. b. K. und
V. d. K. H.-N., Humboldtstr. 29.
Karbiner, Eveline, Frl., Malerin, W. V. b. K.
Elfbuchenstraße 22)/£.
Kneip, Otto, Maler, W. V. b. K., Schöne Aus-
sicht 8.
Koch, Ferdinand, Maler, 1. Vors. d. W. V. b. K.
der Ortsgruppe Kassel, Parkstr. 27.
Koch, Fritz, Maler, Prof. a. D., Kaiser-Fried-
rich-Straße 22.
Koeppel, Frieda. Malerin, 1. Vors. d. V.d.K.
H.-N., W. V. b. K.. Herkulesstr. 24 II.
Kugel, Klara, Malerin, W. V. b. K., Schöne
Aussicht 9.
Labell, Margarete. Malerin (Kopieren alter
Wandteppiche, Stickerei) W.V.b.K. und V.d.
K. H.-N., Frankfurter Str. 44 11.
Lewerenz, Heinz, Maler, Leiter der Klasse für
angewandte Malerei a. d. staatl. Kunstgewerbe-
schule, Kaiserstraße 86. W. V. b. K., K.-V.
Dresden.
Lithander, Hanna, V. d. K. H.-N., Wilhelms-
höhe b. Kassel, Burgfeldstr.
Martin, Berta, Kunstmalerin, W. V. b. K., Emi-
lienstraße 10.
Meerscheidt-Hüllessem, Margarete, von, Male-
rin, W. V. b. K., Kaiser-Friedrich-Str. 2.
Meier-Hüser, Frau. Malerin W.V.b.K., Anna-
straße 8.

492
 
Annotationen