Düsseldorf
RHEINPROVINZ
Düsseldorf
Gassen & Plaschke. Glasmalereiwerkstätte,
Elisabethstraße 113.
Haug & Weiser. Hötabildhauerei. Neubrück-
straße 14.
Hertel. Hubert. Glasmalerei. Thalstraße 13.
Kammerburger Handteppichknüpferei u. Go-
belinweberei. Couvenstr. 6. Künstlerische Lei-
tung: Karl Wach, Professor an der Staatl.
Kunstakademie zu Düsseldorf. *♦
Kammerburger Keramische Werkstatt. Cou-
venstraße 6. Künstlerische Leitung: Karl
Wach. Professor an der Staatl. Kunstakade-
mie zu Düsseldorf. *♦
„Künstlerpresse“. Graphische Werbe-Kunst-
gesellschaft m. b. H.. künstlerische Werbe-
mittel. Karltor 8. Fernsprecher 10 513. *
Land. Karl, kunstgewerbliche Werkstätten,
Martinstraße 18.
Mosierts, Hans. Werkstatt für kunstgewerbl.
Metallarbeiten, Jahnstraße 112.
Niederrheinische Werkstätten für Handwerks-
kunst D.W.B., Jägerhofstr. 26. Fernspr.31 783.**
Rheinisches Tapetenhaus. Fausel. Biskamp &
Co., G. m. b. H., Schadowplatz 3-5.
Schlegel, Jakob, Werkstätte für antike Me-
tallkunst, Düsseldorf. Friedrichstraße 12.
Schumann. A.. rheinische Modellbauanstalt,
Poststraße 5.
Schultze, Karl, kunstgewerbl. Werkstätten für
Bucheinbände. D.W.B., M.D.E., Adlerstr. 6. *
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Driesch, Angela von den, Kunstgewerbehand-
lung. Bastionstraße 8.
Galerie Leo Pauly, ausgewähltes Kunst-
gewerbe jeder Art. Elberfelder Straße 7. **
RESTAURATOREN
Gerhardt. Paul, Wiederhersteller von Wand-
malereien, Gemälden, Skulpturen, Pempel-
forter Straße 46. *
Kleist, Jean von. Gemälderestaurator, Deren-
dorfer Straße 41.
Neyers, Wilhelm, Gemälderestaurator. Elisa-
bethstraße 20.
Preyer, Willy, Gemälderestaurator, Stock-
kampstraße 46.
Spinrath, Lorenz Josef. Gemälderenovator,
Ratinger Straße 15.
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Cohen. Walter. Dr., Kustos am städt. Kunst-
museum (Handzeichnungen, 18. Jahrhundert),
Ehrenstiaße 53. *
Kaesbach, W., Dr.. Direktor der Staatl. Kunst-
akademie. Cordobastraße 1. *
Keim, Heinrich Wilhelm. Dr. phil.. Kunst-
schriftsteller, Lehrer an der Staatl. Kunstaka-
demie, Stockkampstraße 38.
DIE BÜCHERSTUBE
BLÄTTER FÜR FREUNDE DES
BUCHES U. DER ZEICHNENDEN
KÜNSTE
Heraus^e^eben
von Emst Schulte«Siraihaus
HORST STOBBE +VERLAG
München C 1, Promenadesir. 12
Koetschau, Karl, Dr. phil.. Prof., Direktor der
städtischen Kunstsammlungen. Brehmstr. 38.
Kurthen, Josef. Dr.. Kunsthistoriker. Gräfen-
berger Allee 122.
Otto. Hermann Waldemar, Schriftsteller (Zir-
kus und Varietd), Scheurenstraße 28. *
Redlich, Otto, Dr., Geh. Archivrat, Staats-
archivdirektor (Geschichte und Kultur des
Niederrheins). Winkelsfelderstraße 9. *
Schäferdiek, Willi, Schriftsteller, Kettwig v.
d. Brücke, Düsseldorf.
la Vaieite St. Georg. Otto, Freiherr von, Major
a. D. u. Rittergutsbesitzer,Hindenburgwall 38.
Historische Studien über die Renaissancezeit
und. 18. Jahrh. Rhein. Lokalgeschichte, Malte-
ser Orden, Jagd und Fischerei. Kunst und
Kulturgeschichte. Kriegsgeschichte, moderne
Literatur, Reiseschilderungen, Familienge-
schichte u. Heraldik.
Witthaus, Wernher, Kunsthistoriker, Kaisers-
werther Straße 166.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Barthelmeß, Rudolf, Kunstmaler, Immer-
mannstraße 26. Münzen.
Bergenthal. Max, Dr. med., Arzt. Königs-
platz 28-29. Briefmarken.
Braun, Albert. Professor, Bismarckstraße 33.
Münzen; römische, griechische und altägyp-
tische Bronzen u. Töpfereien; Autographien.
Carl, R. W., Dr., Fabrikant, Schumannstr. 34.
Bibliophile.
Cohen, Walter. Dr., Kustos am Städt. Kunst-
museum, Ehrenstraße 53. Handzeichnungen
des 18. Jahrhunderts.
Cramer. Gustav. Dr.. Gräfenberger Allee 116.
Bibliophile.
Crell, Otto. Fabrikbesitzer. Kaiser-Friedrich-
Ring 4. Alte Waffen.
David, Dagobert, Bankier, Tiergartenstr. 3.
Bibliophile.
Deichmann, Paul, Dr., Fabrikant, Sybelstr. 21.
Bibliophile.
Eck. Heinrich, Privatier, Tonhallenstraße 16.
Münzen.
Fischer, Hans, Dr. jur.. -Oberkassel. Barmer
Straße 25. Briefmarken.
Frauberger, Frau Tina, verw. Museumsdirek-
tor, Gneisenaustraße 36. Alte Spitzen.
Friedrich. Johannes. Dr.. Bankier, Berger
Ufer 4. Münzen und Altertümer. *
Frings. Frau Dr., Königsplatz 11. Fayencen.
Frotscher. Alwin. Buchhändler, Schadow-
straße 49. Bibliophile.
Gerhardt. Paul. Pempelforter Straße 46. Hand-
zeichnungen. Aquarelle. Gotik.
Goedicke, Heinrich, Oberstaatsanwalt. Stern-
straße 63. Bibliophile.
Graf, Hans. Direktor und Handelsrichter,
-Oberkassel. Cheruskerstraße 33. Bibliophile.
Hardung, Otto. Regierungsbaumeister. -Ober-
kassel. Cheruskerstraße 67.
Haupt, Johann. Kaufmann, Bohnstraße 43.
Bibliophile.
Haimbach. Max. Fabrikdirektor. Graben-
straße 14-16. Briefmarken.
Hindrichs, G„ Dr.. -Oberkassel, Burgplatz 3.
Bibliophile.
Koetschau, Karl, Dr. phil., Professor an der
Universität Bonn. Direktor der städt. Kunst-
sammlungen Düsseldorfs, Brehmstraße 38.
Bibliophilie.
Krüll. Louis, Rentner, Schumannstr. 65. Brief-
marken.
Landau, Emil, Geh. Oberlandesgerichtsrat,
-Oberkassel, Drakeplatz 6. Autographen, bes.
Wertvolles aus der deutschen Literatur und
Musik.
Lenneberg, Robert, Dr. med., Kreuzstr. 63.
Bibliophile.
534
RHEINPROVINZ
Düsseldorf
Gassen & Plaschke. Glasmalereiwerkstätte,
Elisabethstraße 113.
Haug & Weiser. Hötabildhauerei. Neubrück-
straße 14.
Hertel. Hubert. Glasmalerei. Thalstraße 13.
Kammerburger Handteppichknüpferei u. Go-
belinweberei. Couvenstr. 6. Künstlerische Lei-
tung: Karl Wach, Professor an der Staatl.
Kunstakademie zu Düsseldorf. *♦
Kammerburger Keramische Werkstatt. Cou-
venstraße 6. Künstlerische Leitung: Karl
Wach. Professor an der Staatl. Kunstakade-
mie zu Düsseldorf. *♦
„Künstlerpresse“. Graphische Werbe-Kunst-
gesellschaft m. b. H.. künstlerische Werbe-
mittel. Karltor 8. Fernsprecher 10 513. *
Land. Karl, kunstgewerbliche Werkstätten,
Martinstraße 18.
Mosierts, Hans. Werkstatt für kunstgewerbl.
Metallarbeiten, Jahnstraße 112.
Niederrheinische Werkstätten für Handwerks-
kunst D.W.B., Jägerhofstr. 26. Fernspr.31 783.**
Rheinisches Tapetenhaus. Fausel. Biskamp &
Co., G. m. b. H., Schadowplatz 3-5.
Schlegel, Jakob, Werkstätte für antike Me-
tallkunst, Düsseldorf. Friedrichstraße 12.
Schumann. A.. rheinische Modellbauanstalt,
Poststraße 5.
Schultze, Karl, kunstgewerbl. Werkstätten für
Bucheinbände. D.W.B., M.D.E., Adlerstr. 6. *
KUNSTGEWERBE-HANDLUNGEN
Driesch, Angela von den, Kunstgewerbehand-
lung. Bastionstraße 8.
Galerie Leo Pauly, ausgewähltes Kunst-
gewerbe jeder Art. Elberfelder Straße 7. **
RESTAURATOREN
Gerhardt. Paul, Wiederhersteller von Wand-
malereien, Gemälden, Skulpturen, Pempel-
forter Straße 46. *
Kleist, Jean von. Gemälderestaurator, Deren-
dorfer Straße 41.
Neyers, Wilhelm, Gemälderestaurator. Elisa-
bethstraße 20.
Preyer, Willy, Gemälderestaurator, Stock-
kampstraße 46.
Spinrath, Lorenz Josef. Gemälderenovator,
Ratinger Straße 15.
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Cohen. Walter. Dr., Kustos am städt. Kunst-
museum (Handzeichnungen, 18. Jahrhundert),
Ehrenstiaße 53. *
Kaesbach, W., Dr.. Direktor der Staatl. Kunst-
akademie. Cordobastraße 1. *
Keim, Heinrich Wilhelm. Dr. phil.. Kunst-
schriftsteller, Lehrer an der Staatl. Kunstaka-
demie, Stockkampstraße 38.
DIE BÜCHERSTUBE
BLÄTTER FÜR FREUNDE DES
BUCHES U. DER ZEICHNENDEN
KÜNSTE
Heraus^e^eben
von Emst Schulte«Siraihaus
HORST STOBBE +VERLAG
München C 1, Promenadesir. 12
Koetschau, Karl, Dr. phil.. Prof., Direktor der
städtischen Kunstsammlungen. Brehmstr. 38.
Kurthen, Josef. Dr.. Kunsthistoriker. Gräfen-
berger Allee 122.
Otto. Hermann Waldemar, Schriftsteller (Zir-
kus und Varietd), Scheurenstraße 28. *
Redlich, Otto, Dr., Geh. Archivrat, Staats-
archivdirektor (Geschichte und Kultur des
Niederrheins). Winkelsfelderstraße 9. *
Schäferdiek, Willi, Schriftsteller, Kettwig v.
d. Brücke, Düsseldorf.
la Vaieite St. Georg. Otto, Freiherr von, Major
a. D. u. Rittergutsbesitzer,Hindenburgwall 38.
Historische Studien über die Renaissancezeit
und. 18. Jahrh. Rhein. Lokalgeschichte, Malte-
ser Orden, Jagd und Fischerei. Kunst und
Kulturgeschichte. Kriegsgeschichte, moderne
Literatur, Reiseschilderungen, Familienge-
schichte u. Heraldik.
Witthaus, Wernher, Kunsthistoriker, Kaisers-
werther Straße 166.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Barthelmeß, Rudolf, Kunstmaler, Immer-
mannstraße 26. Münzen.
Bergenthal. Max, Dr. med., Arzt. Königs-
platz 28-29. Briefmarken.
Braun, Albert. Professor, Bismarckstraße 33.
Münzen; römische, griechische und altägyp-
tische Bronzen u. Töpfereien; Autographien.
Carl, R. W., Dr., Fabrikant, Schumannstr. 34.
Bibliophile.
Cohen, Walter. Dr., Kustos am Städt. Kunst-
museum, Ehrenstraße 53. Handzeichnungen
des 18. Jahrhunderts.
Cramer. Gustav. Dr.. Gräfenberger Allee 116.
Bibliophile.
Crell, Otto. Fabrikbesitzer. Kaiser-Friedrich-
Ring 4. Alte Waffen.
David, Dagobert, Bankier, Tiergartenstr. 3.
Bibliophile.
Deichmann, Paul, Dr., Fabrikant, Sybelstr. 21.
Bibliophile.
Eck. Heinrich, Privatier, Tonhallenstraße 16.
Münzen.
Fischer, Hans, Dr. jur.. -Oberkassel. Barmer
Straße 25. Briefmarken.
Frauberger, Frau Tina, verw. Museumsdirek-
tor, Gneisenaustraße 36. Alte Spitzen.
Friedrich. Johannes. Dr.. Bankier, Berger
Ufer 4. Münzen und Altertümer. *
Frings. Frau Dr., Königsplatz 11. Fayencen.
Frotscher. Alwin. Buchhändler, Schadow-
straße 49. Bibliophile.
Gerhardt. Paul. Pempelforter Straße 46. Hand-
zeichnungen. Aquarelle. Gotik.
Goedicke, Heinrich, Oberstaatsanwalt. Stern-
straße 63. Bibliophile.
Graf, Hans. Direktor und Handelsrichter,
-Oberkassel. Cheruskerstraße 33. Bibliophile.
Hardung, Otto. Regierungsbaumeister. -Ober-
kassel. Cheruskerstraße 67.
Haupt, Johann. Kaufmann, Bohnstraße 43.
Bibliophile.
Haimbach. Max. Fabrikdirektor. Graben-
straße 14-16. Briefmarken.
Hindrichs, G„ Dr.. -Oberkassel, Burgplatz 3.
Bibliophile.
Koetschau, Karl, Dr. phil., Professor an der
Universität Bonn. Direktor der städt. Kunst-
sammlungen Düsseldorfs, Brehmstraße 38.
Bibliophilie.
Krüll. Louis, Rentner, Schumannstr. 65. Brief-
marken.
Landau, Emil, Geh. Oberlandesgerichtsrat,
-Oberkassel, Drakeplatz 6. Autographen, bes.
Wertvolles aus der deutschen Literatur und
Musik.
Lenneberg, Robert, Dr. med., Kreuzstr. 63.
Bibliophile.
534