Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0591
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Köln

RHEINPROVINZ

Köln

Steiner, Franz, Kaufmann, Gabelsbergerstr.15.
Briefmarken und Siegelmarken.
Stern, Philipp, Bankier, Drususgasse 15. Brief-
marken.
Stinnes, Heinrich. Dr. jur., -Lindenthal, Vir-
chowstraße 6. — Gesamte moderne Graphik,
deutsch und ausländisch, etwa seit Wende d.
18. u. 19. Jahrhunderts, in Einzelstücken,
Mappenwerken u. Büchern mit Originalgra-
phik. **
Strauß, Ottomar, Geheimrat, Bayentalgürtel 2
Chinesisches Porzellan, moderne Kunst.
Theele, Joseph, Dr., Bibliothekar a. d. Uni-
versitäts- u. Stadtbibliothek, Abt. 1, Köln, Ge-
reonskloster 12. Bibliophilie, Exlibris.
Thormaehlen, Emil, Professor, -Lindenthal,
Kringswegl7. Kupferstiche, Handzeichnungen.
Weiner, Ernst, Dr., -Deutz, Arnoldstraße 14.
Bibliophile.
Wendiggensen, Paul, Architekt, Clever Str. 12.
Briefmarken.
Wenkums, Karl. Dr., Simon-Meister-Straße 36.
Briefmarken, deutsche u._ italienische Münzen.
Wirtgen, Hermann, Fabrikant, -Nippes,
Gocher Straße 17. Briefmarken.
Witte, Fritz, Dr.. Universitäts-Professor, Panta-
leonswall 18. Moderne Kunst.
Wolff, Hugo, Kaufmann, Ubierring 26-28.
Briefmarken.
Zinsser, Ferdinand, Dr., Universitätsprofessor,
-Lindenthal, Haydnstraße 7-9. Graphik,
Kupferstich. *

DEB KUNSTWANDERER
ist die Zeitschrift des iniernai. Kunstmarktes
Verlag: Der Kunsiwanderer G.m.b.H.
Berlin* Schöneberg, Hauptstraße Nr. 107

KUNSTVERLEGER
Verlagsanstalt Benziger & Co., A.-G.. Buch-
handlung und Kunsthandlung, Religiöse Kunst,
Martinstraße 20. Tel.-Adr. Buchhandlung Ben-
ziger Köln. Fernsprecher A. 5269. Postscheck-
konto: Köln 1900. Bankk: Leopold Seligmann.*
Dickmann. Wilhelm, Kunstverlag, Lützow-
straße 23.
Dräger, Friedrich, Kunstverlag, Alexianer-
straße 33.
Du Mont-Schauberg, M., Zeitungsverlag und
Buchdruckerei, Breite Straße 64. Fernsprech.
Anno 5361-67, Mosel 4080. *
Fiehn, Johannes, Kunstverlag, Engelbert-
straße 21.
Marcan-Verlag, F. I., Verlag kunst-wissen-
schaftlicher Werke, Schildergasse 84a. Fern-
sprecher Anno 893. **
Rheinland Verlag, Heinrich Vleugels, Kera-
mik, Gemälde und Plastiken, Berlich 33a.
Telegr.-Adr. Rheinlandverlag. Fernsprecher
Rheinland 2099. Postscheckkonto: Köln 52765.**
Schaffstein, Hermann, Verlag, Badstraße 1.
Fernsprecher Ulrich 5434. *
Zierden, Wilhelm, Kunstverlag, -Wiziko,
Schillingstraße 37.
KUNSTANTIQUARIATE
Antiquariat Hans Rothschild, Marspforten-
gasse 5. — Buchantiquariat. **
Binder, Friedrich, Antiquariat u. Buchhand-
lung, Limburger Straße 23.
Bornheim’s Kupferstich-Kabinett, Antons-
gasse 5. Fernsprecher Mosel 279. Tel.-Adr.
Bornkupfer. Postscheckkonto: Köln 65 758.
Bankkonto: J. H. Stein, Stadtkasse. — Großes
Lager in wertvollen alten Kupferstichen, Hand-
zeichnungen, illustrierten Büchern, Gemälden
und Antiquitäten. **

DER STURM
MONATSSCHRIFT
HERAUSGEBER- HERWARTH WALDEN
Verlag: Der Sturm, Berlin W 9, Potsdamer
Straße 134a. Verla^sverzeichnisse kosten«
los vom Verlag „Der Sturm“.
Bücherstube am Wallraf-Richartz-Museum G.
m.b.H., Drususgasse 11.
Dommes. Hans, Antiquariat, Schildergasse 41.
Geerling, Karl, Antiquariat, Apostelnstraße 58.
Gehle, Arthur Franz, Antiquariat, Kleine Bu-
dengasse 15.
Kreuter, J., Buchhandlung u. Antiquariat, In
der Höhle 17.
Lengfeld’sche Buchhandlung, M., Buchanti-
quariat und Kupferstichhandlung, Zeppelin-
straße 9. Fernsprecher A 1113 und Rheinland
5094. Postscheckkonto: Köln 11 671. Bank-
konto: Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln. **
Müller. Oskar, Universitäts-Buchhandlung,
Buchhandlung u.Antiquariat, Kl.Budengasse 11
und Ubierring 35.
Neubner, Paul, Buchhandlung u. Antiquariat,
Hohe Straße 137.
Staufi, K. A., & Cie., Antiquariat, Buch- und
Kunsthandlung. Unter Goldschmied 40.

Vleugels, Heinrich, Verleger und Kunst-
händler, Auf dem Berlich 33a. Fernspr.
Rheinland 2099. — Liebhabersammler
(Kleistsammlung. in den einzelnen Sam-
melgebieten sehr gute Einzelstücke;
das Interesse erstreckt sich überhaupt
mehr auf Qualität, als Quantität), An-
kauf, Tausch nur in Ausnahmefällen.
Spez.: Bibliophilie, Handzeichnungen,
Keramik, Antiquitäten und Plastik. **

Westland G. m. b. H., Kunstbuchhandlung,
-Mülheim, Frankfurter Straße 3.
KUNSTAUSSTELLUNGEN
Gemälde-Galerie des Kölnischen Kunstver-
eins, Friesenplatz 27. Fernspr. West 51 687.
Postscheckkonto: Köln 10 050. Bankkonto:
J. H. Stein, Köln. — Permanente Kunstaus-
stellung von Werken alter und moderner
Meister, Vermittlung beim An- und Verkauf
von Kunstwerken. Geöffnet: Wochentags von
10—5 Uhr, Sonn- und Feiertags von 11—1 Uhr.
Für Mitglieder des Kölnischen Kunstvereins
frei. **
Kunstsalon Hermann Abels, Komödienstr. 26.
Tel.-Adr. Kunstsalon Abels, Köln. Fernspr.
A 6313. Postscheckkonto: Köln 54 923. Bank-
konto: Sparkasse Köln, Girokonto Nr. 9184.—
Gemälde erster Meister des 19. u. 20. Jahrh.,
la Graphik des 19. und 20. Jahrhdts., 15. bis
20. Jahrhdts. **


563

36*
 
Annotationen