Kreuznach
RHEINPROVINZ
Mülheim a. d. Ruhr
Kreuznach
ARCHITEKTEN
Best, Friedrich. Architekt B.D.A., Kreuznach,
Schloßstraße 13. Fernsprecher 1029.
Best, Hans, Architekt B. D. A., Kreuznach.
Schloßstraße 13. Fernsprecher 1029.
Förster, Karl, Architekt B.D.A., Kreuznach.
Schloßstraße 13. Fernsprecher 1029.
Hamburger, Willibald, Dipl.-Ing., Architekt
und Maler B. D. A., V. D. A. I.. A. D. Kgn..
Fr.Vg.Darmst.K., Kreuznach, Ringstr. 4-12. *
Nobis, Paul Ludwig, Architekt D.W.B.. Kreuz-
nach, Stromberger Straße 1.
MALER JJNQ GRAPHIKER
Krischer, O., Maler und Bildhauer V. B. K„
Kreuznach.
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Rittershaus, Emil, Maler und Graphiker B.D.
G. (Reklame-Fachmann), Bad Kreuznach.
Mühlenstraße 19. *
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Plager, Adolf. Kaufmann, Kreuznach, Rüdes-
heimer Straße 100. Heraldik.
Stein, Ludwig, Dr. med., Augenarzt, Bad Kreuz-
nach, Schloßstr.6. Fayence, Porzellan, Heimat-
literatur. *
Sammler Marienheide
Koblgrüber, Dr. med., Marienheide. Waffen
und Krüge.
maler Mehlem
Rockstroh, Erna, Malerin Vg.K.H.-N., Meh-
lem a. Rhein, Rheinstraße 19.
Mettlach
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Villeroy & Boch, D.W.B., keramische Werke
A.-G., Mettlach (Saar).
ARCHITEKTEN MÖrS
Baumann, Heinrich. Architekt B.D.A., Mörs,
Uerdinger Straße 15. Fernsprecher 225.
Perret, Richard, Architekt B. D. A., Mörs,
Rheinberger Straße 56a. Fernsprecher 479.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Dohmen, Paul, Mörs (Niederrhein). Hülsdon-
kerstraße 73. Bibliophiles.
KUNSTHANDLUNGEN
Steiger, August, Inh. Hofbuchhändler W. Stei-
ger, Buch- und Kunsthandlung, Mörs a. Rh. *
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Bienes, Julius, Antiquitäten, Kreuznach.
Müller, Philipp, Antiquiäten, Kreuznach.
FACHMATERIAL UND'-VERTRIEBSSTELLEN
Becker, H. C., Einrahmungen, Kreuznach,
Mannheimer Straße 39.
Langerwehe
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Hasenclever. Irma, Langerwehe (Rhld.).
Bibliophiles.
ARCHITEKTEN
Hoeffgen, F. W.. Architekt D.W.B.. B.D.A..
Lennep, Wupperstraße 1. Fernspr. 509/10. *
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Siebert, Wilh., Dr., Studienrat, Lennep (Rhld.),
Sauerbronnstraße 24. Bibliophiles.
Leverkusen
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Duisburg, Karl. Dr., Geh. Regierungsrat, Pro-
fessor. Leverkusen, Kaiser - Wilhelm - Allee.
Bibliophiles und moderne Kunst.
Linnich
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Oidtmann, Heinrich, Dr., Kunstanstalt für
Glasmalerei und Kunstverglasung, Linnich
(Kreis Jülich).
INDUSTRIEN
Mülforth
Lithographische Kunstanstalt Gerhard Hey-
manns, G. m. b. H., Mülforth.
Mülheim a. d. Ruhr
MUSEEN
Städtisches Museum, Teiner-Straße 69. Gegr.
1905. Enthält Kultur- u. Kunstgut der näheren
und weiteren Heimat. Monatlich wechselnde
Ausstellungen. Leiter: Dr. Werner Kruse. Be-
suchszeit: täglich von 10 Uhr ab.
ARCHITEKTEN
Dunk, Friedrich von der, Architekt B. D. A.,
beeideter Sachverständiger. Oberstraße 57. *
Helbing, Karl, Architekt B.D.A., Regierungs-
baumeister a. D., Hölterstr. 68. Fernspr. 1777.*
Kersting, Bernhard, Architekt B.D.A.. -Saarn,
Adolfstraße 43. Fernsprecher 352. *
Meyer, Eduard, Architekt B. D. A., Schloß-
straße 25. Fernsprecher 2272.
Suhnel, Theodor, Architekt B.D.A., von-Bock-
Straße 59. *
Tidten, Wilhelm. Architekt B.D.A., -Broich,
Forster Straße. Fernsprecher 714. *
Voigt, Friedrich, Architekt B. D. A., Regie-
rungsbaumeister a. D., Hölterstraße 68. Fern-
sprecher 1777. *
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Meyer, Georg, Maler u. Zeichenlehrer V.H.K.,
H.K.G., Ublandstraße 6 I.
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Jaquemar, Hanns, Dr. phil.. Kunstschrift-
steiler (Malerei), Eppinghofer Straße 23.
ERNST WASMUTH A.-G.
Fernsprecher: Zentrum Nr. 948—950 / BERLIN W 8 / Markgrafenstraß eNr. 31
BUCHHANDLUNG / ANTIQUARIAT
Bücher und Mappenweike über Architektur/Kunst/Kunstgeschichte/Kunstgewerbe/Kostüm-
kunde / Theaterdekorationen und Technische Wissenschaften
570
RHEINPROVINZ
Mülheim a. d. Ruhr
Kreuznach
ARCHITEKTEN
Best, Friedrich. Architekt B.D.A., Kreuznach,
Schloßstraße 13. Fernsprecher 1029.
Best, Hans, Architekt B. D. A., Kreuznach.
Schloßstraße 13. Fernsprecher 1029.
Förster, Karl, Architekt B.D.A., Kreuznach.
Schloßstraße 13. Fernsprecher 1029.
Hamburger, Willibald, Dipl.-Ing., Architekt
und Maler B. D. A., V. D. A. I.. A. D. Kgn..
Fr.Vg.Darmst.K., Kreuznach, Ringstr. 4-12. *
Nobis, Paul Ludwig, Architekt D.W.B.. Kreuz-
nach, Stromberger Straße 1.
MALER JJNQ GRAPHIKER
Krischer, O., Maler und Bildhauer V. B. K„
Kreuznach.
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Rittershaus, Emil, Maler und Graphiker B.D.
G. (Reklame-Fachmann), Bad Kreuznach.
Mühlenstraße 19. *
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Plager, Adolf. Kaufmann, Kreuznach, Rüdes-
heimer Straße 100. Heraldik.
Stein, Ludwig, Dr. med., Augenarzt, Bad Kreuz-
nach, Schloßstr.6. Fayence, Porzellan, Heimat-
literatur. *
Sammler Marienheide
Koblgrüber, Dr. med., Marienheide. Waffen
und Krüge.
maler Mehlem
Rockstroh, Erna, Malerin Vg.K.H.-N., Meh-
lem a. Rhein, Rheinstraße 19.
Mettlach
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Villeroy & Boch, D.W.B., keramische Werke
A.-G., Mettlach (Saar).
ARCHITEKTEN MÖrS
Baumann, Heinrich. Architekt B.D.A., Mörs,
Uerdinger Straße 15. Fernsprecher 225.
Perret, Richard, Architekt B. D. A., Mörs,
Rheinberger Straße 56a. Fernsprecher 479.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Dohmen, Paul, Mörs (Niederrhein). Hülsdon-
kerstraße 73. Bibliophiles.
KUNSTHANDLUNGEN
Steiger, August, Inh. Hofbuchhändler W. Stei-
ger, Buch- und Kunsthandlung, Mörs a. Rh. *
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Bienes, Julius, Antiquitäten, Kreuznach.
Müller, Philipp, Antiquiäten, Kreuznach.
FACHMATERIAL UND'-VERTRIEBSSTELLEN
Becker, H. C., Einrahmungen, Kreuznach,
Mannheimer Straße 39.
Langerwehe
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Hasenclever. Irma, Langerwehe (Rhld.).
Bibliophiles.
ARCHITEKTEN
Hoeffgen, F. W.. Architekt D.W.B.. B.D.A..
Lennep, Wupperstraße 1. Fernspr. 509/10. *
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Siebert, Wilh., Dr., Studienrat, Lennep (Rhld.),
Sauerbronnstraße 24. Bibliophiles.
Leverkusen
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Duisburg, Karl. Dr., Geh. Regierungsrat, Pro-
fessor. Leverkusen, Kaiser - Wilhelm - Allee.
Bibliophiles und moderne Kunst.
Linnich
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Oidtmann, Heinrich, Dr., Kunstanstalt für
Glasmalerei und Kunstverglasung, Linnich
(Kreis Jülich).
INDUSTRIEN
Mülforth
Lithographische Kunstanstalt Gerhard Hey-
manns, G. m. b. H., Mülforth.
Mülheim a. d. Ruhr
MUSEEN
Städtisches Museum, Teiner-Straße 69. Gegr.
1905. Enthält Kultur- u. Kunstgut der näheren
und weiteren Heimat. Monatlich wechselnde
Ausstellungen. Leiter: Dr. Werner Kruse. Be-
suchszeit: täglich von 10 Uhr ab.
ARCHITEKTEN
Dunk, Friedrich von der, Architekt B. D. A.,
beeideter Sachverständiger. Oberstraße 57. *
Helbing, Karl, Architekt B.D.A., Regierungs-
baumeister a. D., Hölterstr. 68. Fernspr. 1777.*
Kersting, Bernhard, Architekt B.D.A.. -Saarn,
Adolfstraße 43. Fernsprecher 352. *
Meyer, Eduard, Architekt B. D. A., Schloß-
straße 25. Fernsprecher 2272.
Suhnel, Theodor, Architekt B.D.A., von-Bock-
Straße 59. *
Tidten, Wilhelm. Architekt B.D.A., -Broich,
Forster Straße. Fernsprecher 714. *
Voigt, Friedrich, Architekt B. D. A., Regie-
rungsbaumeister a. D., Hölterstraße 68. Fern-
sprecher 1777. *
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Meyer, Georg, Maler u. Zeichenlehrer V.H.K.,
H.K.G., Ublandstraße 6 I.
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Jaquemar, Hanns, Dr. phil.. Kunstschrift-
steiler (Malerei), Eppinghofer Straße 23.
ERNST WASMUTH A.-G.
Fernsprecher: Zentrum Nr. 948—950 / BERLIN W 8 / Markgrafenstraß eNr. 31
BUCHHANDLUNG / ANTIQUARIAT
Bücher und Mappenweike über Architektur/Kunst/Kunstgeschichte/Kunstgewerbe/Kostüm-
kunde / Theaterdekorationen und Technische Wissenschaften
570