Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0697
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Weimar

THÜRINGEN

Weimar

BILDHAUER
Boeß, Berthold, Bildhauer (Großplastiken, Por-
zellane, Bronzen) W.V.b.K., Junkerstr. 14. * *
Dahlke, Arnold, Bildhauer u. Maler W.V.b.K.,
-Oberweimar. Böcklinstraße 3. Atelier: Bel-
vedere-Allee 7. *
Engelmann, Richard Bildhauer, Professor, Lei-
ter d. Bildhauerschule a. d. Staatl. Hochschule
f. bild. Kunst. Weimar, Gutenbergstraße 14.
Hartwig, Josef, Bildhauer, Meister am Staatl.
Bauhaus, Falkstraße 33.
Kleine, Marcel, Bildhauer (Kleinplastiken in
Bronze u. Porzellan, Porträtbüsten u. Reliefs)
W. V. b. K„ Kb. O. Thür., T. A. B. K.. Bern-
hardstraße 22. *
MALER UND GRAPHIKER
Ahner, Alfred. Maler K.b.O.Thür., Luisenstr. 2.
Arminius, Hildegard, Porträtmalerin Kb. O.
Thür., R.W.V.b.K.. Silberblick 8.
Bauer. Hans, Maler Kb.O.Thür., Lottenstr. 2.
Bilz, Carl, Maler und Graphiker W. V. b. K.,
Restaurator, Seifengasse 10. *
Bongd, Irmgard von, Malerin A.D.Kgn., Johann-
Albrecht-Straße 10.
Brendel. C.A., Graphiker
Wörthstraße 5.
Brendel, Ursula, Malerin
schäft, auch Miniaturen)
Augusta-Straße 35.
Dahlke, Arnold, Maler u.
Belvedere-Allee 7.
Diedrich-Wrede, Frau Thekla, Malerin und
Radiererin (Porträt, Landschaft)W.V.b.K., Kb.
O. Thür., Vorstandsmitglied des T. A. B. K..
Wildenbruchstraße 26. *
Dobe, Paul, Maler (Pflanzendarstellung und
-Forschung) W.V.b.K., Luisenstraße 27. *
Düring, Frau Frieda, von, Malerin u. Graphike-
rin W.V.B.K., V.Knn.Leipzig, Kirschbachstr.2.
Fleischer, Fritz, Maler (Farben u. Maltechnik),
Professor, Belvedere-Allee 6. *
Förster, Paul Berthold, Landschaftsmaler, Pro-
fessor, Wildenbruchstraße 23. *
Geibel, Margarethe, Malerin und Graphikerin
W.V.b.K., Buchfarter Straße 21. *
Goepfart, Franz, Maler (Bildnis). Professor,
Junkerstraße 15. *
Görg, Emma, Malerin (Stilleben. Blumen) W.
V.b.K.. T.A.B.K.. Bernhardstraße 10. *
Graf, Hermann, Maler M.K.G., Professor, Süd-
straße 17.
Gugg, Hugo, Maler. Professor d. Staatl. Hoch-
schule für bildende Kunst, -Oberweimar. *
Höherer, Paul. Maler und Graphiker B.D.G.,
Kunstschulstraße 6. *
Hamann, Gustav Hermann, Maler D.K.B.,
1. Vorsitzender des Wirtschafts-Verb. bild.
Künstler, Gau Thür., Lottenstraße 10. Fern-
sprecher 1065.
Höpfner, Franz, Architektur- und Genremaler,
Weimar, Buchfarter Straße 2. Geb. 1873, Halle
(Saale). 1. Große Werke: Das Innere d. Markus-
kirche in Venedig sowie des Mainzer, Trien-
tiner Domes, 14 Heiligenkirchen. Der Lettner
im Dom zu Halberstädt und zahlreiche große
und kleinere Architekturen. 2. Genrebilder:
Der Alchemist, der Bibliothekar. Concert im
Kloster, die Bücherwürmer, die Weinprobe im
Keller, das Nachtständchen usw. **
Huth, Franz, Maler (Landschaft, Interieur,
Stilleben) W.V.b.K., Bismarckstraße 15. *
Klemm, Walther, Maler und Graphiker, Pro-
fessor, Lehrer der Staatl. Hochschule für bil-
dende Kunst, Prellerstraße 8.
Lambrecht, Karl, Maler. Kirchbachstraße 5.
Lehmann, Henni, Malerin W.V.b.K, Vors. d.
Hidd.Knn.B., Univers.-Prof., Bismarckstr. 30.*
Meisel, Fritz, Maler (Illustration, Porträts, Ra-
dierung) W.V.b.K., Amalienstraße 23. *

Merker, Max, Maler W.V.b.K., Professor, Ma-
rienstraße 4. *
Meseck. Felix, Maler und Graphiker V.B.K.,
Professor an der Staatl. Hochschule für bild.
Kunst, Am Horn 13. *
Meyn. Ilse, Malerin und Graphikerin. Hagen-
Schülerin. Thedy-Meisterschülerin, Knn.V.M..
Kaiserin-Augusta-Straße 2.
Olbricht, Alexander, Maler u. Graphiker, Pro-
fessor. Lehrer a. d. Staatlichen Hochschule für
bildende Kunst, Weimar, -Oberweimar. *
Oertzen, L. von, Malerin (Holzschn.) V.Knn.
Leipzig, Wörthstraße 27.
Rasch, Otto, Porträtmaler. Graphiker (Innen-
räume aus den klassischen Stätten Weimars).
Professor, Bismarckstraße 28. *
Riege, R., Maler und Graphiker, Buchfarter
Straße 41.
Röhl, Karl Peter, Maler V.B.K., Kunstschul-
straße 4.
Rolletschek, Josef, Maler u. Schriftsteller W.
V.b.K., Künstlerverein. *
Schlierstedt, A. von. Malerin V.Knn.Leipzig,
Cranachstraße 30.
Schniewind, Gerd. Maler und Graphiker Kb.
O.Thür., Lisztstraße 6.
Starcke, Richard, Porträt- und Figurenmaler,
Illustrator und Graphiker, Amalienstraße 41.
Atelierhaus. *
Wagenfeld, Wilhelm, Maler K.B.Bremen. Bau-
hochschule.
GEBRAUCHSGRAPHIKER
Höherer, Paul, Gebrauchsgraphiker B.D.G..
Cranachstraße 1.
Kersting, Walter Maria, Architekt, Gebrauchs-
graphiker B.D.G.. Luisenstraße 63.
KUNSTGEWERBLER
Andrö-Geler. Hedda, Kunstgewerblerin (Por-
zellan), Prellerstraße 6.
Brandt, Margarete von, Kunstgewerblerin, per
Adr.: Hauptmann von Brandt. Landespolizei.
Dorfner, Otto, Kunstbuchbinder D.W.B., Lei-
ter der staatl. unterst. Fachschule und Werk-
statt für kunstgewerbl. Buchbinderei. Erfurter
Straße 30.
Franz. Erna, Kunstgewerblerin V.Knn.Leip-
zig. Schröterstraße 18.
Körner. Fritz, Kunstgewerbler (dekorativ^
Malerei) W.V.b.K., Gartenstraße 33, u. Jena,
Erfurter Straße 14.
Kraus, Ernst, Glasmaler (Glasmalereien und
Kunstverglasungen. Glasmosaiken, Glas-
beleuchtüngskörper. moderne Reklame) D.W.
B.. Hinter dem Bahnhof 4. Fernspr. 1587.
Martin, Dora, Kunstgewerblerin V.Knn.Leip-
zig, Kaiserin-Augusta-Straße 42.
Wibiral. Dora, Schmuck und Schrift, Bürger-
schulstraße 9.
Zauche, A., Steinbildhauer, Buchfarter Str.31.
KUNSTGEWERBLICHE WERKSTÄTTEN
Bosse, Aug., kunstgewerbliche Werkstätten
und Handlungen. Theaterplatz 2a.
Dörner, Otto, kunstgewerbl. Buchbinderei.
Feinauer, Albert, Metallbildhauermeister D.W.
B. Berkaer Straße 2.
Gruner-Knorr, kunstgewerbl. Textil-Werk-
stätte, Lisztstraße 35.

DIE SCH AU LADE
DEUTSCHER WERT- UND KUNSTARBEIT
Eine Monatsschrift
VERLAG »DIE SCHAULADE« G. M. B. H.
BAMBERG

F. V. G., Professor,
(Porträts und Land-
W.V.b.K., Kaiserin-
*
Bildhauer, Weimar,

669
 
Annotationen