Württemberg
Pfullingen
Rottenburg
INDUSTRIEN
Autenrieb, Max, Kunstanstalt, Pfullingen
(Württbg.).
Plochingen
MALER UND GRAPHIKER
Schule, Robert, Maler Württ.K.V., Plochingen
(Württbg.).
Plüderhausen
BILDHAUER
Steidle, Alfred, Bildhauer (Bronzen u. Por-
trät-Plaketten) W.V.b.K., Plüderhausen bei
Stuttgart. *
Ravensburg
ARCHITEKTEN
Kiderlen, Hermann, Architekt B.D.A., Ravens-
burg (Württbg.), Hirschgraben 15. Fernspr. 205.
BILDHAUER
Schnell, David, Bildhauer, Professor, Ravens-
burg (Württbg.).
MALER UND GRAPHIKER
Eichler-Sellin, Frau Anna, Malerin Knn.V.M.,
Ravensburg (Württbg.). Gossnergut 3.
KUNSTHANDLUNGEN
Hartlieb, Hans, Kunsthandlung, Ravensburg
(Württbg.).
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Buchmüller, W., Antiquitäten, Ravensburg
(Württbg.), Kirchstraße 1.
Hager, B., Antiquitätenhandlung, Ravensburg
(Württbg.), Herrenstraße 20.
Waldenmaier, K., Antiquitätenhandlung, Ra-
vensburg (Württbg.), Friedenstraße 14.
Reute
MALER UND GRAPHIKER
Nicklas, Joh., Maler und Graphiker B.z.K.M.,
Reute bei Waldsee (Württbg.).
Reutlingen
ARCHITEKTEN
Ehmann, Paul, Architekt B.D.A., Gartenstr. 52.
Fernsprecher 823.
Linder, Alfred, Architekt B.D.A.. Regierungs-
baumeister a. D„ Steinbergstraße 4. Fern-
sprecher 256.
Zimmermann, Max, Architekt B.D.A., Mein-
minger Straße 10. Fernsprecher 678.
Zündler, Eugen, Architekt B.D.A., Bismarck-
straße 42. Fernsprecher 455.
MALER UND GRAPHIKER
Ast, Walter, Maler (Porträt, Landschaft), Stu-
dienrat, Charlottenstraße 39. *
Gohl, Walter, Graphiker B.D.G., Landhaus-
straße 10.
Horstig d’Aubigny, S. von, Malerin Württ.
M.V., Wernerstraße 25.
Mahler. Willi, Maler Württ.K.V., Fizionsstr. 17.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Eisenlohr, Eugen, Fabrikant. Altes Kunst-
gewerbe.
Haering, Oskar, Eisenbahnlandmesger, Ais-
pachstraße 31. Münzen.
Maier, Alfred, Dr., Studienrat. Münzen.
Osterrieder. W., Rechtsanwalt, Kaiserstr. 27.
Briefmarken.
Roth, Emil, Fabrikant. Kaiserstraße 50. An-
tikes.
Wagner, Max, Dr., Professor. Karlstraße 7.
Briefmarken.
KUNSTVERLEGER
Fischhaber, Eduard, Verlagsbuchhandlung u.
Antiquariat.
Gryphius-Verlag, Verlag für schöne Literatur
und Kunst, Reutlingen (Württbg.), Garten-
straße 31. **
INDUSTRIEN
Schmid, J., Kunstanstalt.
Riedenberg
MALER UND GRAPHIKER
Junginger, Maria, Malerin Württ.M.V.. Rieden-
berg bei Stuttgart.
Riedlingen
VEREINE UND VERBÄNDE
Geschichts- und Altertumsverein. Gegr. 1851.
Mitgliederzahl: 80. Zweck: Sammlung und
Erhaltung kunst- und kulturgeschichtlicher
Gegenstände. — Vorträge aus Kunst- und Kul-
turgeschichte mit Vorzug der Lokalgeschichte.
Die Sammlungen des Vereins sind
untergebracht im „Alten Spital“ und von 8
bis 12 und 2—6 Uhr zu besichtigen. Eintritts-
preis: 50 Pfg. Vors.: Studienrat Dr. F. Zeller.
Risstissen
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Schenk von Stauffenberg, Franz, Freiherr,
Rißtissen bei Ulm (Württbg.). Sammelt: Bi-
bliophilie; Numismatik.
Rottenburg
VEREINE UND VERBÄNDE
Sülchgauer Altertumsverein in Rottenburg am
Neck., gegründet 1852 von Freiherr Hans Karl
von Ow-Wachendorf. Zweck: Erforschung der
Geschichte des vormaligen Sülchgaus und
benachbarter Gebiete, Bewahrung. Sammlung
und Beschreibung der historischen und Kunst-
denkmäler dieser Gegend. Sammlung des Ver-
eins: Aeltere und jüngere Steinzeit (umfang-
reich). Bronzezeit, Eisenzeit (Hallstatt und La
Töne), römische, alemannische, fränkische
Funde, mittelalterlicher Marktbrunnen (Schule
Syrlin). Vorstand des Vereins: Weihbischof
Dr. Sproll; Kustos der Sammlung: Dr. Para-
deis. prakt. Arzt; Schriftführer: Obersekretär
Bärtle.
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Sproll, Dr., Weihbischof, Vorstand d. Sülch-
gauer Altertumsvereins, Rottenburg (Württbg.).
KUNSTANTIQUARIATE
Bader, Wilhelm, Buchhandlung und Antiqua-
riat. Rottenburg a. Neckar (Württbg.).
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Butress, Oskar, Antiquitäten, Rottenburg am
Neckar (Württbg.).
Heberle, Wilh., sen., Antiquitäten, Rottenburg
am Neckar (Württbg.).
679
Pfullingen
Rottenburg
INDUSTRIEN
Autenrieb, Max, Kunstanstalt, Pfullingen
(Württbg.).
Plochingen
MALER UND GRAPHIKER
Schule, Robert, Maler Württ.K.V., Plochingen
(Württbg.).
Plüderhausen
BILDHAUER
Steidle, Alfred, Bildhauer (Bronzen u. Por-
trät-Plaketten) W.V.b.K., Plüderhausen bei
Stuttgart. *
Ravensburg
ARCHITEKTEN
Kiderlen, Hermann, Architekt B.D.A., Ravens-
burg (Württbg.), Hirschgraben 15. Fernspr. 205.
BILDHAUER
Schnell, David, Bildhauer, Professor, Ravens-
burg (Württbg.).
MALER UND GRAPHIKER
Eichler-Sellin, Frau Anna, Malerin Knn.V.M.,
Ravensburg (Württbg.). Gossnergut 3.
KUNSTHANDLUNGEN
Hartlieb, Hans, Kunsthandlung, Ravensburg
(Württbg.).
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Buchmüller, W., Antiquitäten, Ravensburg
(Württbg.), Kirchstraße 1.
Hager, B., Antiquitätenhandlung, Ravensburg
(Württbg.), Herrenstraße 20.
Waldenmaier, K., Antiquitätenhandlung, Ra-
vensburg (Württbg.), Friedenstraße 14.
Reute
MALER UND GRAPHIKER
Nicklas, Joh., Maler und Graphiker B.z.K.M.,
Reute bei Waldsee (Württbg.).
Reutlingen
ARCHITEKTEN
Ehmann, Paul, Architekt B.D.A., Gartenstr. 52.
Fernsprecher 823.
Linder, Alfred, Architekt B.D.A.. Regierungs-
baumeister a. D„ Steinbergstraße 4. Fern-
sprecher 256.
Zimmermann, Max, Architekt B.D.A., Mein-
minger Straße 10. Fernsprecher 678.
Zündler, Eugen, Architekt B.D.A., Bismarck-
straße 42. Fernsprecher 455.
MALER UND GRAPHIKER
Ast, Walter, Maler (Porträt, Landschaft), Stu-
dienrat, Charlottenstraße 39. *
Gohl, Walter, Graphiker B.D.G., Landhaus-
straße 10.
Horstig d’Aubigny, S. von, Malerin Württ.
M.V., Wernerstraße 25.
Mahler. Willi, Maler Württ.K.V., Fizionsstr. 17.
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Eisenlohr, Eugen, Fabrikant. Altes Kunst-
gewerbe.
Haering, Oskar, Eisenbahnlandmesger, Ais-
pachstraße 31. Münzen.
Maier, Alfred, Dr., Studienrat. Münzen.
Osterrieder. W., Rechtsanwalt, Kaiserstr. 27.
Briefmarken.
Roth, Emil, Fabrikant. Kaiserstraße 50. An-
tikes.
Wagner, Max, Dr., Professor. Karlstraße 7.
Briefmarken.
KUNSTVERLEGER
Fischhaber, Eduard, Verlagsbuchhandlung u.
Antiquariat.
Gryphius-Verlag, Verlag für schöne Literatur
und Kunst, Reutlingen (Württbg.), Garten-
straße 31. **
INDUSTRIEN
Schmid, J., Kunstanstalt.
Riedenberg
MALER UND GRAPHIKER
Junginger, Maria, Malerin Württ.M.V.. Rieden-
berg bei Stuttgart.
Riedlingen
VEREINE UND VERBÄNDE
Geschichts- und Altertumsverein. Gegr. 1851.
Mitgliederzahl: 80. Zweck: Sammlung und
Erhaltung kunst- und kulturgeschichtlicher
Gegenstände. — Vorträge aus Kunst- und Kul-
turgeschichte mit Vorzug der Lokalgeschichte.
Die Sammlungen des Vereins sind
untergebracht im „Alten Spital“ und von 8
bis 12 und 2—6 Uhr zu besichtigen. Eintritts-
preis: 50 Pfg. Vors.: Studienrat Dr. F. Zeller.
Risstissen
SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Schenk von Stauffenberg, Franz, Freiherr,
Rißtissen bei Ulm (Württbg.). Sammelt: Bi-
bliophilie; Numismatik.
Rottenburg
VEREINE UND VERBÄNDE
Sülchgauer Altertumsverein in Rottenburg am
Neck., gegründet 1852 von Freiherr Hans Karl
von Ow-Wachendorf. Zweck: Erforschung der
Geschichte des vormaligen Sülchgaus und
benachbarter Gebiete, Bewahrung. Sammlung
und Beschreibung der historischen und Kunst-
denkmäler dieser Gegend. Sammlung des Ver-
eins: Aeltere und jüngere Steinzeit (umfang-
reich). Bronzezeit, Eisenzeit (Hallstatt und La
Töne), römische, alemannische, fränkische
Funde, mittelalterlicher Marktbrunnen (Schule
Syrlin). Vorstand des Vereins: Weihbischof
Dr. Sproll; Kustos der Sammlung: Dr. Para-
deis. prakt. Arzt; Schriftführer: Obersekretär
Bärtle.
KUNSTGELEHRTE UND -SCHRIFTSTELLER
Sproll, Dr., Weihbischof, Vorstand d. Sülch-
gauer Altertumsvereins, Rottenburg (Württbg.).
KUNSTANTIQUARIATE
Bader, Wilhelm, Buchhandlung und Antiqua-
riat. Rottenburg a. Neckar (Württbg.).
ANTIQUITÄTENHÄNDLER
Butress, Oskar, Antiquitäten, Rottenburg am
Neckar (Württbg.).
Heberle, Wilh., sen., Antiquitäten, Rottenburg
am Neckar (Württbg.).
679