VEREINS- UND VERBANDSORGANISATIONEN
Halle a. S.: Thiersch. Paul, Professor, Dir.
der Handwerker- und Kunstgewerbeschule
Kassel: Lüer, Hermann, Professor. Dr„ Kunst-
gewerbeschule
Kiel: Sauermann, Ernst, Dr., Direktor des
Thaulow-Museums in Kiel.
Köln: Dr. With, Ubierring 40.
Krefeld: Oppenheimer, Alex, i. Fa. Audiger
& Meyer und Creutz. Max, Dr., Kaiser-Wil-
helm-Museum
Leipzig: Graul, Richard, Dr.. Professor,
Museumsdirektor, Leipzig - Gohlis. Wilhelm-
straße 51
Lübeck: Heise. Karl Georg, Dr., Direktor des
Museums für Kunst- und Kulturgeschichte,
St. Annenstraße 17.
Magdeburg: Deffke, Wilh., Graphiker, Kunst-
gewerbeschule. Magdeburg u. Berlin W 15,
Kaiser-Allee 204.
Münster i. W.: Jeggle, Franz Josef, Archi-
tekt, Gremmendorfer Weg 57.
Nürnberg: Körner, Max, Prof., Celtisplatz 9
Weimar: Dülberg, Ewald, Prof., Weimar,
Bauhaus.
Wiesbaden: v. Grolmann, Willy, Professor,
Dr.. Kapellenstraße 41
c) Gewählte Mitglieder:
Burchartz, Max, Maler, Bochum, Kreuzstr. 10.
Effenberger, Theo, Architekt, Breslau, Auen-
straße 2o
Erhard, Hermann, Schwäb.-Gmtind.
Esch, Hermann, Architekt, Mannheim, Fabrik-
stationstraße 43a
Fischer, Theodor, Dr., Architekt, Professor,
Geheimrat, München, Agnes-Bernauer-Str. 3
Jänicke, Regierungs-Präsident, Breslau.
Jeremias, Ministerialdirektor. Dresden.
Koernig, Arno, Professor, Mainz-Kastel. Rat-
hausstraße 15
Körner, Edmund, Architekt, Professor, Essen,
Bismarckstraße 64.
Leiske, T., Leipzig.
Lemmer, Ludwig. Beigeordneter. Oberbaurat.
Remscheid
Mehrtens, Baurat, Köln.
Niemeyer, Adelbert, Professor a. d. Staat-
lichen Kunstgewerbeschule München, Richard-
Wagner-Straße 10.
Schneck, Adolf G., Architekt. Professor,
Stuttgart. Viergiebelweg beim Weißenhof
Schramm, Julius, Kunst-Schlossermeister,
Berlin SW, Bergmannstraße 5.
Schröder, Rudolf Alexander, Bremen. Hohen-
zollernstraße 98
Schumacher, Fritz, Professor, Dr.. Stadtbau-
direktor, Hamburg. Bleichenbrücke 17 H
Stobbe, Horst. Verleger, München, Ludwig-
straße 17a
Vetter, Alfred. Dr., Wien XIX. Suttinger-
gasse 10
Arbeitsgemeinschaften des DWB:
Bremer Gruppe des DWB, Vorsitz. General-
konsul Dr. Roselius, Geschäftsf. Frau Prof.
Strube. Bremen. Böttcherstraße 6
Arbeitsgemeinschaft des DWB für den Mittel-
rhein. Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 49.
Vors.: Professor Dr. Robert Schmidt
Münchner Bund. München. Brienner Str. 55.
Geschäftsführer: Moser
Gruppe Ostmark des DWB, Königsberg i. Pr..
Königstraße 57, Vors.: Prof. Edmund May
Württembergische Arbeitsgemeinschaft des
DWB, Stuttgart, Eberhardstraße 3, Vors.:
Geheimrat. Dr. h. c. Peter Bruckmann, Ge-
schäftsführer; Gustav Stotz.
Ortsgruppe Hamburg, Vorsitzender und Ge-
schäftsführer: Hermann Koenig, Hamburg,
Jakobikirchhof 24
Schlesischer Landesverband, Breslau, Blücher-
platz 12.
Nordwestdeutsche Arbeitsgemeinschaft des
Deutschen Werkbundes, Essen, Rathaus
Rüttenscheid.
Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker (B.D.G»)
Vorsitzender: Paul Winkler-Leers. Berlin-Schöneberg, Hewaldstraße 2.
Bundesleitung: Berlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 37/38.
Fernsprecher Hasenheide 1791. — Postscheckkonto: Berlin NW 68 427.
Generalsekretär und Syndikus: Dr. phil. Eberhard Hoelscher.
Vorsitzende der Landes-
Landesgruppe Baden, Hans Wingler, Karls-
ruhe, Grasshofstraße 3.
Landesgruppe Bayern, Franz Paul Glass,
München, Kaulbachstraße 90 IV.
Ortsgruppe Bergisch-Land, Prof. Hans Schrei-
ber, Barmen, Kunstgewerbschule.
Landesgruppe Berlin—Brandenburg, Prof. O.
H. W. Hadank, Berlin-Charlottenburg, Har-
denbergstraße 33.
Landesgruppe Bremen, Hans Saebens, Worps-
wede b. Bremen.
Ortsgruppe Düsseldorf, Fritz Höhle, Düssel-
dorf, Wehrhahn 77.
Ortsgruppe Hamburg, Paul Helms, Hamburg,
Lortzingstraße 15.
773
und Ortsgruppen:
Landesgruppe Hannover, Adolf Peffer, Hanno-
ver, Osterstraße 78.
Ortsgruppe Köln. Heinz Lauscher, Köln,
Brüsseler Straße 36.
Landesgruppe Mitteldeutschland, Hans Möh-
ring, Leipzig-Eutritzsch, Lothringer Str. 4E.
Landesgruppe Ost-Sachsen, Bruno Gimpel,
Dresden-Blasewitz, Deutsche Kaiserallee 10.
Landesgruppe Rhein-Ruhr, R. Schwartzkopf,
Düsseldorf. Golzheimerstraße 2.
Landesgruppe Rhein-Main, Albert Windisch,
Frankfurt a. M., Günthersburgallee 70.
Landesgruppe Schlesien, Prof. Paul Hampel,
Breslau, Dickhuthstraße 4.
Landesgruppe Württemberg, Albert Heim,
Stuttgart, Gymnasiumstraße 27.
Halle a. S.: Thiersch. Paul, Professor, Dir.
der Handwerker- und Kunstgewerbeschule
Kassel: Lüer, Hermann, Professor. Dr„ Kunst-
gewerbeschule
Kiel: Sauermann, Ernst, Dr., Direktor des
Thaulow-Museums in Kiel.
Köln: Dr. With, Ubierring 40.
Krefeld: Oppenheimer, Alex, i. Fa. Audiger
& Meyer und Creutz. Max, Dr., Kaiser-Wil-
helm-Museum
Leipzig: Graul, Richard, Dr.. Professor,
Museumsdirektor, Leipzig - Gohlis. Wilhelm-
straße 51
Lübeck: Heise. Karl Georg, Dr., Direktor des
Museums für Kunst- und Kulturgeschichte,
St. Annenstraße 17.
Magdeburg: Deffke, Wilh., Graphiker, Kunst-
gewerbeschule. Magdeburg u. Berlin W 15,
Kaiser-Allee 204.
Münster i. W.: Jeggle, Franz Josef, Archi-
tekt, Gremmendorfer Weg 57.
Nürnberg: Körner, Max, Prof., Celtisplatz 9
Weimar: Dülberg, Ewald, Prof., Weimar,
Bauhaus.
Wiesbaden: v. Grolmann, Willy, Professor,
Dr.. Kapellenstraße 41
c) Gewählte Mitglieder:
Burchartz, Max, Maler, Bochum, Kreuzstr. 10.
Effenberger, Theo, Architekt, Breslau, Auen-
straße 2o
Erhard, Hermann, Schwäb.-Gmtind.
Esch, Hermann, Architekt, Mannheim, Fabrik-
stationstraße 43a
Fischer, Theodor, Dr., Architekt, Professor,
Geheimrat, München, Agnes-Bernauer-Str. 3
Jänicke, Regierungs-Präsident, Breslau.
Jeremias, Ministerialdirektor. Dresden.
Koernig, Arno, Professor, Mainz-Kastel. Rat-
hausstraße 15
Körner, Edmund, Architekt, Professor, Essen,
Bismarckstraße 64.
Leiske, T., Leipzig.
Lemmer, Ludwig. Beigeordneter. Oberbaurat.
Remscheid
Mehrtens, Baurat, Köln.
Niemeyer, Adelbert, Professor a. d. Staat-
lichen Kunstgewerbeschule München, Richard-
Wagner-Straße 10.
Schneck, Adolf G., Architekt. Professor,
Stuttgart. Viergiebelweg beim Weißenhof
Schramm, Julius, Kunst-Schlossermeister,
Berlin SW, Bergmannstraße 5.
Schröder, Rudolf Alexander, Bremen. Hohen-
zollernstraße 98
Schumacher, Fritz, Professor, Dr.. Stadtbau-
direktor, Hamburg. Bleichenbrücke 17 H
Stobbe, Horst. Verleger, München, Ludwig-
straße 17a
Vetter, Alfred. Dr., Wien XIX. Suttinger-
gasse 10
Arbeitsgemeinschaften des DWB:
Bremer Gruppe des DWB, Vorsitz. General-
konsul Dr. Roselius, Geschäftsf. Frau Prof.
Strube. Bremen. Böttcherstraße 6
Arbeitsgemeinschaft des DWB für den Mittel-
rhein. Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 49.
Vors.: Professor Dr. Robert Schmidt
Münchner Bund. München. Brienner Str. 55.
Geschäftsführer: Moser
Gruppe Ostmark des DWB, Königsberg i. Pr..
Königstraße 57, Vors.: Prof. Edmund May
Württembergische Arbeitsgemeinschaft des
DWB, Stuttgart, Eberhardstraße 3, Vors.:
Geheimrat. Dr. h. c. Peter Bruckmann, Ge-
schäftsführer; Gustav Stotz.
Ortsgruppe Hamburg, Vorsitzender und Ge-
schäftsführer: Hermann Koenig, Hamburg,
Jakobikirchhof 24
Schlesischer Landesverband, Breslau, Blücher-
platz 12.
Nordwestdeutsche Arbeitsgemeinschaft des
Deutschen Werkbundes, Essen, Rathaus
Rüttenscheid.
Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker (B.D.G»)
Vorsitzender: Paul Winkler-Leers. Berlin-Schöneberg, Hewaldstraße 2.
Bundesleitung: Berlin SW 48, Wilhelmstraße Nr. 37/38.
Fernsprecher Hasenheide 1791. — Postscheckkonto: Berlin NW 68 427.
Generalsekretär und Syndikus: Dr. phil. Eberhard Hoelscher.
Vorsitzende der Landes-
Landesgruppe Baden, Hans Wingler, Karls-
ruhe, Grasshofstraße 3.
Landesgruppe Bayern, Franz Paul Glass,
München, Kaulbachstraße 90 IV.
Ortsgruppe Bergisch-Land, Prof. Hans Schrei-
ber, Barmen, Kunstgewerbschule.
Landesgruppe Berlin—Brandenburg, Prof. O.
H. W. Hadank, Berlin-Charlottenburg, Har-
denbergstraße 33.
Landesgruppe Bremen, Hans Saebens, Worps-
wede b. Bremen.
Ortsgruppe Düsseldorf, Fritz Höhle, Düssel-
dorf, Wehrhahn 77.
Ortsgruppe Hamburg, Paul Helms, Hamburg,
Lortzingstraße 15.
773
und Ortsgruppen:
Landesgruppe Hannover, Adolf Peffer, Hanno-
ver, Osterstraße 78.
Ortsgruppe Köln. Heinz Lauscher, Köln,
Brüsseler Straße 36.
Landesgruppe Mitteldeutschland, Hans Möh-
ring, Leipzig-Eutritzsch, Lothringer Str. 4E.
Landesgruppe Ost-Sachsen, Bruno Gimpel,
Dresden-Blasewitz, Deutsche Kaiserallee 10.
Landesgruppe Rhein-Ruhr, R. Schwartzkopf,
Düsseldorf. Golzheimerstraße 2.
Landesgruppe Rhein-Main, Albert Windisch,
Frankfurt a. M., Günthersburgallee 70.
Landesgruppe Schlesien, Prof. Paul Hampel,
Breslau, Dickhuthstraße 4.
Landesgruppe Württemberg, Albert Heim,
Stuttgart, Gymnasiumstraße 27.