NACHTRÄGE UND BERICHTIGUNGEN
Dresden
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Dresden; Vorsitzender Studienrat Merbitz,
Dresden XX, Dohnaer Straße 37.
Bloßfeld, Helene, Landschaftsmalerin, Ulhand-
straße 39.
Düsseldorf
Schröder. Max, Architekt, muß heißen:
Schräder.
Huber, Jos., Maler, muß heißen: Huber-
Feldkirch. J., Düsseldorf, Eiskellerberg 1.
Essen
Waldthausen, Ernst v.. Dr.
Bredeney, Am Ruhrstein 55.
phik, geschichtliche Werke.
phil., Essen-
Sammelt Gra-
Frankfurt (Main)
Frankfurter Numismatische Gesellschaft,
Frankfurt a. M. — 1. Vorsitzender: Ernst
Lejeune, Frankfurt a. M„ Schäfergasse 15.
Vereinigung der deutschen Münzhändler,
Sitz; Frankfurt a. M. Vorsitzender: Sally
Rosenberg, Schriftführer; Dr. Julius Cahn,
Niedenau 55.
Glücksmann, Eugenie, Raimundstraße 153.
Sammelt Rheinansichten, Goethe, Porzellane
u. Gläser mit Städteansichten u. Porträts.
Empire Kleinkunst.
Max Ziegert. Kunstantiquariat. Kupferstiche
u. Handzeichnungen alter Meister, Städte-
ansichten, Porträts, historische Blätter, Farb-
stiche, Kostümblätter, Aquarelle, Autographen,
Stammbücher, illustrierte Bücher des 15. bis
19. Jahrhunderts, Incunabeln, Kunsteinbände,
Miniaturen, historische Antiquitäten, Judaica,
Medicin, Frankfurt (Main), Hochstraße 3.
Götzschel, E., Antiquitätenhandlung, Frank-
furt (Main), Böcklinstraße 1. Fernsprecher
Spessart 3671. Postscheckkonto: 143 449.
Halle a. S.
Stadt. Museum für Kunst und Kunstgewerbe.
Direktor: Dr. Alois Schardt.
Hamburg
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Hamburg; Vorsitzender; Scholefield, Hamburg,
Neubertstraße 39.
Innsbruck
Manfreda, Josef, Professor, Architekt. Bild-
hauer u. Maler (prähist. Darst.), Ainieh-
straße 26.
Kassel
Niemann, Alfons, Maler u. Graphiker, Pro-
fessor. jetzt: Kaiserstraße 98.
Königsberg i. Pr.
"9.^? * Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Königsberg i. Pr. Vorsitzender; Oberpost-
sekretär Kurt Schönenberg', Königsberg i. Pr..
Vorder-Roßgarten 20.
Tiessen, Kläre, Gebrauchsgraphikerin B.D.G.,
bisher Frankfurt (Oder), jetzt: Königsberg 1.
Pr.. Haarbrücker Straße 5.
Krems a. d. Donau
Steinschorn, Gustav, Maler (Fresko), Restau-
rator. Wachau Kb., Krems a. d. Donau Unt.
Landstraße 20.
Lübben N.-L.
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. 1. Vor-
sitzender; Studienrat Alfred Auerbach, Lübben
N.-L., Parkstraße 1. 2. Vorsitzender: Hofrat
Klamroth, Leipzig, Floßplatz 34.
Magdeburg
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Magdeburg; Vorsitzender: Amtsgerichtsrat
Mengert, Magdeburg, Otto-von-Guerieke-
Straße 80.
Magdeburger Kunstgewerbeverein E. V.
Kaiser-Friedrich-Museum, Otto-von-Guericke-
Straße. Vors.: Karl Miller. Geschäftsführer:
Dipl.-Ing. Bissen.
Mahlow
Isenstein, Kurt-Harald, Bildhauer (Plastik,
Graphik), Mahlow, Bez. Potsdam, Dreibund’
straße 56-57.
Jackstädt, Erich. Maler, Mahlow, Bez. Pots-
dam, Dreibundstraße 56-57. Fernsprecher:
Lichtenrade 79. *
Maxdorf
Hauck statt Hauch. Studierte u. a. in München
statt Münster.
München
Bund Deutscher Künstlerinnen-Vereine E. V.
Schriftführerin: Lilly Freund statt Freud.
Weinhold, Carl, Maler t.
Stöcklein, Hans, Hauptkonservator am Armee-
museum.
Haußmann, Karl. Konservator u. Restaurator,
Pardubice. 692 Jirikova, Böhmen, Czechoslo-
vakai. Konservierung, Regenerierung, Restau-
rierung und Wiederherstellung von Gemäl-
den, Kunstgegenständen, Altertümern aller
Zeiten und Materialien.
Stuttgart
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Stuttgart; Vorsitzender: Kunstmaler Willadt,
Stuttgart, Schützenstraße 14.
Antiquitätenhaus Prinzenbau Stern & Co.,
Stuttgart. Alter Schloßplatz 4. Fernspr. 24029.
Villach
Schwinger. Sepp A., Kaufmann, Villach,
Klagenfurter Str. 26. Sammelgebiet: Jedes
Gebiet, besonders Waffen. Skulpturen, Mittel-
alter und Archäologisches (altes deutsches
Reich). Drahtanschrift: Schwinger-Villach.
Oesterr. Postscheckkassen-Cto. 55083. Fern-
ruf 755.
Weimar
Kenten, und Pensionsanstalt für deutsche bil-
dende Künstler. Hauptgeschäftsstelle: Marien-
str. 5. Bankkonten: Deutsche Bank, Filiale
Weimar, Sparkasse Weimar. Postscheck-
konto: Erfurt 6701.
Wien
Lechner, R., (Wilh. Müller), Wien I.,
Graben 31. — Galerie für moderne u. antike
Kunst. — Ständige Ausstellungen.
Tietze, Hans, Dr., Ministerialrat i. R„ a. o.
Prof. f. Kunstgeschichte. Wien XIX, Arm-
brustergasse 20.
Worpswede.
Saebens. Hans, Kunsthandlung ist zu
streichen.
792
Dresden
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Dresden; Vorsitzender Studienrat Merbitz,
Dresden XX, Dohnaer Straße 37.
Bloßfeld, Helene, Landschaftsmalerin, Ulhand-
straße 39.
Düsseldorf
Schröder. Max, Architekt, muß heißen:
Schräder.
Huber, Jos., Maler, muß heißen: Huber-
Feldkirch. J., Düsseldorf, Eiskellerberg 1.
Essen
Waldthausen, Ernst v.. Dr.
Bredeney, Am Ruhrstein 55.
phik, geschichtliche Werke.
phil., Essen-
Sammelt Gra-
Frankfurt (Main)
Frankfurter Numismatische Gesellschaft,
Frankfurt a. M. — 1. Vorsitzender: Ernst
Lejeune, Frankfurt a. M„ Schäfergasse 15.
Vereinigung der deutschen Münzhändler,
Sitz; Frankfurt a. M. Vorsitzender: Sally
Rosenberg, Schriftführer; Dr. Julius Cahn,
Niedenau 55.
Glücksmann, Eugenie, Raimundstraße 153.
Sammelt Rheinansichten, Goethe, Porzellane
u. Gläser mit Städteansichten u. Porträts.
Empire Kleinkunst.
Max Ziegert. Kunstantiquariat. Kupferstiche
u. Handzeichnungen alter Meister, Städte-
ansichten, Porträts, historische Blätter, Farb-
stiche, Kostümblätter, Aquarelle, Autographen,
Stammbücher, illustrierte Bücher des 15. bis
19. Jahrhunderts, Incunabeln, Kunsteinbände,
Miniaturen, historische Antiquitäten, Judaica,
Medicin, Frankfurt (Main), Hochstraße 3.
Götzschel, E., Antiquitätenhandlung, Frank-
furt (Main), Böcklinstraße 1. Fernsprecher
Spessart 3671. Postscheckkonto: 143 449.
Halle a. S.
Stadt. Museum für Kunst und Kunstgewerbe.
Direktor: Dr. Alois Schardt.
Hamburg
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Hamburg; Vorsitzender; Scholefield, Hamburg,
Neubertstraße 39.
Innsbruck
Manfreda, Josef, Professor, Architekt. Bild-
hauer u. Maler (prähist. Darst.), Ainieh-
straße 26.
Kassel
Niemann, Alfons, Maler u. Graphiker, Pro-
fessor. jetzt: Kaiserstraße 98.
Königsberg i. Pr.
"9.^? * Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Königsberg i. Pr. Vorsitzender; Oberpost-
sekretär Kurt Schönenberg', Königsberg i. Pr..
Vorder-Roßgarten 20.
Tiessen, Kläre, Gebrauchsgraphikerin B.D.G.,
bisher Frankfurt (Oder), jetzt: Königsberg 1.
Pr.. Haarbrücker Straße 5.
Krems a. d. Donau
Steinschorn, Gustav, Maler (Fresko), Restau-
rator. Wachau Kb., Krems a. d. Donau Unt.
Landstraße 20.
Lübben N.-L.
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. 1. Vor-
sitzender; Studienrat Alfred Auerbach, Lübben
N.-L., Parkstraße 1. 2. Vorsitzender: Hofrat
Klamroth, Leipzig, Floßplatz 34.
Magdeburg
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Magdeburg; Vorsitzender: Amtsgerichtsrat
Mengert, Magdeburg, Otto-von-Guerieke-
Straße 80.
Magdeburger Kunstgewerbeverein E. V.
Kaiser-Friedrich-Museum, Otto-von-Guericke-
Straße. Vors.: Karl Miller. Geschäftsführer:
Dipl.-Ing. Bissen.
Mahlow
Isenstein, Kurt-Harald, Bildhauer (Plastik,
Graphik), Mahlow, Bez. Potsdam, Dreibund’
straße 56-57.
Jackstädt, Erich. Maler, Mahlow, Bez. Pots-
dam, Dreibundstraße 56-57. Fernsprecher:
Lichtenrade 79. *
Maxdorf
Hauck statt Hauch. Studierte u. a. in München
statt Münster.
München
Bund Deutscher Künstlerinnen-Vereine E. V.
Schriftführerin: Lilly Freund statt Freud.
Weinhold, Carl, Maler t.
Stöcklein, Hans, Hauptkonservator am Armee-
museum.
Haußmann, Karl. Konservator u. Restaurator,
Pardubice. 692 Jirikova, Böhmen, Czechoslo-
vakai. Konservierung, Regenerierung, Restau-
rierung und Wiederherstellung von Gemäl-
den, Kunstgegenständen, Altertümern aller
Zeiten und Materialien.
Stuttgart
„Clio“ Zinnfiguren-Sammlerbund. Ortsgruppe
Stuttgart; Vorsitzender: Kunstmaler Willadt,
Stuttgart, Schützenstraße 14.
Antiquitätenhaus Prinzenbau Stern & Co.,
Stuttgart. Alter Schloßplatz 4. Fernspr. 24029.
Villach
Schwinger. Sepp A., Kaufmann, Villach,
Klagenfurter Str. 26. Sammelgebiet: Jedes
Gebiet, besonders Waffen. Skulpturen, Mittel-
alter und Archäologisches (altes deutsches
Reich). Drahtanschrift: Schwinger-Villach.
Oesterr. Postscheckkassen-Cto. 55083. Fern-
ruf 755.
Weimar
Kenten, und Pensionsanstalt für deutsche bil-
dende Künstler. Hauptgeschäftsstelle: Marien-
str. 5. Bankkonten: Deutsche Bank, Filiale
Weimar, Sparkasse Weimar. Postscheck-
konto: Erfurt 6701.
Wien
Lechner, R., (Wilh. Müller), Wien I.,
Graben 31. — Galerie für moderne u. antike
Kunst. — Ständige Ausstellungen.
Tietze, Hans, Dr., Ministerialrat i. R„ a. o.
Prof. f. Kunstgeschichte. Wien XIX, Arm-
brustergasse 20.
Worpswede.
Saebens. Hans, Kunsthandlung ist zu
streichen.
792