Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Handbuch des Kunstmarktes: Kunstadressbuch für das Deutsche Reich, Danzig und Deutsch-Österreich — Berlin: Antiqua Verl.-Ges. Kalkoff, 1926

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52375#0363
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Groß-Berlin

BRANDENBURG

Groß-Berlin

SAMMLER UND BIBLIOPHILEN
Nathansohn, Julius, Magistratsbaurat, W 15,
. Bregenzer Straße 10. Alte Exlibris, Buch-
druckersignete.
Naumann, Konrad, Dr., Gerichtsassessor a. D.,
-Friedenau, Schmargendorfer Straße 26. Bi-
bliophile.
Neise, Franz, Erster Staatsanwalt, W, Kleist-
straße 32.
Neuburger, Hugo, Direktor, SW 11, Hallesches
Ufer 21. Bibliophile.
Neuhäuser, Richard, Direktor, W 30, Baye-
rischer Platz 1. Werbegraphik, Werbemarken.
Nikolaus, Robert, Oberingenieur, -Oberschöne-
weide, Marienstraße 9. Exlibris.
Oehler, August, Dr., Arzt, -Wilmersdorf,
Kaiserallee 28. Moderne Kunst.
Oppenheim, Franz, Dr., Geh. Reg.-Rat, -Wann-
see, Gr. Seestraße 16. Bibliophile.
Oppenheim, Frau Geh. Rat Margarete, W 10,
Corneliusstraße 7. Alte Kunst.
Oppenheim, Louis, Kunstmaler, W 62, Wich-
mannstraße 4.
Oppenheim, Robert H., Bankier, W 10, Matthäi-
kirchstraße 5. Alte Kunst.
Oppenheimer, Walter, Kaufmann, -Charlotten-
burg 4, Kantstraße 122. Plakate. Exlibris.
Oppermann, Franz, Graphiker, NW 21, Em-
dener Straße 13. Exlibris.
Orgler, Adolf, Dr., phil., Ober-Reg.-Rat, -Dah-
lem, Im Dohl 42. Moderne Kunst.
Orlik, Emil, Professor, -Charlottenburg, Har-
denbergstraße 33a. Bibliophilie.
Osborn, Max, Dr. phil., Schriftsteller, W 30,
Luitpoldstraße 20. Bibliophilie.
Oetken, August, Historienmaler, Professor,
NW 23, Klopstockstraße 8. Exlibris.
Otto, Georges, Maler und Radierer, W 8, Char-
lottenstraße 29-30. Exlibris. *
Otto, Paul, Dr. phil., Oberbibliothekar, W 57,
Bülowstraße 74. Deutsche Literatur. *
Paul, Anni. Frau Dr., geb. Pescatore, -Dahlem,
Ehrenbergstraße 9. Exlibris.
Pciser, Werner. Dr., Pressereferent im Preuß.
Staatsministerium, -Charlottenburg, Königs-
weg 31. Deutsche Literatur und Philosophie in
ersten Gesamtausgaben. *
Perl, Max, SW 19, Leipziger Straße 89. Das
schöne Buch aller Jahrhunderte.
Pertsch, Erich, Dr., NW 87, Levetzowstr. 13a.
Fernsprecher Moabit 5025. Postscheck-
konto: Berlin 30 819. Bankkonto: Darmstädter
und Nationalbank, Dep.-Kasse K. (Berlin,
Frankfurter Allee 79). Autographensammrer
und Bibliophile. **
Petermann, Hans, Dr., Chefarzt des Hedwig-
krankenhauscs in Berlin, W 15, Uhland-
straße 40-41. Bibliophile.
Petersen, Julius, Dr.. Universitätsprofessor,
-Grunewald, Humboldtstr. 45. Bibliophile.
Pfankuch, Siegfried, Verlagsbuchhändler,
W 15, Düsseldorfer Str. 5. Bibliophile.
Pincsohn, Max, Kaufmann, -Halensee, Kur-
fürstendamm 93. Bibliophile.
Pinthus, Kurt, Dr., W 30, Heilbronner Str. 2.
Bibliophile.
Pirß, Oskar, Professor a. D., S 59, Hasen-
heide 63. Bücher, Denkmünzen, Kleinkunst. *
Placzek, Siegfried, Dr., Nervenarzt, W 15,
Pfalzburger Straße 74. Bibliophile.
Plath, Konrad. Dr. phil., Archäologe und
Bibliotheksrat, NW 23, Brückenallee 5. Mün-
zen. Medaillen u. Plaketten. ♦
Plenzat, Fritz, Dr.. Verleger, -Friedenau. Süd-
westkorso 3. Bibliophile.
Plesch, Dr. Johannes, Prof. a. d. Universität
Berlin, W 62, Budapester Straße 22-23. Möbel,
Bilder China. *
Pniower, Otto, Dr., Professor. Museumsdirek-
tor, SW 11, Hallesches Ufer 21. *

Popper, Stephan, Bankdirektor, NW 23, Brük-
kenallee 24. Bibliophile.
Posner, Kurt, -Schöneberg, Berchtesgadener
Str. 18. Bibliophile, Exlibris, Privatdrucke. *
Posner, Richard, Kaufmann, C 2, Neue Prome-
nade 7. Bibliophile.
Post. Paul, Dr., Kustos am Zeughaus, W 50,
Regensburger Straße 7. Waffen.
Prager, Werner, Verlagsbuchhändler, NW 52,
Spenerstraße 11. Pflege des schönen Buches.
Prentzel, Alexander, Geh. Regierungsrat, -Gru-
newald, Hubertusallee 34. Alte Kunst.
Pressler, Curt Willy, Ingenieur, -Friedenau,
Fregestraße 74. Waffen.
Prietzel, Gustav, Fabrikdirektor, SW 29, Leh-
niner Straße 9. Bibliophile.
Proskauer, Arthur, W 15, Lietzenburger Str.51.
Chines. Keramik.
Rabes, Max, Dr. h. c., Professor, Geheimrat,
Porträtmaler, Niebuhrstr. 78. Orient-Exlibris.
Radzig-Radzyk, Hermann, Maler u. Architekt,
-Charlottenburg, Waitzstraße 2. Porzellane,
Keramik, alte Kunst.
Rambke, Hans, Dr. jur., Landgerichtsrat,
-Zehlendorf, Rankestraße 21. Bibliophile.
Rantzau, Ernst, Graf zu, Kammerherr, W 10,
Viktoriastraße 32. Alte Kunst.
Rasenberger-Koch, Friedrich, Chefredakteur
„Die Inteilegenz”, -Zehlendorf, Haus Weltfrie-
den. Antiquitäten, Exotika. *
Rathenau, Ernst, Dr., Verleger, -Charlotten-
burg, Fasanenstr. 85. Deutsche Literatur (In-
sel-Verlag). **
Ravend, Louis, Dr., Geh. Kommerzienrat,
SW 19, Wallstraße 5—8.
Reckendorf, Hermann, -Wilmersdorf, Rüdes-
heimer Platz 2. Bücher, Zeitschriften u. Auf-
sätze über Zeitungs- u. Werbewesen.
Redeisheimer, Paul, Fabrikbesitzer u. Archi-
tekt. W 62, Ahornstraße 5. Gemälde und An-
tiquitäten.
Redlin, Johannes, Gerichtsassessor a.D., -Char-
lottenburg, Berliner Str. 97. Bibliophile.
Reich, Otto, Dr., Arzt, -Schöneberg, Grune-
waldstraße 19. Bibliophile.
Reimann, Arnold, Stadtschulrat a. D., Ober-
studiendirektor, W 35, Blumeshof 15. Graphik,
Handzeichnungen. Gemälde. Bücher. *
Reinemer, Konrad, Maler, W 30, Neue Bay-
reuther Straße 5. Erstklassige alte Gemälde.
Reinhold, Frau Hedwig, Privatiere, -Halensee,
Markgraf-Albrecht-Straße 2. Moderne Kunst.
Reiss, Erich, Verlagsbuchhändler, W 62, Wich-
mannstraße 8a. Bibliophile.
Reiss, Walter, Dr., Verlagsbuchhändler, W 15,
Duisburger Straße 15. Bibliophile.
Rheinhold, Heinz, Kaufmann, W 30, Aschaffen-
burger Straße 16. Bibliophile.
Richter, Emil Otto, Bildhauer, Professor, W 10,
Friedrich-Wilhelm-Str. 5. Mineralien. *
Riess, Fritz, Händelsgerichtsrat, -Wilmers-
dorf, Pariser Straße 6. Figürliche Darstellun-
gen in Porzellan des 18.Jahrh. u. Schachbild.*
Ring, Louis, Rentier u. Stadtrat, -Charlotten-
burg 2, Kncsebeckstraße 98. Moderne Kunst.
Rischbieter, Karl, Regierungsbaumeister. -Zeh-
lendorf, Prinz-Friedrich-Karl-Str. 21a. Werbe-
marken, Kleine Werbegraphik.
Ritthausen. Heinrich, Dr. jur., Rechtsanwalt u.
Notar, Nikolassee, Lückhoffstr. 9. Bibliophile.
Roeder, Fritz, Dr. jur., Kaufmann, NW 7,
Pariser Platz 7. Alte Kunst.
Rödiger. Werner, Fabrikbesitzer. SO 16, Ne-
anderstraße 4. Waffen.
Rohde, Fritz, Restaurator am Staatl. Zeughaus,
-Pankow, Hartwigstraße 23. Waffen.
Röhr, Hannes, Gebrauchsgraphiker B. D. G.,
-Charlottenburg 9. Kirschenallee 3. Plakate,
Werbemarken. Werbe-, Gelegenheits- und
Gebrauchsgraphik.

335
 
Annotationen