Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

R. Voigtländers Verlag <Leipzig> [Editor]
Handbüchlein des künstlerischen Wandschmucks: mit über 500 Probeabbildungen wertvoller Wandbilder, meist farbigen Künstler-Steinzeichnungen; Deutsche Kunst, Bilder aus dem Weltkriege und anderen vaterländischen Erhebungszeiten ... — Leipzig: Voigtländer, 1917

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.34181#0032
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
XXV!

Siebente Reihe:
72. h. prentzel, StiNer Winkel.
74. w. Zirges, Elbidgll.
78. Dskar Graf-Freiburg, Wenn der Mond aufgeht.
76. I. Mogk, Rosenstrauß.
77. Z. Geger, Goethes Gartenhaus.
78. R. A. Jaumann, Lichen im Schnee.
79. Paul von Ravenstein, Überschwemmte wiesen.
80. W. Strich-Lhapell, Eßlingen.
81. h. Prentzel, herbstlicher park.
82. A. Liedtke, Vie Sark.
82. Hans hartig, Hünengrab am Meere.
84. Hans von Volkmann, Letzter Sonnengruh.
Achte Reihe:
85. Hans von Volkmann, Taubenflug.
86. Ldm. Schäfer, Niedersächsisches Gehöft.
87. Erich Nikutowski, Nus dem alten Hamburg.
88. Erich Nikutowski, Köln am Rhein.
89. Erich Nikutowski, Nur am Rheine macht Ich leben.
90. h. R. Schulze, Surg vrachenfels a. Rh.
91. h. R. Schulze, Gutenfels.
92. h. R. Schulze, Vie Morksbura.
93. h. R. Schulze, Surg Pfalzgrafenstein b. Laub.
94. h. R. Schulze, Burg Lhrenfels a. Rh.
95. h. R. Schulze, Burg Langenau (Lahntal).
96. h. R. Schulze, Schloß Runkel a. d. Lahn.
Neunte Reihe:
97. h. R. Schulze, von der Legen'sche Burg in Gondorf
a. d. Mosel.
98. h. R. Schulze, Schloß Seilstein a. d. Mosel.
99. h. R. Schulze, Burg Hohlenfels (Rar).
100. petzet, Alpenglühen am Schiern.
101. Walter Caspari, Krieg.
702. Walter Caspari, Frieden.
102. Gertrud Caspari, Mitleidige Seelen.
104. Gertrud Caspari, Vie Nimmersatten.
105. Fran; Hein, Schneewittchen.
106. w. Strich-Chapell, Vie alte Glocke.
107. Ernst Kolbe, Windmühle auf Rügen.
108. Ernst Kolbe, Im Zwielicht.
Zehnte Reihe:
109. K. Biese, Vas Katserschloß in den Vogesen (hoh-
königsburg).
110. Th. Urtnowski, Marienburg.
111. Th. Urtnowski, St. Marien in vanzig.
112. Sophie Leu, Gelbe Margarethen.

113. Z. Rehder. Schale mit Äpfeln.
114. Gustav Kampmann, Mai-Anemonen und Tulpen.
115. Gtto Eichrodt, Früchte und Trauben.
116. Berta Welte, Astern.
117. Berta Welte, Vergißmeinnicht.
118. Max Roman, Vie alte Feldkirche.
119. Karl Gtto Matthaei, Dämmerung im Matt.
120. w. Schacht, hinaus in die Ferne.
Elfte Reihe:
121. k>ans Schrödter, Vie drei Gesellen.
122. Julius Bergmann, An der Tränke.
122. Marianne Knapp, Bauerngarten.
124. Franz Hein, Herbstreifmorgen.
125. Hans hartig, Vie alte Mühle.
127. Hans von Volkmann, Kinderreigen.
128. Hans von Volkmann, Sonniger Lerghang.
129. K. Wendel, vor der Herberge.
120. Anton Glück, verschneite Fluren.
131. Karl Biese, Blütenpracht.
132. Max Roman, Flußwinkel.
Zwölfte Reihe: Kinderfriese.
133. Gertrud Caspari, Gesegnete Mahlzeit.
134. Gertrud Caspari, Ver Eindringling.
135. Gertrud Caspari, Oer Hochzeitszug.
136. Gertrud Caspari, Ver Geburtstagskuchen.
137. Gertrud Caspari, Lntenliese.
138. Gertrud Caspari, ver Gesangverein.
139. Gertrud Caspari, Feldgraue Jugend.
140. Gertrud Caspari, Elfentanz.
141. Gertrud Caspari, Rote Mann im Walde.
Dazu als Ergänzung:
103. Gertrud Caspari, Mitleidige Seelen.
104. Gertrud Caspari, Vie Nimmersatten.
Dreizehnte Reihe:
Tierpostkarten:
151. Im Storchennest.
152. Auf der Lauer (Marder).
153. Ein verfemter des Hochadels (Graureiher).
154. Aasjäger (Nebelkrähe).
155. Lin Nachtmusikant (Schleiereule).
156. Oer Alte von Bjelowjesch (wisentstier).
157. Freund Unschuld im Grünen (Rotfuchs).
158. Beim Austreten zur Äsung (Rehbock).

r

r

r

r
r

r
r

Goal gerahmte Karten bilden prächtige kleine Gelegenheitsgeschenke.
5ie kosten Mark l.25, einschließlich Verpackung und Postgeld Mark l.50.
Papprahmen mit künstlerischer Verzierung zum Einschieben 25 Pfennig.
 
Annotationen