16
Vörners Volksflora - Otto Warburg
Ohne botanische Vorkenntnisse bestimmt man nach neuem System mit Hilfe dieser
neuen Volksflora jede in Mitteleuropa wachsende Pflanze, auch im winterlichen Zustande
Eine Reform, den Bruch mit alter, erstarrter Überlieferung, bedeutet
Börners Volksflora
Eine Flora für das deutsche Volk. Mit Unterstützung von L. Lange und p. Oobe
bearbeitet von Earl Börner. Gktav. Taschenformat. 864 Seiten auf Dünndruck-
papier, mit Buchschmuck, 6 farbigen und 6 Silhouetten-Tafeln, 8l2 Textfiguren
Ganzleinenband IN. 6.80
Immer größere Bedeutung erlangt die Biologie für die Schule, wie für das praktische Leben. Mehr und mehr
wendet man sich ab von der früher ausschließlich gepflegten, rein systematischen Betrachtung der Pflanzen. Man will
die Pflanze als lebendiges Wesen erfassen, auf Streifzügen in Wald und Feld der Natur ihre ewig geltenden Gesetze
ablauschen und sie in ihrer Wirksamkeit und Geltung selber schauen. Dazu ist die Kenntnis der Pflanzen, das Gin»
dringen in ihre Eigenart, unbedingt erforderlich. Nun ist ja an botanischen Werken aller Art kein Mangel, aber die
meisten sind entweder nur für Fachleute bestimmt, oder sie setzen einen größeren Grad botanischer Kenntnisse oder
gar die Hilfe eines Lehrers voraus, wer aber Pflanzen bestimmen will, muß dazu ohne vorkenntntsse befähigt
werden. Viesen Gedanken Hal die „Volksflora" verwirklicht. Sie ist eine Flora für das wirkliche Volk. Jeder Natur-
freund wird seine Helle Freude daran haben.
Nus den Bestimmungstabellen der Volksflora für die Holzgewächse im winterlichen Zustande.
Nicht nur Botanisches, sondern auch Nulturgeschichtliches und Industrielles bietet:
Kulturpflanzen der Weltwirtschaft
Unter Mitwirkung erster Fachleute herausgegeben von Professor vr. Dtto Warburg und I. E. van
Someren-Brand. 411 5. Mit 653 schwarzen und 12 farbigen Abbildungen nach Photographien
Preis in prächtigem Ganzleinenband IN. 14.—
Vie „Deutsche Literaturzeitung": „Trotzdem die Varbietung in allen Abschnitten auf der vollen wissenschaftlichen
Beherrschung des Stoffes beruht, ist sie doch eine durchaus populäre und durch die vorzüglichen Abbildungen — von
den schönen farbigen möchte ich aus keine verzichten — eine recht anschauliche geworden. —
Naturkunde und Physik ferner s. Voigtländers HueHenbücher, S. 30.
Vörners Volksflora - Otto Warburg
Ohne botanische Vorkenntnisse bestimmt man nach neuem System mit Hilfe dieser
neuen Volksflora jede in Mitteleuropa wachsende Pflanze, auch im winterlichen Zustande
Eine Reform, den Bruch mit alter, erstarrter Überlieferung, bedeutet
Börners Volksflora
Eine Flora für das deutsche Volk. Mit Unterstützung von L. Lange und p. Oobe
bearbeitet von Earl Börner. Gktav. Taschenformat. 864 Seiten auf Dünndruck-
papier, mit Buchschmuck, 6 farbigen und 6 Silhouetten-Tafeln, 8l2 Textfiguren
Ganzleinenband IN. 6.80
Immer größere Bedeutung erlangt die Biologie für die Schule, wie für das praktische Leben. Mehr und mehr
wendet man sich ab von der früher ausschließlich gepflegten, rein systematischen Betrachtung der Pflanzen. Man will
die Pflanze als lebendiges Wesen erfassen, auf Streifzügen in Wald und Feld der Natur ihre ewig geltenden Gesetze
ablauschen und sie in ihrer Wirksamkeit und Geltung selber schauen. Dazu ist die Kenntnis der Pflanzen, das Gin»
dringen in ihre Eigenart, unbedingt erforderlich. Nun ist ja an botanischen Werken aller Art kein Mangel, aber die
meisten sind entweder nur für Fachleute bestimmt, oder sie setzen einen größeren Grad botanischer Kenntnisse oder
gar die Hilfe eines Lehrers voraus, wer aber Pflanzen bestimmen will, muß dazu ohne vorkenntntsse befähigt
werden. Viesen Gedanken Hal die „Volksflora" verwirklicht. Sie ist eine Flora für das wirkliche Volk. Jeder Natur-
freund wird seine Helle Freude daran haben.
Nus den Bestimmungstabellen der Volksflora für die Holzgewächse im winterlichen Zustande.
Nicht nur Botanisches, sondern auch Nulturgeschichtliches und Industrielles bietet:
Kulturpflanzen der Weltwirtschaft
Unter Mitwirkung erster Fachleute herausgegeben von Professor vr. Dtto Warburg und I. E. van
Someren-Brand. 411 5. Mit 653 schwarzen und 12 farbigen Abbildungen nach Photographien
Preis in prächtigem Ganzleinenband IN. 14.—
Vie „Deutsche Literaturzeitung": „Trotzdem die Varbietung in allen Abschnitten auf der vollen wissenschaftlichen
Beherrschung des Stoffes beruht, ist sie doch eine durchaus populäre und durch die vorzüglichen Abbildungen — von
den schönen farbigen möchte ich aus keine verzichten — eine recht anschauliche geworden. —
Naturkunde und Physik ferner s. Voigtländers HueHenbücher, S. 30.