30
VoigUänders (Hueüeubücher
Religionsgeschichte
/IO Ulrich von Richentals Chronik Les Konzils zu Kon-
sjan; 1414—1418. (Or. D. h. Brandt.) M. 1.20
Friedrich Myconius, Geschichte der Reformation.
OO (o. Or. Gtto Llemen.) M. —.80
vgl. auch unter Geschichte die Lände 6, 34, 48, 71, 81,
77 Oie Jesuiten. Drdensleben und Schicksale, (vr.
« « Alfred Miller.) M. 1.20
"70 Vie Bekehrung der Germanen zum Christentum.
'O (Prof. Theodor hänlein.)
I: Oie Bekehrung der Franken und Angelsachsen. M. 1.—
Erdkunde Band 18, 76, Rechtsgeschichte Land 44.
Biographien, Memoiren, Briefwechsel
4
17
21
26
29
35
Z6
38
Ausgewählte Briefe des Feldmarschalls Lebrecht
von Blücher. (Friedrich Schulze.) M.—.90
Rus dem Leben vornehmer Ägypter, von ihnen
selbst erzählt. (Or. Günther Roeder.) M. 1.—
Thomas platter. Lin Lebensbild aus dem Jahr-
hundert der Reformation, (horst Kohl.) M.—.90.
Oer Feldzug von 1812. Denkwürdigkeiten eines
württembergischen Offiziers, (horst Kohl.) M. 1.80
Erinnerungen aus den Jahren 1813 und 1814.
(Karl von Raumer.) M.—.90
Lebenserinnerungen des Generals Vumouriez.
(Or. Karl Fritzsche.) M. 1.—
Deutsche Lutherbriefe. (Oic. Or. Hans preutz.)
M—.70
AO Vie hugenottischen Märtyrer von Lyon und Jo-
Hannes Calvin. 3erichteu.Briefe.(Rud.Schwarz.)
M.—.80
A7 Lutherbildnisse. historisch-kritisch gesichtet und er-
läutert. (Oic. Or. Hans preutz.) M.—.80
77 Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte genannt
Liselotte. (Or. h. Bräuning-Gktavio.) M. 1.—
7^. 77 chO Alexander Pagenstecher.
OO O t OO i: Student und Burschenschaftler in Heidel-
berg 1816—1819. M. 1.—
11: Abgeordneter in Frankfurt 1848. M. 1.—
III: Revolutionäre Bewegungen im Rheinlands 1830
bis SO. M. 1 —
70 Felix Platter. Tagebuchblätter, (horst Kohl.)
Ork m. i.5o
Historien der Herren Georg und Kaspar von
OO Frunösberg. (Adam Reitzner.) M. 1.20
7? Luther und der Wormser Reichstag 1521. (Or.
«O zoh. Kühn.) M. 1.—
Ein deutscher Bürger des sechzehnten Jahrhunderts.
Lelbstschilderung des Stralsunder Bürgermeisters
Bartholomäus Lastrow. (horst Kohl.) M. 1.30
vgl. auch unter Geschichte Band 65, unter Kunst Land 25, 64, 82.
Erdkunde, Reisen, Kolonien
7 Brandenburg-Preußen auf der Westküste von Af-
rika 1681 bis 1721. (Generalstab.) M.—.80
7 Vie Kämpfe mit Hendrik witboi 1894 und Witbois
"-k Ende. (Theodor Leutwein.) M.—.60
11 7^1 Geographie des Erdkreises. (Pomponius
1 1 O 1 Mela.)
I: Mittelmeerländer. M. —.70
II: Dzeanländer. M. —.70
17 Vulkanausbrüche in alter und neuer Zeit. (Paul
Schneider.) M.—.70
i O Ritter Grünembergs Pilgerfahrt ins heilige Land,
ö. Goldfriedrich und W. Zränzel.) M. 1.20
77 wie Veutsch-Gstasrika entstand.(Or. Larlpeters.)
O l M.—.90
70 2m Kampf um das Weltsystem. (Kopernikus und
Galilei) (Professor Adolf Kistner.) M.—.80
A 7 Vie erste Entdeckung Amerikas imJahre 1000 n. Ehr.
^-O (Or. Gustav Neckel.) M.—.80
Ä7 Ein kriegerischer Kaufmannszug durch Mexiko,
(x^, mjlmanns.) M. 1.—
77 Rewe Reisebeschreibung nacher Jerusalem vnüt
"O dem h. Landte. (Laurentius Llisansky.) 1662.
M. 1.20
Naturkunde, Physik, Heilkunde
7 Cornelius Celsus über die Grundfragen der Me-
O üizin. (Or. Th. Meyer-Steineg.) M—.70
17 Robert Mayer über die Erhaltung der Kraft.
(Or. Albert Neuburger.) M. —.90
1 /I Friedrich Hoffmann über das Kohlenoxydgas.
(Or. Albert Neuburger.) M.—.50
70 Otto von Guericke über die Luftpumpe und den
Luftdruck. (Or. Willy Sein.) M. —.70
70 Der diluviale Mensch und seine Zeitgenossen aus
hxiu Tierreiche. (Or. K. h. Jacob.) m.—.90
70 Vie Entdeckung der Krankheitserreger. (Or. I.
Grober.) M. —.90
77 Aus der Entdeckungsgeschichte der lebendigen Sub-
stanz. (Or. Gottfried Brückner.) M.—.60
/17 Vie Entdeckung des Generationswechsels in Ser
Tierwelt. (Or. Friedr. Klengel.) M. 1.—
^0 Vie „Lebenskraft". (Or.A.Noll.) M.—.80
77 Vie Entdeckung der Elektrizität.
Oannemann.)
(Friedrich
M. 1 —
84
Erdmagnetismus.
(William Gilbert, 1600.)
M.-.80
85
Fleisch- oder Pflanzenkost.
(Justus Liebig.)
M. 1 —
OO Ver Stein Ser weisen unS die Kunst Gold zu
oO machen. (Or. w. Sein.) M. 1.20
VoigUänders (Hueüeubücher
Religionsgeschichte
/IO Ulrich von Richentals Chronik Les Konzils zu Kon-
sjan; 1414—1418. (Or. D. h. Brandt.) M. 1.20
Friedrich Myconius, Geschichte der Reformation.
OO (o. Or. Gtto Llemen.) M. —.80
vgl. auch unter Geschichte die Lände 6, 34, 48, 71, 81,
77 Oie Jesuiten. Drdensleben und Schicksale, (vr.
« « Alfred Miller.) M. 1.20
"70 Vie Bekehrung der Germanen zum Christentum.
'O (Prof. Theodor hänlein.)
I: Oie Bekehrung der Franken und Angelsachsen. M. 1.—
Erdkunde Band 18, 76, Rechtsgeschichte Land 44.
Biographien, Memoiren, Briefwechsel
4
17
21
26
29
35
Z6
38
Ausgewählte Briefe des Feldmarschalls Lebrecht
von Blücher. (Friedrich Schulze.) M.—.90
Rus dem Leben vornehmer Ägypter, von ihnen
selbst erzählt. (Or. Günther Roeder.) M. 1.—
Thomas platter. Lin Lebensbild aus dem Jahr-
hundert der Reformation, (horst Kohl.) M.—.90.
Oer Feldzug von 1812. Denkwürdigkeiten eines
württembergischen Offiziers, (horst Kohl.) M. 1.80
Erinnerungen aus den Jahren 1813 und 1814.
(Karl von Raumer.) M.—.90
Lebenserinnerungen des Generals Vumouriez.
(Or. Karl Fritzsche.) M. 1.—
Deutsche Lutherbriefe. (Oic. Or. Hans preutz.)
M—.70
AO Vie hugenottischen Märtyrer von Lyon und Jo-
Hannes Calvin. 3erichteu.Briefe.(Rud.Schwarz.)
M.—.80
A7 Lutherbildnisse. historisch-kritisch gesichtet und er-
läutert. (Oic. Or. Hans preutz.) M.—.80
77 Briefe der Herzogin Elisabeth Charlotte genannt
Liselotte. (Or. h. Bräuning-Gktavio.) M. 1.—
7^. 77 chO Alexander Pagenstecher.
OO O t OO i: Student und Burschenschaftler in Heidel-
berg 1816—1819. M. 1.—
11: Abgeordneter in Frankfurt 1848. M. 1.—
III: Revolutionäre Bewegungen im Rheinlands 1830
bis SO. M. 1 —
70 Felix Platter. Tagebuchblätter, (horst Kohl.)
Ork m. i.5o
Historien der Herren Georg und Kaspar von
OO Frunösberg. (Adam Reitzner.) M. 1.20
7? Luther und der Wormser Reichstag 1521. (Or.
«O zoh. Kühn.) M. 1.—
Ein deutscher Bürger des sechzehnten Jahrhunderts.
Lelbstschilderung des Stralsunder Bürgermeisters
Bartholomäus Lastrow. (horst Kohl.) M. 1.30
vgl. auch unter Geschichte Band 65, unter Kunst Land 25, 64, 82.
Erdkunde, Reisen, Kolonien
7 Brandenburg-Preußen auf der Westküste von Af-
rika 1681 bis 1721. (Generalstab.) M.—.80
7 Vie Kämpfe mit Hendrik witboi 1894 und Witbois
"-k Ende. (Theodor Leutwein.) M.—.60
11 7^1 Geographie des Erdkreises. (Pomponius
1 1 O 1 Mela.)
I: Mittelmeerländer. M. —.70
II: Dzeanländer. M. —.70
17 Vulkanausbrüche in alter und neuer Zeit. (Paul
Schneider.) M.—.70
i O Ritter Grünembergs Pilgerfahrt ins heilige Land,
ö. Goldfriedrich und W. Zränzel.) M. 1.20
77 wie Veutsch-Gstasrika entstand.(Or. Larlpeters.)
O l M.—.90
70 2m Kampf um das Weltsystem. (Kopernikus und
Galilei) (Professor Adolf Kistner.) M.—.80
A 7 Vie erste Entdeckung Amerikas imJahre 1000 n. Ehr.
^-O (Or. Gustav Neckel.) M.—.80
Ä7 Ein kriegerischer Kaufmannszug durch Mexiko,
(x^, mjlmanns.) M. 1.—
77 Rewe Reisebeschreibung nacher Jerusalem vnüt
"O dem h. Landte. (Laurentius Llisansky.) 1662.
M. 1.20
Naturkunde, Physik, Heilkunde
7 Cornelius Celsus über die Grundfragen der Me-
O üizin. (Or. Th. Meyer-Steineg.) M—.70
17 Robert Mayer über die Erhaltung der Kraft.
(Or. Albert Neuburger.) M. —.90
1 /I Friedrich Hoffmann über das Kohlenoxydgas.
(Or. Albert Neuburger.) M.—.50
70 Otto von Guericke über die Luftpumpe und den
Luftdruck. (Or. Willy Sein.) M. —.70
70 Der diluviale Mensch und seine Zeitgenossen aus
hxiu Tierreiche. (Or. K. h. Jacob.) m.—.90
70 Vie Entdeckung der Krankheitserreger. (Or. I.
Grober.) M. —.90
77 Aus der Entdeckungsgeschichte der lebendigen Sub-
stanz. (Or. Gottfried Brückner.) M.—.60
/17 Vie Entdeckung des Generationswechsels in Ser
Tierwelt. (Or. Friedr. Klengel.) M. 1.—
^0 Vie „Lebenskraft". (Or.A.Noll.) M.—.80
77 Vie Entdeckung der Elektrizität.
Oannemann.)
(Friedrich
M. 1 —
84
Erdmagnetismus.
(William Gilbert, 1600.)
M.-.80
85
Fleisch- oder Pflanzenkost.
(Justus Liebig.)
M. 1 —
OO Ver Stein Ser weisen unS die Kunst Gold zu
oO machen. (Or. w. Sein.) M. 1.20