Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstverlag Franz Hanfstaengl
Antike, Genre — München: Franz Hanfstaengl Kunstverlag München, [1910?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68654#0274
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Seite

Brack In Hangen und Bangen ... 27
— Verklungene Akkorde.28
— Wieder einig.31
— Zärtlicher Abschied.33
Bredt Haremshof in Tunis.37
— La Siesta.37
— Susan nchen.38
Briitt. An der Börse.38
Buek. Die Lieblinge.39
Conti. Abschied.40
— Die Werbung.40
— In Verlegenheit.39
Dahl. Besiegt.41
— Die Eifersüchtige.43
— Gestörter Schlaf.43
— Herkules in Verlegenheit ... 42
— Hinter dem Segel.42
— Leichtes Gefecht.41
— Scheidende Sonne.44
Defregger. Abschied der Sennerin . . 46
— Ankunft auf dem Tanzboden . . 53
— Das neue Fuhrwerk.56
— Das Preispferd.45
— Das Tischgebet.55
— Der Ball auf der Alm.52
— Der Besuch .48
— Der Erstgeborne.49
— Der kranke Dackl.55
— Der Salontiroler.53
— Der Urlauber.51
— Der Zitherspieler.46
— Die Brautwerbung.52
— Die erste Studienreise.51
— Die gebissene Gans.45
— Die Wallfahrer.50
— Die Werbung.47
— Ein Sonntagsjäger.47
— Eine Kaffeevisite auf der Ahn . . 56
— Franzi.54
— Im Sonntagsstaat.54
— Mittagsrast.49
— Sepps erster Brief.44
— Vor dem Tanz.50
— Zur Gesundheit!.48
Dollman. Good morning, fair neighbour 57
Dupuis. La Vague.57
Dvorak. Der Egoist.58
— Was du nicht willst, dass man dir tu’,
Das füge keinem Andern zu . . 58
Eberle. Die Drillinge.60
— Ein guter Fang.59
— Geglücktes Fuchsgraben .... 60
— Vom Fuchsgraben.59
Eichstaedt. Der Abschied.61
— Die Heimkehr.61
Die Preussen kommen! .... 62

Seite

Eichstaedt. Kurmärker und Pikarde . . 62
Engel. Die Gratulanten.63
Epp. I hab di’ gar zu gern .... 64
— Neckarwein.63
Erdmann. Das kranke Prinzesschen . 69
— Der Geburtstag.67
— Die goldene Hochzeit.67
— Die Vorstellung der Braut ... 66
— Ein Gnadengesuch.69
— Fürs Leben gefunden.66
— Gewonnene Partie.68
— Im Reiche der Töne.65
— Kunst bringt Gunst.65
— Künstler bei Hofe.64
— Schach der Königin.68
Eabbi. Verkauf einer Sklavin .... 70
Fenner-Behmer. Auf der Bärenhaut . 72
— Der Bücherwurm.72
— La Reponse.71
— Nonchalance.70
— Visage de bois.71
Feuerbach. Dante.73
— Iphigenie.73
— Medea.74
— Musizierende Frauen.74
Firle. Abendlied.75
— Morgenlied.75
Friedrich. „Über allen Gipfeln ist Ruh'“ 76
Glendening. Die Dorfschöne .... 76
Godward. A flower Seiler.77
Gräfle. Die Intimen bei Beethoven . . 77
Grimberghe. Melancholie.78
Grast. Erste Kirschen .79
— Gute Nacht!.79
— In der Trutzecke.79
— Kleine Eitelkeit.79
— Ringel-Ringel-Reihe.78
— Stillvergnügt.79
— Wir gratulieren!.79
Grützner. Adagio.93
— Alter schützt vor Torheit nicht . 82
— Angeheitert.81
— Auerbachs Keller.81
— Auf der Klosterkegelbahn ... 84
— Beim Klosterbier .91
— Bruder Kellermeister.92
— Der Bräumeister.80
— Der Dritte im Bunde.89
— Der Klosterhecht.83
— Der verunglückte Frater Keller-
meister .89
— Der Vespertrunk.80
— Die unfehlbare Niederlage ... 85
— Drei Münchner.92
— Ein seltener Leckerbissen ... 86
— Falstaff.94

- 260
 
Annotationen