Metadaten

Kunstverlag Franz Hanfstaengl
Hanfstaengl´s Galerie-Aufnahmen: Abbildungen zu einer Auswahl — München, London, New York: Franz Hanfstaengl, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.75396#0009
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
^ww^w^w^w^m^mw^^^^mi^m^mm^^^w^^^ 111

T\ er vorliegende Katalog bringt eine Auswahl verklei-
1 nerter Reproduktionen nach alten Meilern und will
A-/ davon Zeugnis ablegen, daß ein Grundsatz, der schon
dem jungen Verlage vor bald 100 Jahren die Richtung gab, noch
heute gültig isi. Der Grundsatz, der damals Franz HanfHaengl's
großes Werk über die Dresdener Galerie durch all die Jahre
der Enthebung begleitete, war, allen Ehrgeiz in eine für die Zeit
mustergültige Vervielfältigung der alten Meiller zu setzen. Er
hat durch unermüdlichen Fleiß und seine Harke künstlerische Ver-
anlagung die Stufe der Vollkommenheit in der Lithographie
erreicht, daß er «in seiner weltbekannten Publikation das unüber-
troffene Meilterwerk lithographischer Übertragungskunll geschaf-
fen hat, in welchem der Technik des Steindrucks bei siilgetreuer
Charakteristik der verschiedenen Schulen und Meiller der höchste
nur denkbare Grad malerischer Wirkung abgewonnen ist».
(Karl von Lützow, Der deutkhe Kupferstich und Holzschnitt)
Der Idealismus, der dazu gehörte, eine solche Arbeit in Angriff
zu nehmen, in einer Zeit, wo das Interesse für alte Kunsi noch
sehr beschränkt war, derselbe idealistilche Zug muß auch heute
 
Annotationen