Note: This is an additional scan to display the colour reference chart and scalebar.
0.5
1 cm

Capri: Die Faraglioni vc^
O
fensterlos. Alle Pracht blieb für innen auf-
gespart. Durch das eingebaute Vestibulum,
wo meistens der Hund lag — vuv« ounsrv!
ist noch jetzt in die Steine eingelegt —treten
wir in das Atrium. Das Dach neigt
sich schräg von allen vier Seiten herab,
gestützt zum mindesten von vier Säulen.
Die Mitte bleibt offen und ist Lichtquelle
nicht nur für das Atrium selbst, sondern
auch für alle Gemächer, die sich rund-
herum anschließen und nur durch Vor-
hänge von bunten Stoffen abgeschlossen
sind. Vom Dach herunter wird in zier-
lichen Röhren das Negenwasser geleitet,
das in das Jmpluvium inmitten des Atri-
ums stießt. An das Atrium schließen sich
zwei offene Flügelräume, die Mae, in
denen die Büsten der Vorfahren aufge-
stellt wurden. Dem Vestibulum gegenüber
lag das schönste Zimmer, das Tablinum,
mit dem vornehmsten Mosaikfußboden
ch S
w
F--
k
b
v
d
T —
r S—
l S,
S «>