Niederländisch, 17. Jahrh.
157 Opferszene, öl a. Holz. 51/23.
Victor Jules Genisson, St. Omer, 1805—1860
158 Inneres der Lorenzkirche in Nürnberg, öl a. Leinw. sign.
62/51. Abb. Tafel 17.
Flämisch, 17. Jahrh.
159 Liebespaar in Ruinen, öl a. Holz. 21/16.
Jan Miel, Antwerpen, 17. Jahrh.
160 Holländische Landschaft mit Staffage, öl a. Leinw. 65/47.
Deutsche Schule
161 Schriftgelehrter, öl a. Holz. 29/16.
Antoni van Straten, Amsterdam, 17. Jahrh.
162 Schlittschuhläufer, öl a. Holz. 42/69. Abb. Tafel 15.
Christoph Schwarz, Ingolstadt, 16. Jahrh.
163 Krönung Mariä. öl a. Kupfer. 75/42.
Flämisch, 17. Jahrh.
164 Der Hofnarr beim Barbier, öl a. Holz rund. 19/19.
Abb. Tafel 17.
Franz. Schule, 19. Jahrh.
165 Hafenbild, öl a. Leinw. 28/17.
166 Stickende Frau, öl a. Leinw. 46/37.
167 Landschaft. Öl a. Leinw. 18/14.
Altdeutsche Scliule
168 Kreuztragender Christus, öl a. Holz, geschnitzter Rah-
men. 70/58.
Gerard von Honthorst, Utrecht, 15(J0—1656 zugeschr.
169 Herrnportrait. öl a. Leinw. 52/64. Abb. Tafel 18.
Franz de Paula Ferg, Wien, um 1700
170 Ruinenlandschaft mit figurenreicher Staffage, öl a. Me-
tall. 29/24. Abb. Tafel 16.
171 Gegenstücke. Sign. Abb. Tafel 16.
Niedert. Schule
172 Alte Frau mit Krug. Öl a. Holz. 35/27.
B. Molenaer, Harlem, zugeschr. 17. Jahrh.
173 Abendmahl, öl a. Holz sign. 48/38.
Conrad Huber, Weisenhorn, um 1800
174 Christus vor dem Hohepriester, öl a. Leinw. 32/25.
Flämische Schule
175 Landschaft im Vordergrund Amoretten und Figuren, im
Hintergrund eine Burg, öl a. Holz. 53/24.
Biedermeierzeit
176 Knabenbildnis, öl a. Leinw. 66/55.
177 Liebespaar, öl a. Metall. 37/26.
STICHE, BUCHER UND MINIATUREN
178 Stiche v. ./. A. Klein, Nürnberg
179 Farbige Blätter v. Seele
10
157 Opferszene, öl a. Holz. 51/23.
Victor Jules Genisson, St. Omer, 1805—1860
158 Inneres der Lorenzkirche in Nürnberg, öl a. Leinw. sign.
62/51. Abb. Tafel 17.
Flämisch, 17. Jahrh.
159 Liebespaar in Ruinen, öl a. Holz. 21/16.
Jan Miel, Antwerpen, 17. Jahrh.
160 Holländische Landschaft mit Staffage, öl a. Leinw. 65/47.
Deutsche Schule
161 Schriftgelehrter, öl a. Holz. 29/16.
Antoni van Straten, Amsterdam, 17. Jahrh.
162 Schlittschuhläufer, öl a. Holz. 42/69. Abb. Tafel 15.
Christoph Schwarz, Ingolstadt, 16. Jahrh.
163 Krönung Mariä. öl a. Kupfer. 75/42.
Flämisch, 17. Jahrh.
164 Der Hofnarr beim Barbier, öl a. Holz rund. 19/19.
Abb. Tafel 17.
Franz. Schule, 19. Jahrh.
165 Hafenbild, öl a. Leinw. 28/17.
166 Stickende Frau, öl a. Leinw. 46/37.
167 Landschaft. Öl a. Leinw. 18/14.
Altdeutsche Scliule
168 Kreuztragender Christus, öl a. Holz, geschnitzter Rah-
men. 70/58.
Gerard von Honthorst, Utrecht, 15(J0—1656 zugeschr.
169 Herrnportrait. öl a. Leinw. 52/64. Abb. Tafel 18.
Franz de Paula Ferg, Wien, um 1700
170 Ruinenlandschaft mit figurenreicher Staffage, öl a. Me-
tall. 29/24. Abb. Tafel 16.
171 Gegenstücke. Sign. Abb. Tafel 16.
Niedert. Schule
172 Alte Frau mit Krug. Öl a. Holz. 35/27.
B. Molenaer, Harlem, zugeschr. 17. Jahrh.
173 Abendmahl, öl a. Holz sign. 48/38.
Conrad Huber, Weisenhorn, um 1800
174 Christus vor dem Hohepriester, öl a. Leinw. 32/25.
Flämische Schule
175 Landschaft im Vordergrund Amoretten und Figuren, im
Hintergrund eine Burg, öl a. Holz. 53/24.
Biedermeierzeit
176 Knabenbildnis, öl a. Leinw. 66/55.
177 Liebespaar, öl a. Metall. 37/26.
STICHE, BUCHER UND MINIATUREN
178 Stiche v. ./. A. Klein, Nürnberg
179 Farbige Blätter v. Seele
10