Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Illustrierte Bücher, hauptsächlich des 17., 18. und 19. Jahrhunderts: deutsche Literatur, Goethe, fremde Literaturen, Curiosa, Kulturgeschichte usw. — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 8.[1912]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69914#0021
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
19

185 Saint-Pierre (J. H. Bernardin de) Paul et Virgine. — La Chaumiere indienne
Paris, Curmer, 1838. Gr. in 8. D. maroquin. 50.—
Prachtvolle sehr gesuchte Ausgabe, die M. Brivois ,,la perle des livres illustrdes du
19 e siede“ nannte. Erste Ausgabe (es gibt 2 Ausgaben von 1838). Enthält 29 grosse Holz-
schnitttafeln von Tony Johannot, Francais und Daubigny, ca. 450 reizende Holzschnitte,
wovon 130 von Meissonier, die übrigen von Johannot, Francais u. and.. 7 gestochene Por-
traits und eine Karte. Die grossen Holzschnitte sind in Vorzugsdrucken auf Chinapapier
vorhanden. Die Portraits „Mad. de Latour“ von Johannot und „Le Docteur“ von Meissonier,
von denen die meisten Exemplare nur schlechte englische Nachstiche aufzuweisen haben,
sind hier im Originaldruck vorhanden. Expl, mit den üblichen leichten Stockflecken.
186 — Paul et Virginie. Edition illustree de 20 dessins par H. Bürkner.
Leipzig, 1844. Geb. 4.—
187 — Paul et Virginie. Illustre de 100 vignettes par Bertall. Paris, Havard,
1845. Rel. orig, perc., fers spec. 7.50
188 Satire Menippee. De la vertu du catholicon d’Espagne et de la tenue des
estats de Paris, augmentee des notes tirees des editions de Du Puy et Le
Duchat par Verger, d’un commentaire historique par Ch. Nodier. Paris,
Delangle, 1824. 2 vol. in-8, d.-mar. vert dos ä nerfs. 10.—
Exemplaire sur papier v£lin, illustre de 1 front., et 8 fig. de Devöria, gravöes par Adam,
Tony et Alfred Johannot, König, Lefövre aine. Rare.
189 Schadow, Joh. Gottfried, berühmter Holzbildhauer und Akademie-Direktor
in Berlin, Radierer, Lithograph und Schriftsteller; 1764—1850. Brustbild
im Pelz mit kl. Käppchen, nach links gewandt. J. Hübner p. 1832. E.
Mandel direx. H. Brei sc. Gr.-fol. 3.—
«
190 — Brustbild in älteren Jahren mit rotem Adler-Orden mit Schleife, nach
rechts gewandt. Achteckig. F. Krüger del., A. Wolf sc. Folio. Unbe-
schnitten. 3.50
191 Schellenberg, J. R. Vingt fables en prose et en vers tirees de l’allemand
et du franc. Bern et Winterth., Steiner 1780. Front, et 20 pl. Cart. anc. 20.—
Bel expl. non rogn£ de cet ouvrage rare. Ornö d’un frontispice et de 20 beiles
figures dessin^es et gravees par J. R. Schellenberg, illustrant les fables de Gleim, Hagedorn,
Imbert, Lafontaine, Lichtwer etc. Ajoute 1 beau front, par Chovin, reprds. Aesope au milieu
des animaux.
192 Schmidt, Fr. W. A. (Werneuchen.) Gedichte. Mit Kupfern und Musik. Berlin,
bey Haude und Spener, o. J. (1797). IV, 306 S. 12°. Reizender Halb-
lederbd. der Zeit. 36 —
Goedeke IV, 418, 41, 4. Mit 13 hübschen Kupfern, davon 4 reizend illuminiert, nach
nach Chodowiecki, gest. von Bolt, Schadow, Geyser, Guttenberg und Henne und 2 Musik-
beilagen von J. Fr. Reichardt. — Pracht-Exemplar auf starkem Papier, beigelegt sind die
vier Landschaftskupfer von Lütke in Abdrucken mit der Schrift, u. der nach Meil gestochene
Titel.
193 Schrödter, Adolf. Sechs Bilder zum Don Quixote. Erfunden und radirt
von Ad. Schrödter. Gr. 4°. Altona 1863. Orig.-Umschl., schöne scharfe
Abdrücke. (12.—.) 6.—
Diese schon 1843 in Düsseldorf entstand, genialen Schöpfungen sind mit vollendeter
Technik radiert und stellen dar: Don Quixote liest den Amadis von Gallien, — Waffen-
wacht, — Kampf mit den Windmühlen, — mit dem Biscajer, — Rast bei den Ziegenhirten,
— Abenteuer mit d. astur. Magd. — Vergleiche auch Müller’s u. Nagler’s Künstlerlexika.
194 Schwab, G. Die deutschen Volksbücher für Jung und Alt wieder erzählt.
4. Aufl. mit 180 Illustrationen nach Zeichnungen von W. Camphausen,
A. Dietrich, A. Ehrhardt, O. Pietsch, E. Sachse u. A. in Holzschnitt aus-
geführt durch Hugo Bürkner. Stuttgart, Liesching, 1859. X, 755 S., gr 8°.
Hlbldr., beschädigt. 15.—
Erste illustrierte Ausgabe, wie überhaupt einzige Ausgabe dieses Formates. Mit 180
feinen Holzschnitten bester Künstler, kann als Parallelausgabe zu Musäus Volksmärchen
gelten. Enthält 15 Volksbücher, darunter auch Doctor Faustus, illustriert von Joseph Manes.
Wasserfleck in der 1. Hälfte des Expl.
 
Annotationen