Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Illustrierte Bücher, hauptsächlich des 17., 18. und 19. Jahrhunderts: deutsche Literatur, Goethe, fremde Literaturen, Curiosa, Kulturgeschichte usw. — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 8.[1912]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69914#0022
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
20
195 Senft, Bartholt. Buntes Leipzig. Scizzen und Genrebilder. 4 Hefte in 1 Bde.
Mit 4 illum. Kupf. Leipzig 1842—43. Ppbd. Prachtexpl, ohne Flecken. 20.—
I. Gartenconcerte. Markt. Gasbeleuchtung. Dresdner in Leipzig. Wohnungen für
solide ledige Herren. II. Grisetten Auf d. Promenade. Speisehäuser u. ihre Bevölkerung.
IIL Kaffeehäuser. Das Dienstmädchen. Der Blumenjunge. 1V. Ballsaal u. Tanzboden. Mess-
fremde. Zweckesser. Johannistag. — Hayn, Bibi. German, erot. S. 158: „Saubere Exem-
plare sind schwer aufzutreiben.“
Angebunden: Gretschel. Der Friedhof bei St. Johanni. Mit Plan. Lpzg. 1836. — Die
kolorierten Kupfer sind von Lyser.
196 Shakespeare. The complete Works in six vols Carefully revised and cor-
rected by the former editions, and adorned with sculptures designed and
executed by the best hands. Oxford, printed at the theatre, 1744. in-4°,
full calf, gilt edges. 175.—
Prachtvolle, gross gedruckte Ausgabe, mit Porträt Shakespeare’s v. Gravelot, 36 Kupfer
tafeln v. Haymann gest. v. Gravelot u. 2 Vignetten von Gravelot, von denen sich die eine 10
die andere 14 mal wiederholt. — Stellenweise etwas stockfleckiges sonst wohlerhaltenes
Expl. Mit Bezug auf die künstlerische, wie auch typographische Ausstattung kann diese
wahre Monumentalausgabe noch als Parallelausgabe zum Moliäre von 1734 , 6 vol. 4° gelten.
197 — The Works of Shakespeare in eight volumes. Collated with the oldest
copies and corected, with notes, etc., by Mr. Theobald. London, C. Hitch,
1757. 8 vols in-12. Old full calf gilt. 50.—
Cohen, 4ed. col. 466, zitiert eine spätere Ausgabe. Schönes Expl, in 8 alten Kalb-
lederbdn. Mit 1 Portrait, gestochen von Vander Gucht und 36 Kupfern von Gravelot, ge-
stochen von Vander Gucht.
198 Smollet, T. The complete works of Tobias Smollet with memoir of the
author by Thomas Roscoe. Illustrated with fine etchings on Steel by
George Cruikshänk. London (1860). XL, 966 p. gr. in 8V0. With portrait.
Half calf, binding rubbed. 20.—
Contains 19 nice and humorous engravings by G. Cruishank, fine proofs.
199 Sonderland, J. B. Bekannter Maler der Düsseldorfer Schule (1805—78).
7 Originalstudienblätter mit 18 Skizzen, zum Teil vollständig ausgeführt.
Blei und Tusche. 4°. " 50.—
Unter den 18 flotten Skizzen befinden sich 8 Skizzen von Frauen, von den andern
sind besonders schön: Im Lehnstuhl sitzender Verwundeter, — sterbender Sklave, — fünf
amüsante Herren, sicher Entwurf zn einer Festkarte.
200 — 1 Titel und 5 Blätter in farbiger Lithographie zum Theater-Almanach
für die Jugend. 2. Jahrgg. Stuttgart (1846). 2.50
201 Sterne, L. Voyage sentimental, traduction nouvelle, precedee d’un essai
sur la vie et les ouvrages de Sterne par J. Janin. Paris, Bourdin, s. d.,
gr. in-8. Br., couv. ill., n. r. 20.—
Edition superbe, illuströe de 12 planches et de 160 beiles gravures sur bois par Tony
Johannot et Jacque. Quelques faches legeres, se vend en condition pareille ä Frs. 50.—.
202 Stifter, Ad. Wien und die Wiener in Bildern aus dem Leben. Mit den
Beiträgen von A. Stifter, C. E. Langer, C. F. Langer, Nordmann, A. Ritter
v. Perger, Fr. Stelzhammer u. a. Pest, G. Heckenast, 1844. Halblederbd.
m. Rückenvergold. Orig.-Umschlag. 8°. Mit 30 Tafeln von W. Böhm ge-
zeichnet und von C. Mahlknecht in Stahl radiert mit Aquatintaton, sowie
3 Orig-Lithographien. Von größter Seltenheit. 50.—
Von den Beiträgen sind 12 Skizzen von Ad. Stifter, darunter: Ein Gang durch die
Katakomben. Der Prater. Leben und Haushalt dreier Wiener Studenten. Die Wiener
Stadtpost etc. — Die 30 schön gestochenen Tafeln stellen Wiener Typen dar, u. zwar: Das
Stubenmädchen Der Fiaker. Die Landpartie. Wiener Streichmacher. Wäscherin. Der
Zeiseikutscher etc.
203 Strang, William. A Book of Giants drawn, engraved, and written by the
Author. 12 plates. London, Unicom Press, 1898 sm. 4to. Orig.-cloth,
uncut. 10.—
12 most impressive wood-engravings by the great artist.
 
Annotationen